Meine kurze Leidensgeschichte

Alles Andere was mit dem 626 GE zutun hat

Meine kurze Leidensgeschichte

Beitragvon mr_juicy » Do 26. Mai 2005, 17:47

@insider: U got mail.
Mazda 626 GEA 1996
mr_juicy
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:40
Wohnort: München
Modell: 626 GEA '96

Meine kurze Leidensgeschichte

Beitragvon insider » Do 26. Mai 2005, 23:09

Der mir das Auto verkauft hat war scheinbar echt ein ziemliches A..., wenn ich mir ansehe was er mir verschwiegen hat. Aber die Werkstatt Gruber wollte wohl auch ein bisschen abkasieren. Ich hab mir deine Liste angesehen und die meisten Sachen sind echt nicht notwendig. Ich habe bei meinem Mazdahändler eine Inspektion machen lassen und mir das Auto mit meinem Onkel noch mal etwas genauer angesehen. Die Bremsscheiben sind ok, die Servopumpe funktioniert noch, die Achsmanschetten sind zwar schon spröde aber auch noch ok, es muss weder der Mittelschalldämpfer noch der Endschalldämpfer ausgewechselt werden ( vorerst ) und der Nebelscheinwerfer muss auch nicht ausgewechselt werden ( er hat zwar einen kleinen Sprung im Glas, aber wenn ein Tesa drübergeklebt ist hält der auch noch ).
Den Fensterheber und die Temperaturanzeige hab ich selber repariert.
Jetzt interessiert erst mal nur der Klimakompressor und die Zentralverriegelung.
Bei dem Klimakompressor ist das Kugellager kaputt und wenn mein Onkel recht hat kann man das auch auswechseln und muss nicht einen anderen Kompressor einbauen wie es mir gesagt wurde.
Die Zentralverriegelung ist dann erstmal das letzte Thema hoffe ich.
So schnell gebe ich nicht auf...

Ich hoffe immer noch auf ein happy end. [1]

MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Meine kurze Leidensgeschichte

Beitragvon TJ Maugli » Fr 27. Mai 2005, 07:15

hmm, das ganze klingt gar nicht gut..

was ich erlebt habe:

Dezember 2001 kaufte ich mir nen GE BJ 93 mit 190000 nach 3 Wochen ging ger Motor kaput, da Zahnrimmen falsch eingestellt war, von dem Verkäufer keine spuhr..
6 Monate Später wieder Motorschaden, da ein Kratzer im vierten Zyl, was nun.. Aufbohren und neue Kolben rein.. Juli 2004 wieder Motorschaden mit 375000 km, da Motorblock n Riss hatte und Kühlflüßigkeit rauslief..

September 2004 neuer GE BJ 97 mit 96000km, Mitte Dezember nach 3.000km wieder Motorschaden da Ölpumpe kaput war und wegen Unterdrück hat sich Kurbenwelle festgefressen.. Seit dem geht auch meine Klima nie mehr..

Jetzt hab ich nen Ford Probe Motor drinne..

Hi Hi, also falls jemand Probleme mit dem Motor hat... Dann bin ich´s.. *gg* [1]
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1993
MAZDA 626 GE V6 24V 4WS BJ 1992
Benutzeravatar
TJ Maugli
 
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 10:50
Wohnort: Mannheim
Postleitzahl: 68219
Land: Deutschland

Meine kurze Leidensgeschichte

Beitragvon insider » Fr 27. Mai 2005, 09:23

Ich glaube an deiner Stelle würde ich mal zu irgendeinem Guru gehen und überprüfen lassen ob ich verflucht bin. [6]
Deine Geschichte ist ja echt der Hammer. Da sprech ich erst mal mein Beileid aus.
So viel Pech ist schon nicht mehr im Bereich des normalen.
Ich hoffe mal für dich dass du wenigstens in Zukunft mehr Glück hast.

Die Mängel an meinem Auto schränken wenigstens nicht die Fahrtauglichkeit meines Autos ein.
Mit den Mängeln kann ich auch ganz gut Leben. Ich schau natürlich trotzdem, dass ich sie behebe.
[4] Und ich komme meinem Ziel Stück für Stück immer näher. [4]

MfG Franz
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Meine kurze Leidensgeschichte

Beitragvon mr_juicy » Fr 27. Mai 2005, 13:40

Sersinga,

Stimmt schon nicht alles was der Händler aufgeführt hat muss sofort getauscht werden damit das Auto weiter fährt. Ich hatte denen gesagt sie sollen alles draufschreiben was in absehbarer Zeit auf mich zukommt damit ich bescheid weiß. Von Abzocke kann also auf keinen Fall die Rede sein, noch dazu war der Auto Check dort völlig kostenlos.
Man muss die Sache mit deinem Auto auch mal positiv sehen. Wenn du die Teile gebraucht wo günstig auftreiben kannst und du 3200 € gezahlt hast kommst du so oder so günstiger weg als ich. Also gleicher Style- und Komfort-Faktor für um den Daumen gepeilt 1000 € weniger.
Ich hab ja 5300€ für mein Auto bezahlt.

It's all good GEA Stylers United :-)

*greets*
da_juice
Mazda 626 GEA 1996
mr_juicy
 
Beiträge: 70
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:40
Wohnort: München
Modell: 626 GEA '96

Meine kurze Leidensgeschichte

Beitragvon insider » Fr 27. Mai 2005, 14:21

Wenn die Werkstatt bei einigen Sachen gesagt hat dass sie in absehbarer Zeit erst fällig sind, dann ist es ok. Das mit der Servopumpe macht mich noch ein bisschen stuzig weil mein Onkel meinte dass sie in Ordnug ist und mein Mazdahändler da auch nichts beanstandet hat.
Heute hab ich die Rechnung vom Händler bekommen. Ich hab gesagt sie sollen Klimaanlage auffüllen, Zahnriemen wechseln, die Temperaturanzeige reparieren und mal ein bisschen in den Motorraum und unten rein schauen ob da alles ok ist.
Sie haben mir den Zahnriemen gewechselt, den Klimakompressor abgehängt weil er kaputt ist,
die Temperaturanzeige versucht zu reparieren und eine komplette Inspektion mit Ölwechsel und allem drum und dran gemacht obwohl ich erst eine Woche davor das Öl gewechselt habe und man das doch eigentlich sehen sollte dass das Öl noch neu ist.
Rechnung über 500€.
Ich hab ihnen dann gesagt, dass ich keinen Ölwechsel verlangt habe und das offensichtlich war dass auch keiner nötig gewesen wäre, dann sind sie noch 50 € runter gegangen.
Aber das sind immer noch 450€. Die sehen mich so schnell nicht wieder.
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Meine kurze Leidensgeschichte

Beitragvon KPK » Fr 27. Mai 2005, 22:02

ich hätte auf jeden Fall versucht, mir ein paar Euros von dem Verkäufer zurück zu holen. Von den Mängeln muss er Kenntnis gehabt haben. Es sei denn, es steht im Kaufvertrag drin.
Deshalb immer ganz wichtig: Rechtsschutz-Versicherung mit Verkehrsrechtsschutz.
Grüße
wir sind die Guten.......
BildBild Bild
Benutzeravatar
KPK
 
Beiträge: 341
Registriert: Do 14. Apr 2005, 22:03
Wohnort: Rhl.-Pfalz

Meine kurze Leidensgeschichte

Beitragvon insider » Fr 27. Mai 2005, 22:41

Das Problem ist, dass es Mängel waren die auch mein Onkel nicht gesehen hat obwohl er einigermaßen Ahnung von Autos hat. Im Kaufvertrag steht drin: Gekauft wie besichtigt.
D.h. es wäre mit Sicherheit nicht leicht ihn zu belangen. Ich habe auch keine Rechtsschutz.
Als Schüler der mit Bafög auskommt ist es schwer genug die VWL usw. zu zahlen.
Wenn sich meine Werkstatt nicht so an der Sache bereichert hätte, wäre der Schaden auch noch relativ gering da ich ja schon ein paar Fehler selber beheben konnte und das mit dem Klimakompressor bekomme ich evtl. auch ziemlich günstig hin. (Neues Lager, Riemen wechseln, befüllen)

[1] Eigentlich würde ich noch einen 323F BJ. 1999 fahren, wenn eine junge Frau nicht versucht hätte aus meinem Mazda einen Mini zu machen. [1]
Wer hat Angst vorm bösen Golf! Niemand! Aber wenn er kommt? Dann fahren wir davon.
Bild
Benutzeravatar
insider
 
Beiträge: 430
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 19:46
Wohnort: Bayern

Vorherige

Zurück zu Anderes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast