Seite 1 von 1
Tüv

Verfasst:
Mi 2. Jul 2014, 09:56
von der sachse
Hallo, zwei kurze fragen: der intervall meiner scheibenwischer ist defekt. Es funktionieren nur noch die zwei schnellsten stufen.sollte ich das noch vor dem tüv machen lassen. Funktionieren tun sie ja noch. Oder wisst ihr ob es bemängelt wird? Zur zweiten frage: der staubschutz der hinteren stoßdämpfer ist zerissen. Muß ich da die selbe marke bestellen wie die stoßdämpfer. Glaub sind von monroe. Oder passen alle
marken? Danke schon mal für eure antworten.
Re: Tüv

Verfasst:
Mi 2. Jul 2014, 13:42
von S1PikesPeak
Intervall scheibenwischer is für den TÜV sicher nicht relevant, wird der Lenkstockhebel sein.
Staubschutzmanschetten für die Stoßdämpfer musst du nicht Original kaufen, jedoch musst du gucken dass sie für Mazda 626 passend sind.
Lesjöförs
Sachs
Monroe
Febi Bilstein
usw.
Re: Tüv

Verfasst:
Mi 2. Jul 2014, 23:28
von Kampfkuchen
Sind die Staubmanchetten überhaupt ein Kriterium? Meine, dass die Dinger nichtmal überall zu finden sind
Re: Tüv

Verfasst:
Do 3. Jul 2014, 11:14
von commander_keen
Gute Frage.
Das Lustige am TÜV ist, dass Dinge manchmal nur dadurch zum Kriterium werden, weil sie vorhanden sind. ;-)
(andere Modelle haben sie z.B. gar nicht und das ist kein Problem, aber das klassische Argument ist immer "Was dran ist, muss funktionieren". Manchmal kann es helfen, das entsprechende Teil einfach verschwinden zu lassen, manchmal aber auch nicht...)
Re: Tüv

Verfasst:
Do 3. Jul 2014, 14:00
von S1PikesPeak
Ja dass timmt, is bei uns in Österreich ned anders.
Aber es müßte schon ein Dämlicher zufall sein wenn der ausgerechnet den Intervall schaltet.
Re: Tüv

Verfasst:
Do 3. Jul 2014, 18:16
von Kampfkuchen
Gute Frage.
Das Lustige am TÜV ist, dass Dinge manchmal nur dadurch zum Kriterium werden, weil sie vorhanden sind.

(andere Modelle haben sie z.B. gar nicht und das ist kein Problem, aber das klassische Argument ist immer "Was dran ist, muss funktionieren".
Genau das dachte ich mir auch, als ich den ersten Satz las
Wenn du Nebelscheinwerfer hast, die nicht funktionieren ist es auch i.o., wenn man sie vorn abdeckt... Hauptsache, sie sind als solche nicht mehr einsatzfähig, eigenartige Sache.
Die Kosten sind ja sehr gering, aber der Einbau ist da halt das nervige...