Seite 1 von 3

[Lima] Akito

BeitragVerfasst: Do 25. Okt 2018, 17:52
von Lima
So, es hat sich wieder einiges im Fuhrpark getan:

Der Astra wurde ersetzt durch:

Bild

Akito (kleiner Teufel)

Mazda MX 5 SportsLine
2.0l 16v Skyactive G160
160PS
EZ: 03/16
14900km

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Fr 26. Okt 2018, 09:34
von qwertzo
schön das du den Weg komplett zurück zu Mazda gefunden hast 8-)

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Fr 26. Okt 2018, 13:18
von Lima
auch wenn ich kurz in Versuchung war nen Mercedes SLK anzuschaffen, schlägt mein Herz schlussendlich doch für Mazda. Mit der aktuellen Baureihe sind Sie optisch, qualitativ und Ausstattungsmäßig wieder voll auf kurs. Vor allem das konsequente Rightsizing in Kombination mit effektiven Leichtbau gefällt mir sehr gut. Erinnert mich sehr an meinen GE. ich nehme lieber etwas weniger hochwertige Materialien in Kauf, wenns klapperfrei montiert ist und 200 - 300kg Ersparnis bringt. Ich vermisse in beiden Autos nichts!

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Fr 26. Okt 2018, 15:01
von qwertzo
der neue MX5 gefällt mir auch seeeeehr gut, leider bin ich grade noch nicht bereit das Geld dafür aufzubringen und ich habe doch zu viele GEs noch da.

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Fr 26. Okt 2018, 15:39
von Ewald
Schön das du dich wieder für zwei Mazdas entschieden hast,man kommt nicht davon weg.....
Ich bin schon einige Zeit am überlegen,ob ich mir auch einen Benz gönnen sollte,ich denke da nur an einen C 34,C 55,oder einen C 63,aber der C 63 würde mich mit den Reparaturen arm machen,denke eher an einen C 34. Ich dachte auch schon an einen 911 oder Kayman.Aber ich bringe es nicht übers Herz,den mps ,den ich so lange gesucht habe in diesem Traum Zustand weg zu geben.Man hätte mir mittlerweile schon fast 10`000 Euro für ihn geboten,mehr was ich für ihn bezahlt habe.Ok,das sagte ich bei meinem 626 auch und holte mir dann den mps,aber der mps spielt in einer anderen Liga.....und ist halt ein Japaner auch und so einfach gibt man den nicht weg.......

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2018, 23:27
von Lima
warum auch, von nem 911er erwartet man, das er schnell ist - von nem Mazda3 nicht! mal davon ab ist die Praktikablität doch weitaus besser. Der MX5 kam nur, weil auch ein entsprechendes Alltagsauto vorhanden ist!

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2018, 17:09
von commander_keen
Gratz, der neue MX-5 ist echt chic. :-)

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2018, 12:15
von Lima
Danke, ich bereue den Schritt nicht, zumal uns mit dem Mazda3 auch ein potentes Alltagsauto zur Verfügung steht. Schade, das der ein bischen untergeht.

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Fr 2. Nov 2018, 23:49
von Drachenflug
Kommst du mit so viel Leistung im leichten Gewand überhaupt klar? :D
Gute Wahl Kai, du solltest glücklich sein.

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2018, 13:34
von Lima
Meine Frau und ich sind mit den Autos sehr zufrieden!

Die Leistung allein klingt heutzutage nicht mehr spektakulär! Ewald wird da nur müde drüber lächeln. Aber die Kombination mit dem geringen Gewicht und Heckantrieb hebt das fahren in eine ganz eigene Ebene. Der Mixer hat auch das Sportpaket mit der Domstrebe und dem Bilsteinfahrwerk. Allerdings nicht die Recaro-Sportsitze - wobei ich nicht weiss, ob ich darüber nun enttäuscht oder froh sein kann - man sitzt so schon sehr gut - und beim Aussteigen müsste man über die Seitenwange drüber - das wäre sehr anstrengend und ich denke, das würde dem Recarositz auf Dauer auch nicht gut tun.

Man muss aber auch dazu sagen, das er seine Leistung saugertypisch sehr gut abgibt. Ich kann ihn richtig schaltfaul fahren und cruisen, es aber auch sehr gut krachen lassen. Jetzt kommt allerdings die Jahreszeit, wo ich erheblich aufpassen muss! Akito ist mein Alltagsauto! Es wird jetzt im Herbst durch die feuchte Luft und dem Laub auf der Straße schon sehr schmierig - die Motorradfahrer werden es sehr gut kennen - mich hats einmal fast in ner 30iger Zone(!) gedreht, weil ich in der Kurve etwas zu früh Gas gegeben habe! Mitm Motorrad isses dann oft schon vorbei! Auch wenn man bei nässe auf eine Autobahnauffahrt fahren möchte - kann man nicht so früh ans Gas gehen, wie mit einem Frontkratzer - das Heck ist dann schon sehr nervös!

Ich bin immer wieder fasziniert, wie gut er am Gas hängt und mit welcher Leichtigkeit man das Heck ausbrechen lassen kann - ich hatte mich in nem BMW 316i compact vom Kollegen mal bei Nässe versucht - okay ... 200kg mehr Gewicht, 105PS und ohne Sperrdifferential - das war echt ne Quälerei - selbst bei Nässe! Aber beim Mixer ... kurzer Gasstoß, vll ein kleiner Clutch-Kick (kurz aus- und ruckartig wieder einkuppeln) und das Heck kommt - selbst auf trockenem Asphalt - da reicht schon mehr gas im zweiten gang beim abbiegen. Aber das ist teilweise auch die Schattenseite der Medaille - bei Nässe oder rutschigeren Untergründen kann das echt nach hinten losgehen! Ist halt kein Forza7!

Waren jetzt vorgestern am Nürburgring. Ansich möchte ich gern dort mit dem MX5 auf die Nordschleife - aber nicht bei diesen Bedingungen! Dafür habe ich ihn noch nicht lange genug und zu wenig Erfahrung! Wir hatten schon auf dem Hin- und anschließend auf dem Rückweg aber schon gut Spaß. Ich habe jede Haarnadel im Powerslide genommen, während die Frontkratzer Ihre Mühe hatten raus zu beschleunigen! Der Kleine ist auch ziemlich Fix auf der Graden - den Kollegen mit seiner 200PS FTO hab ich ohne weiteres auf der Bahn beim drücken geschlagen. Aber dafür isser eigentlich nicht gemacht - und es gibt auch sehr viele Fahrzeuge, die das besser können. Sehr geil sind die Erlebnisse bei den Tankstops - der Verbrauch liegt - auch nach dem vorgestrigen Trip - bei 7,3l /100km. Auf der Bahn sind wir Kolonne gefahren (schön im 6ten mit Tempomat) und durch den Regen konnten wir eh nicht so schnell - die Überlandpassagen wurden dann zum größten Teil im 3ten und 4ten - jenseits der 4000UPM - genommen :twisted:

Ich bin auch sehr positiv überrascht, wie bequem er ist - ich bin 1,82m groß und nun auch nicht mehr der schmächtigste mit 97kg - haben 3/4 des Tages im auto verbracht und ich habe keinerlei Ermüdungserscheinungen! Auch das kalte und feuchte Wetter hat daran nichts geändert. Mit der Sitzheizung und der analogen :roll: Klimaautomatik und dem BOSE-System habe ich mich die ganze Zeit sehr wohl gefühlt. So angenehm wars im Astra nie. Und er hat nichtmal das doppeltgedämmte Dach. Man fühlt sich wirklich als eine Einheit mit dem Auto!

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Do 8. Nov 2018, 19:23
von Drachenflug
Wie stehts eigentlich um den Ölverbrauch? Bei der kleineren Maschine hab ich mal was gehört...

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2018, 12:14
von Lima
hmm, hab ich bisher nix mitbekommen. ich werde das mal beobachten. die ersten NDs hatten vermehrt Probleme mit der Getriebehaltbarkeit ... auch das werde ich im Auge behalten. hab extra die Garantieverlängerung mitgenommen.

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2019, 22:09
von Drachenflug
Wie hast du dich durch den Winter geschlagen?
Ich sehe immer häufiger das Modell. Ist mit dem ND mein Lieblings MX-5. Bald kannst du wiede offen rümdüsen.

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: So 10. Mär 2019, 12:57
von Lima
Bald ??? Bin schon öfter offen unterwegs gewesen :mrgreen: Jaaa, wir werden immer mehr - und grüßen uns wie unter Motorradfahrern 8-) Ist echt cool. Durch den Winter gings an sich unspektakulär. Der Vorbesitzer von Akito war so "wahnsinnig" und hat ihm Winteralus in 17 Zoll, also der Sommerreifengröße spendiert. Hab auch schon die erste (fürs Auto zweite) Inspektion mit Tüvtermin hinter mich gebracht. ohne böse überraschungen. Ich bin echt super zufrieden und bereue es definitiv nicht!

Re: [Lima] Akito

BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2019, 21:37
von Matti782
Falls Du mal vor hast irgendwas an Deinem machen zu lassen Kai.

https://sps-motorsport.com/

Fachmänner in Sachen MX-5! Mazda 3 MPS können die aber auch sehr gut.

Gruß