626 GD 4WD

Hier könnt Ihr Euch und Euren Wagen vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » Di 27. Okt 2009, 19:04

loooooooooool

Die arme Wand, wer das dann wegputzt! Pfui!

öhm, ja das Tacho Vid wird noch von Youtube "verarbeitet"! kA wie lang das dauert!


EDIT:
Vid geht jetzt!
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » Sa 31. Okt 2009, 17:40

So heute das Wischergestänge getauscht und siehe da der Scheibenwischer geht wieder! Muss nurmehr das ganze fein einstellen, weil die Position nich ganz hinhaut!

Nachdem ich die beiden relais vorne getauscht habe (und mir heute ne Betterie zum starten geliehn habe), dachte ich mir startest mal und schaust ob der Ventilator anläuft, tjo dumm gelaufen! Es is zu kalt! Der Ventilator dreht nich hoch, weil der Motor nich warm genug wird! Die Anzeige ging nur bis zur Mitte und verharrte dort beingart! Enrgisches nachhelfen mit Motor hochdrehn (bis Anschlag lol) oder konstantes halten bei 3000rpm brachte null Ergebnisse, ausser das es ausn Auspuff rauchte wie Sau! Ich bekomm langsam immer mehr das blöde Gefühl das die Kopfdichtung fertig is!

Beim Tacho sind mir heute auch n paar sachen aufgefallen die so nich sein sollten!
1. Anstatt das die Türlampe leuchtet, leuchtet Engine
2. Das Batteriezeichen geht nich weg
3. Das Anschnallzeichen leuchtet auch permanent
4. wenn der grosse Stecker vom Tacho angesteckt is, schaltet sich die Innenbeleuchtung nich aus wenn man den Schlüssel zieht und das Auto zusperrt!
5. Das Lämpchen für die Heckbeleuchtung brennt auch dauerhaft!
Das wird noch ein langer weg bis das der ordentlich funktioniert!!
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » So 8. Nov 2009, 18:12

So die schwarze Blende is schon oben (aber nur vorübergehend, bis die nagelneue da is)

Bild
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » Mi 20. Jan 2010, 12:43

So, der GD steht jetzt seit Montag bei meinem Mech, weil er schelunigst fertig werden muss!

Das blöde ist:

1. die bestellten Bremsen, die für einen 4WD sein sollten, sind für 2WDs und die Bremsbeläge sind für das 2.0 Modell
2. der Wagen entspricht weit nicht dem was der Vorbesitzer versprochen hat
3. die angeblichen Wartungen und Reperaturen die von dem Mechanikermeister durchgeführt worden sind, sind nicht auffindbar (zB neue Auspuffanlage ab Kat, finde ich nicht, alles voll mit Löchern, oder Antriebswellenmanchetten vorne, links vorne is gerissen, rechts vorne geht grad noch)
4. dafür ist aber der Rostzustand ein Traum! Nur leichter Flugrost an den bekannten Stellen, die Radläufe sind sauber, nur der Motorrraum is n bisschen beleidigt, aber das lässt sich dann im Sommer kurieren!
5. Leider sind die Bremsleitungen ab Tank fertig genauso wie die Bremssättel hinten!

Werde aber trotzdem schaun das ich das irgendwie gemacht bekomme! Brauche unbedingt ein Auto und neukauf steht nicht zur debatte!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Dani_Death » Mo 25. Jan 2010, 08:02

bei dem wagen werd ich glatt sentimental... so einen hatte auch mein vadder als ich noch jung und knackig war *g*

@ spawn deine einstellung ist richtig! ich hoffe echt das es net zu teuer aka zu viel arbeit wird mit dem schätzchen =)

greetz
2005-2007 323 C-BG, 1.3l 8V
2007-2007 323 C-BG, 1.8l 16V
2007-2008 323 C-BG, 1.3l 16V
2007-??? 929 LA2 1.8l 8V
2008-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2007-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2009-??? 626 GE, 2.0l 16V
2010-2011 323 C-BG 1.6l 16V
2012-??? 323 P-BA
Benutzeravatar
Dani_Death
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 10:12
Wohnort: Herrenberg
Modell: 626 GE 2.0l 16V
Postleitzahl: 71083
Land: Deutschland

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » Mo 25. Jan 2010, 12:32

Nja, Geld für nen neuen Mazda hab ich nicht, also ist die Einstellung gezwungen! :lol:

so einen hatte mein dad auch mal als Firmenauto, nur nen PFL in der komischen Farbe, die damals sehr geläufig war bei den GDs (so wie normis's FBG aus der MC), auch mit den dunklen Heckleuchten und dem 2.2er Motor! War hammer das Teil und ich hab jetzt den 4WD davon :DDD
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Dani_Death » Di 26. Jan 2010, 12:26

genau dieses komische Gold :P

allerdings hat mein Dad damals seinen verheizt Y.Y besser gesagt ihn gegen nen pfosten gesetzt... danach hatte er sich für geschlagene 3 Wochen nen Mitsubischi Starion zugelegt xD Danach kam dann nen 929 Kombi.

Bild

war auch ein sehr lustiges auto, allerding die blattfedern hinten waren schon arg hardcore ;D ich weiß nur das wir (ich und meine schwester) damals immer mächtig spaß hatten wenn er über bordsteine gefahren ist hat immer so schön geschauckelt :P

greetz
2005-2007 323 C-BG, 1.3l 8V
2007-2007 323 C-BG, 1.8l 16V
2007-2008 323 C-BG, 1.3l 16V
2007-??? 929 LA2 1.8l 8V
2008-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2007-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2009-??? 626 GE, 2.0l 16V
2010-2011 323 C-BG 1.6l 16V
2012-??? 323 P-BA
Benutzeravatar
Dani_Death
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 10:12
Wohnort: Herrenberg
Modell: 626 GE 2.0l 16V
Postleitzahl: 71083
Land: Deutschland

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » Mi 27. Jan 2010, 19:58

Heute mal ne knappe dreiviertel Stunde entrostet, die Stellen mir Rostumwandler und Grundieerung behandelt und dann Unterbodenschutz drauf!

Die Lippe die mie fehlte si jetzt auch dran!

Mit den Bremsen gehts auch gut voran! Bremsleitungen von hinten nach vorne neu, Bremsscheiben sind montiert und Sättel auch!

Morgen noch die Löcher in der Auspuffanlage stopfen und leider eins im Unterboden (genau übern Auspuff iser durch, haben wir erst heute gesehn), denn Innenraum fertig zusammenbauen und TÜV!

Kosmetische feinheiten werden im Laufe der Zeit gemacht!


Jaaaaa, Blattfedern, übel übel, das kann schon ab und an schaukeln! :D
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » Fr 29. Jan 2010, 22:27

So ein kleines Problem beim GD gibts es noch, wir schätzen es liegt am Hauptbremszylinder! Das Bremspedal is nach mehrmaligen entlüften noch recht schwammig!

Weiters hab ich das Problem das mir irgendwo Leistung fehlt! Er schafft mit Müh und Not die 160km/h und säuft Sprit wie ein blöder! Wie ich ihn aus Wien geholt habe, waren auf der Autobahn locker 180km/h drinnen und Spritverbrauch war auch sehr angenehm!

LMM hab ich keinen zwecks Testen, da mein GD der einizige hier ist in der Umgebung und mein Mech hat auch keinen LMM mehr rumliegen für meinen!

Ja Fehlercodes auslesen wäre mal interessant, nur wie????

Kerzen sehn noch recht gut aus, zwar bisschen verbraucht aber in Ordnung, Kabel schlagen nirgends aus, nur die Veteilerkappe schlägt gröber durch! Da muss echt ne neue her!

Wie schauts mit Lamdbasonde aus? Weil ich habe das doofe Gefühl das er auch komisch ausn Popsch riecht!

Ich nehme mal die Erfahrungswerte von den anderen Mazdas zur Hand:
LMM: Unruhiger Leerlauf, schwankende Leerlaufdrehzahl---> is in diesem Fall nicht gegeben
ZZP: hoher Verbauch null Leistung---> hätte ich
Lambdasonde: hoher Verbrauch, komisches stinken ausn Popsch, null Leistung---> hätte ich auch

Ich weiß jetzt aber nicht inwiefern man die Erfahrungswerte (weil sie von technisch neueren Motoren stammen) für den GD hernehmen kann!

Hab heute mal auf Verdacht n bisschen am ZV rumgedreht und siehe da es sind jetzt 18 auf der Bahn möglich, Leerlaufdrehzahl ging auch hoch!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » Sa 30. Jan 2010, 17:27

Soda hab heute den ZZP auf 6° ohne Unterdruck eingestellt! Bleibt nurmehr abzuwarten wie sich der Verbrauch schlägt, denn Leistung fehlt nochimmer irgendwo! Ich denke aber mal das es an der Kappe, den Kerzen und den Kabeln liegt!


Hier mal ein paar Winterimpressionen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Donut

Soundfile bei Vollast
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Matti782 » Sa 30. Jan 2010, 17:55

Der Drift sieht sehr kontrolliert aus mit Deinem 4WD...

Das Tacho ist für mich aber nen No-Go...ich brauch Nadeln die sich hoch und runter bewegen ;)

Der Klang ist auch geil...Alles in Allem nen sehr geiler GD!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Spawn » Sa 30. Jan 2010, 18:14

Wäre noch kontrollierter, wenn da mehr Schnee liegen würde, aber dadurch das da ab und an Aspahlt rausragt is der erste anlauf in die Hose gegangen, sollten eigentlich zwei schöne kleine ringe werden und nich ein grosser und ein kleiner!

Gerade der Tacho ist Pflicht! Drehzahl hört jeder gute Fahrer selber, das einzig wichtige is die Geschwindigkeit und die zeigt er auf 1km/h genau an!

Und danke! :D
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon mdsky » Sa 30. Jan 2010, 19:46

Cooler Tacho (glaube ich hatte das schonmal angemerkt) und richtig geiler Sound. ;)
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 15:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon Lima » Sa 30. Jan 2010, 21:37

oh man. Bartl! Danke fürs Vid. Ich würd ja jetzt gern was dazu sagen, nur werden sich dann wahrscheinlich wieder weibliche Leser diskriminiert oder peinlich berührt fühlen!


Für nen 4Zylinder ohne jegliche Änderungen ausser dem Filter einfach nur Bombig - der Hubraum zahlt sich aus ;) Der Donut sieht auch richtig gut aus! Und der Tacho ist und bleibt was besonderes! Ich find ihn scharf! Musst mich mal austesten lassen, wenn du hier in der Region bist!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: 626 GD 4WD

Beitragvon commander_keen » So 31. Jan 2010, 00:44

Auch wenn der GD nicht hässlich ist, gegen nen GE sieht er immer gleich aus wie aus einer anderen Epoche ;-)

Chic chic, ich find den Tacho lustig. (ob ich mich persönlich dran gewöhnen könnte, weiß ich nicht)

Schöne Kreise, aber die Handbremse ziehste an wie 'en Mädchen *duck* :mrgreen:
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung Gäste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast