Lautsprecher Armaturenbrett

Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Kampfkuchen » Di 12. Mai 2015, 00:00

Hat zufällig jemand die Hochtöner vom Armaturenbrett ? Bei mir sind nur die Blindkappen und das hört man leider auch.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Lima » Di 12. Mai 2015, 16:31

Wie hören sich Blindkappen denn so an !?

P.S. ich hab keine ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Kampfkuchen » Di 12. Mai 2015, 17:18

Ich spüre leichten Missmut von deiner Seite aus :lol:

Na gar nicht! Nix Ton, nix hören.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Zati » Di 12. Mai 2015, 19:11

die sind wohl eher selten belegt u nachträglich schlechter zu befüllen - naja, bei dir sicher nicht das prob :mrgreen:

im spiegeldreieck klingt deutlich besser, aber es ist dort dann nich mehr original ;)

Bild

beim 2013er Focal-Composystem P130V15 gabs zum hochtöner diesen aufsatz mit ner oberfläche, als würde sie original zum GE GEhören
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 20:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon commander_keen » Di 12. Mai 2015, 20:17

Ich habe mir mal recht anständige Hochtöner dafür gekauft und nie verbaut. Wahrscheinlich werde ich es auch nicht mehr tun.

Die Halterung in der Kappe ist jedoch so winzig, dass mir da selbst ein Hochtöner zu klein wäre. Die, die ich holte, passen daher nicht in die Kappe, aber in das Loch im Armaturenbrett. Ich wollte sie einfach mit Klettband o.ä. darin festmachen.

Der Klang im GE verbessert sich aber auch mit anderen Boxen in den Türen. Die Serienboxen sind im Vergleich zu vielen anderen untenrum schön kräftig, aber obenrum nicht sehr klar (im Gegensatz zu anderen Boxen sind da eben gar keine Hochtöner separat drin). Selbst ohne Hochtöner lässt sich das etwas verbessern, indem man Mehrwege-Boxen nimmt.

GEs, die diese Hochtöner ab Werk bestückt haben, scheinen ja noch seltener zu sein als welche mit iiirgendeinem anderen Ausstattungsmerkmal. xD
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5017
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Lima » Di 12. Mai 2015, 21:24

Bild

Man kann sie in den Spiegeldreiecken auch versenken - sieht besser aus als die aufputzlösung
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Kampfkuchen » Di 12. Mai 2015, 21:32

Die Variante von Lima gefällt mir neben dem Originalem am besten.

Also wohl doch direkt Hochtöner aus dem Zubehör suchen...
commander_keen hat geschrieben:Selbst ohne Hochtöner lässt sich das etwas verbessern, indem man Mehrwege-Boxen nimmt.


Halte von dieser Variante nicht all zu viel - jedenfalls nicht als allgemeine Lösung. Wenn die oberen Frequenzen aus dem unteren Bereich der Türen kommt, käme es eben ortbar von unten und nicht von vorn und das würde mich als leicht audiophiler doch sehr stören :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Lima » Do 14. Mai 2015, 23:19

Habe vorn nen 2 Wege-System gehabt und hinten erst nen Soundboard - nach Geburt meiner Tochter ging dies an Martin und ich wechselte auf 5x7er Coaxe, welche dann über die 4 kanal-Stufe lief - der Klang war recht gut - da der Sub im Kofferraum blieb reichte dies an Rearfill.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Kampfkuchen » Do 14. Mai 2015, 23:44

Ich denke ich werd's wie auf deinem Bild machen, Lima. Gefällt mir als Alternative am besten und wirkt gar nicht so un-original.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Lima » Fr 15. Mai 2015, 02:08

Jo, die Anlage im GE war bisher meine hochwertigste - das wurde damals von ACR nach meinen Wünschen eingebaut (ich hab leider nen Geburtsfehler - zwei linke Hände mit nur Daumen dran :roll: ) klanglich wirklich erste Sahne ... also die Lautsprecher/Hochtöner ... nicht die daumen ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Lautsprecher Armaturenbrett

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 15. Mai 2015, 22:50

Lima hat geschrieben:(ich hab leider nen Geburtsfehler - zwei linke Hände mit nur Daumen dran :roll: ).


:lol:
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Suche 626 GE Sachen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste