
Fangen wir mal mit den Modelldaten an:
Mazda 626 GE
Motor: KL-DE 2.5i-24V-V6, 165PS
Baujahr: 1992
Laufleistung: 105.000km
Austattung: elektr. Spiegel mit Heizung, elektr. Fensterheber, elektr. Sitzverstellung, elektr. Schiebedach (Stahlblech), orig. Mazda Alufelgen (inkl. 5. Alufelge als Ersatzrad), Tempomat, Nebelscheinwerfer in Gelb
Warum der 626GE V6?
Das ist etwas laenger... Es war mein erstes "Außerhalb der Fahrschule"- gefahrenes Auto. Darum besteht also schon Mal ein Bezug zwischen mir und dem Mazda

Ich fuhr vorher einen Twingo I, nach dem dieser mir an der Ampel zu Schrott gefahren wurde musste also ein neuer her... Aufgrund der Kuendigung meiner Lehrstelle brauchte ich dann zwar kein Auto mehr, aber was ist ein Deutscher(Mann) schon ohne ein Auto


Zum Auto... Er ist seit 1999 stillgelegt, der Haendler wurde ihn damals nach eigener Aussage nicht los (weiße Autos sind ja noch nicht lang "in" ) und hat es jetzt halt wieder versucht, da die Menschheit mittlerweile anders zu weißen Autos steht. Mit Erfolg.
Das erste Foto mit meiner neuen Lebensaufgabe:

Und so stand er dann eine Weile, bis sich ein Ehepaar unsinnig aufgeregt hatte, das Auto als "Katastrophe" bezeichnete (wobei ich sein Harzer Hemd eher als Katastrophe empfand), weil drei Tropfen Bremsfluessigkeit runtertropften.

Die Fluessigkeit ist uebrigens nur Regenwasser, welches sich halt sammelte und beim Aufbocken aus den Rillen floss.

Tja, der Hauptgrund meiner Bemuehungen


Einfach mal von hinten (das Lady kommt noch ab, keine Sorge


So sah im Uebrigen die Benzinpumpe aus, welche natuerlich schon laengst ersetzt wurde

Hier steht er nun...

Der Kuehler ist schon mal draußen...

Bisher ist mein Eindruck besser, als ich es erwartet haette. Viele Dinge, die ich einberechnet habe, kann ich garantiert behalten. Die Bremsscheiben sind grenzwertig aber die Flaechen sind nur sehr wenig mit Flugrost bestraft. Ansonsten... Es rosten stellen, die ich nicht erwartet haette und Stellen, bei denen ich vollkommen damit gerechnet habe, sind absolut in Ordnung.
Was muss gemacht werden?
Tja, das weiß ich selbst noch nicht genau. Aber was ich nach bisherigem Kenntnisstand machen will bzw werde (nur Instandsetzung):
- Motor raus, Dichtungen ersetzen (was ich jetzt zwar eher fuer weniger noetig halte, aber sicher ist sicher), Verschleißgrad ueberpruefen und intensive Rinigung, Ventildeckel und Ansaugbruecke Pulvern lassen, Motorraum reinigen
- Bremsen: Bremsleitungen erneuern (am besten direkt Stahlflex), Bremsscheiben erneuern (je nach dem), Sattel reinigen und lackieren
- Auspuffanlage muss weg, haengt leicht runter (oder ist's normal?) und sieht auch nicht mehr schick aus. Letzendlich soll ohnehin ein 200 Zellen Kat. und Sport-ESD rein, Faecherkruemmer auch.
- Windschutzscheibe ersetzen (Steinschlag)
- Tank ersetzen (vermutlich direkt ein neuer, dann habe ich Ruhe, außer es hat noch jemand einen guenstigen fuer mich

Das erstmal zum Technischen, mehr faellt mir gerade nicht ein (Dinge wie Scheibenwischer schreibe ich nicht auf). Optisch kommt, wenn die Karre durch die HU kommt.
Das war's dann erstmal.