Seite 1 von 1

Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 23:51
von der sachse

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: Do 1. Nov 2012, 23:56
von qwertzo
der Test ist echt nicht Wahrheitsgemäß geschrieben, regt mich immer wieder auf, aber naja BILD dir deine Meinung woanders, oder wie heißt das immer? :mrgreen:

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:04
von der sachse
wieso soll es nicht wahrheitsgemäß sein?
als TÜV prüfer wird man schon wissen was man schreibt.
und wenn in der autobild nur sch... stehen würde wär es echt nicht das am meist verkaufte auto magazin in deutschland. oder?!

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:06
von qwertzo
nur weil die Bild die Meisterverkaufte Zeitung Deutschlands ist, muss sie noch lange nicht gut sein ;)

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:09
von der sachse
so ein quatsch
was regt dich denn jetz so an dem artikel auf?

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:19
von qwertzo
z.B. die Bremsleitungen, die Rosten bei mir langsam an, nach 18 Jahren davon die ersten 5 ohne Garage
die Kühlerschläuche sind noch die 1. ohne das die spröde sind
die Handbremse war noch nie Fest und das ohne Pflege

zudem war in der Modellreihe soviel Innovation vorhanden, was danach wieder weg war
(Beleuchtetes Schlüsselloch, die elektrische Antenne, der elekt. Verstellbare Fahrersitz) im GF alles wieder ersatzlos gestrichen

im GE kann man ohne Probleme mit einen Silikonpad sein Handy ablegen, weder im GD noch im GF ist das so handlich ;)

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:34
von der sachse
"z.B. die Bremsleitungen, die Rosten bei mir langsam an, nach 18 Jahren davon die ersten 5 ohne Garage
die Kühlerschläuche sind noch die 1. ohne das die spröde sind
die Handbremse war noch nie Fest und das ohne Pflege"

das ist nun mal ein dauertest an einem einzigen fahrzeug. ist ja klar das nicht bei jedem 626 beim gleichen kilometerstand genau dasselbe kaputtgeht.
ist doch schön das deine handbremse noch nie fest war. oder sonstige ding i.o. sind. bei diesem getesteten modell war es eben nicht so.

will mich auch nicht mit dir rumstreiten, dacht nur das es für alle 626 fans interessant ist.

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2012, 00:46
von qwertzo
ja na darum gehts mir auch, das eine "schlechte" Exemplar wird halt da durch den "Dreck" gezogen, wo halt sehr viele damit keinerlei Probleme haben

ansich ist der Bericht schon "gut" und passt auch hier ins Forum, jedoch macht BILD hat mal wieder seinen Namen alle Ehre :evil:

http://www.autotest.de/tests/Mazda/626/ ... ahrbericht
ebenfalls nicht zum Nachmachen geeignet :D

http://www.autotest.de/tests/Mazda/626/ ... -d-comprex

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 15:49
von Daimler500SE
Moin,

Meine bescheidene Meinung dazu

Die BILD und der dazugehörige Verlag sind nicht mit Journalismus gleichzusetzen, sondern als Fast-Food Billiginformation zu betrachten. Seriös geht anders. Der TÜV ist eine sich erhaltende Organisation, welche versucht durch fälschen der Statistiken mehr Geld einzunehmen. Es wurde bewiesen, dass der TÜV versucht über getürkte Mängelberichte die Forderung nach einem jährlichen TÜV für ältere Fahrzeuge zu forcieren. Dabei gehen die allerwenigsten Unfälle auf kosten technischer Mängel. Zum Glück wurde dieser Unsinn gekippt.

Das Argument, die Verkaufszahlen einer Zeitung beweisen deren Qualität ist purer Nonsens. Leider ist der größere Teil der Bevölkerung gar nicht in der Lage intelligenten Journalismus zu konsumieren. Denen geht es nur um das Befriedigen der Schlüsselreize (Titten, Krieg, Hass etc. ). Wer nimmt sich schon die Zeit und liest einen Artikel mit mehr als 2000 Wörtern und ohne Bilder? Wer denkt denn über das gelesene nach?

Einen einzigen Wagen zu testen und das Ergebnis auf die gesamte Klasse zu projizieren lockt nur Idioten hinterm Sofa hervor. Wer das für bare Münze nimmt, selbst schuld.

Grüße und Feuer frei.

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 16:20
von commander_keen
Daimler500SE hat geschrieben:Es wurde bewiesen, dass der TÜV versucht über getürkte Mängelberichte die Forderung nach einem jährlichen TÜV für ältere Fahrzeuge zu forcieren. Dabei gehen die allerwenigsten Unfälle auf kosten technischer Mängel. Zum Glück wurde dieser Unsinn gekippt.

Soweit ich weiß, war das eine Studie, wo die DEKRA die Fallzahlen beisteuerte. Wusste gar nicht, dass das schon gekippt sei. Hatte nur gehört, der ADAC hat eine gegenteilige Studie einer deutschen Hochschule dagegen gehalten. Das die Politik damit schon durch wäre, ist mir neu. (die lassen sich bei genügend Lobbyarbeit bestimmt trotzdem davon nicht abbringen ;-))

Re: Gebrauchtwagentest Autobild

BeitragVerfasst: So 4. Nov 2012, 16:49
von Daimler500SE
Aloha,

die EU-Minister haben den Unsinn des jährlichen TÜV gekippt, bzw eine Absage erteilt. Gott sei Dank. Will da etwa jemand wiedergewählt werden? :lol:

Grüße