S1PikesPeak hat geschrieben:1% so so..
Die größten Erfolge hast du, wenn der Zündzeitpunkt schon lächerlich konservativ eingestellt ist und du durch zu großen Retard bereits
Leistungsverlust hast. Eine Leistungssteigerung kannst du einfach nicht erwarten, die wird nicht über die normale Streuung durch Temperaturschwankungen etc hinausgehen. 1% war geschätzt, aber lass es 3% sein, das kriegst du nicht mit. Da kann es draußen auch einfach 10°C kühler sein, dann hast du schon ca 4% mehr Sauerstoff, kannst 4% mehr einspritzen und kriegst, ganz theoretisch, schon 4% Mehrleistung (was theoretisch eine closed-loop-Regelung schon allein machen sollte - denke aber hier kann man nix erwarten, da der Mazda noch Sprunglambdas und Luftmengenmesser).
Nur den Zündzeitpunkt allein verändern bringt halt nur bedingt was, wenn andere Timings nicht mitziehen, wie Ventilzeiten etc.
Hier mal eine Studie die unter anderem bei zurücknehmen des Zündzeitpunktes die Leistungssteigerung untersucht
https://d35t1syewk4d42.cloudfront.net/file/2031/Benefits-of-Increasing-Octane-Number-on-Gas-Engine-Efficiency_CRC_2012.pdfIn der Studie wurde der Leistungsverlust durch 5° Retard auf sage und schreibe 1,3% quantifiziert, bei 10° auf 5,1%. - Damit hätte ich sogar sehr hoch geschätzt mit meiner Annahme.
Außerdem wird drauf eingegangen, dass der Verlauf des mittleren Zylinderdrucks während der Zündung konstanter abläuft, bei optimalem Zündzeitpunkt was subjektiv zu einer Leistungssteigerung führt, aber real nicht vorhanden ist, sondern in dem Fall als "Besseres Ansprechverhalten" durch eine "better driveability" resultiert.
Grund der Studie war im übrigen eine hohe Anzahl an Studien von Herstellern, die eine Leistungssteigerung durch höhere Oktanzahlen untersucht haben - aufgrund von einigen Punkten wurde vom CRC eine Studie beauftragt, die diese Studien verifiziert. Dabei wurde infrage gestellt, welchen Einfluss die Veränderung des Zündzeitpunktes allein bereits hat.
Abgesehen davon, solange der Wagen fährt und einfach nur unruhig läuft würde ich dem zustimmen, dass durch die HU kommen - rein rechtlich gesehen schon - Prio 1 ist. Was bringt ein ruhiger Motorlauf, wenn er dann einen Punkt bekommt, weil die HU ein halbes Jahr abgelaufen ist. Ihm zu unterstellen, dass das keine Rolle spielt, wenn er sich hier offensichtlich um eine Lösung kümmern möchte, finde ich ziemlich unangenehm. Nur, weil er die Priorität woanders sieht.