

 und selbst dann konnte man sich Zeit lassen weil der meist nach 5 Wochen immer noch im Netz stand. Klar, für alle die verkaufen,sind gestiegene Durchschnittspreise natürlich schön und auch bei einem Versicherungsfall ist es von Vorteil wenn ein gutes Auto nicht nur mit 500€ datiert wird. Ein Vorteil bleibt, 626 werden wohl nie zu den gehypten Kisten gehören, die Preise werden also wohl nicht in viel höhere Regionen klettern und bei der Teilesituation,wird die Nachfrage auch immer eher im unteren Bereich liegen...was mich persönlich nicht stört, ich mag die eher ungeliebten Fahrzeuge,die nur wenige auf dem Radar haben,dass hält einem oft auch ungeliebtes Klientel fern.
 und selbst dann konnte man sich Zeit lassen weil der meist nach 5 Wochen immer noch im Netz stand. Klar, für alle die verkaufen,sind gestiegene Durchschnittspreise natürlich schön und auch bei einem Versicherungsfall ist es von Vorteil wenn ein gutes Auto nicht nur mit 500€ datiert wird. Ein Vorteil bleibt, 626 werden wohl nie zu den gehypten Kisten gehören, die Preise werden also wohl nicht in viel höhere Regionen klettern und bei der Teilesituation,wird die Nachfrage auch immer eher im unteren Bereich liegen...was mich persönlich nicht stört, ich mag die eher ungeliebten Fahrzeuge,die nur wenige auf dem Radar haben,dass hält einem oft auch ungeliebtes Klientel fern.

 ja, ändern kann auch ich das nicht, aber bei gewissen Dingen hab ich zumindestens noch die Entscheidung. Und wenn wir bei deinem Fahrrad bleiben, da ist es wie beim Auto, je moderner und mehr Extras, umso teurer. Wir haben uns letztes Jahr nach zig Jahren wieder Fahrräder zugelegt, gebraucht, totale Standardteile,nix besonderes,aber völlig ausreichend. Für beide zusammen mit Anschaffung und ein zwei Reparaturen um die 500€ bezahlt und selbst wenn da nochmal 500€ rein müssten, wäre immer noch ok. Mein Bruder ist jetzt Ende 30, fährt ganzjährig schon immer Fahrrad und auch ordentlich Kilometer, der kauft im Jahr ca 2-5 Stück,auch weil die gern mal geklaut werden oder beschädigt, Kostenpunkt meist zwischen 0-100€, zum Teil macht er auch aus 3 eins,reicht ihm völlig und scheint damit auch von A nach B zukommen.
 ja, ändern kann auch ich das nicht, aber bei gewissen Dingen hab ich zumindestens noch die Entscheidung. Und wenn wir bei deinem Fahrrad bleiben, da ist es wie beim Auto, je moderner und mehr Extras, umso teurer. Wir haben uns letztes Jahr nach zig Jahren wieder Fahrräder zugelegt, gebraucht, totale Standardteile,nix besonderes,aber völlig ausreichend. Für beide zusammen mit Anschaffung und ein zwei Reparaturen um die 500€ bezahlt und selbst wenn da nochmal 500€ rein müssten, wäre immer noch ok. Mein Bruder ist jetzt Ende 30, fährt ganzjährig schon immer Fahrrad und auch ordentlich Kilometer, der kauft im Jahr ca 2-5 Stück,auch weil die gern mal geklaut werden oder beschädigt, Kostenpunkt meist zwischen 0-100€, zum Teil macht er auch aus 3 eins,reicht ihm völlig und scheint damit auch von A nach B zukommen. 

Zurück zu Biete 626 GE Sachen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste