So, da ich ja nun weitest gehend fertig bin mit meiner Meisterschule kann ich mich wieder ein bisschen meinem GE widmen

Hab mal den Monster-Kralle sticker auf mein Dicken gemacht, den ich von meiner Freundin bekommen hab

Dann hab ich heute wieder den alten Schalthebel eingebaut, da der alte Short Shifter mich langsam echt genervt hat. der hat rumGEeiert wie ein betrunkener Italiener (Jaja ich weiß, die haben gestern verdient gewonnen blabla -.-"). Allerdings wollte ich die "Verlängerung runter drehen". Ich bin ja nicht doof und hab gedacht, klar machst das, solang der Hebel noch draussen ist, aber wo zu Hölle soll ich den einspannen, meine Werkbank steht 100km entfernt bei meinem Stiefvadder... Also Den Hebel eingebaut und das ganze im Auto gemacht, erst mit nem Feuerzeug probiert, aber das war eher kontraproduktiv, also Heißluftfön ausgegraben und kaum lief der 5 Sekunden, stand mein Vermieter da... "DAS IST KEINE KFZ WERKSTATT HIER! DAS IST EINE GARAGE!" ._." Naja hab ihn halt reden lassen und weiter gemacht. Nach ungefähr 4 Minuten Dauerhitze und ständigem hin und her drehen ging die "Verlängerung" ab und dann stand ich da... Welchen Schaltknauf machste jetzt drauf.. OEM Mazda Carbon Schaltknauf den ich schon drauf hatte, der aber irgendwie nicht 100% dazu passte, JDM Mazdaspeed Schaltknauf, Den Ford Schaltknauf den ich mal gefunden hab ^^ oder oder oder... Dann hab ich erst mal n Gewinde auf den Hebel geschnitten. Und da ja nun schon 2-3 mal die Frage auf kam: Das Gewinde der Verlängerung ist ein 10er, das was man auf den Hebel ohne verlängerung schneiden kann ist ein 12er. Also hab ich mich nun für den Ford Schaltknauf entschieden und ich muss sagen er passt sehr gut vom aussehen. Aber das wichtigste ist: Endlich wackelt der Schalthebel nicht mehr





