Blackburn hat geschrieben:Ausstehen tut dann noch die Motorhaube. Da wirds dann auch recht teuer - gebraucht wäre natürlich super, wäre auch verleitet einen alten 626 zu kaufen, allerdings gibt es sehr wenige in den Börsen, sind noch so gut, dass ich die gar nicht auseinandernehmen möchte oder preislich, wo es sich nicht lohnt.
Wir sind mittlerweile fast historisch, leider fängt die Teilesuche auch so an. Ich suche seit zwei Jahren zwei vernünftige Türen für die Fahrerseite. Entweder sie sind beschädigt, verrostet oder sonstwas. Eine nagelneue Tür hinten hat leider den Transport nicht überstanden
Mazda selbst hat keine Türen mehr auf Lager, ich war mittlweile so weit, dass ich sogar die 450€/Tür bezahlt hätte. Aber keine Chance, nicht mal in Japan mehr auf Lager.
Blackburn hat geschrieben:Schürze hätte ich eine von der Fa. Diederichs oder Fa. van Wezel bezogen, die gibt es für knappe 200€ und grundiert.
Bei Zubehör musst du echt aufpassen. Erfahrungsgemäß ist das immer ein Kompromiss, also wenn du für ein paar Tacken mehr eine originale bekommst, wäre das meine Wahl. Am Ende passen die Spaltmaße nicht und gerade, wenn du einen Schaden hattest weißt du nicht ob es die Schürze oder der Träger ist. Je nach dem wie deine finanzielle Situation aussieht - bevor ich für 200€ ausm Zubehör kaufe, würd ich die 390€ bei Mazda nehmen. Wobei ich nicht weiß (wichtig) ob es sich um die Schürze mit den Schwellern handelte, die hintere hab ich nämlich für 170€ original bei Mazda bekommen. Die gab es aber auch für 400 mit den Schwellern. Also frag am besten noch mal an.
Blackburn hat geschrieben:Werde ich versuchen lassen zu richten. Ich habe in rund zwei Wochen einen Termin bei einem Kfz-Schlosser mit Lackierei und ner Menge Mitgefühl bei dem ich die Richtarbeiten und das Lackieren durchführen lasse.
Such dir am besten noch ein paar andere raus, außer du hast bereits gute Erfahrungen mit dem. Ich hab drei Lackierer abgeklappert, die ersten beiden hatten gar kein Interesse und haben mich direkt vollgelabert, dass sich das nicht mehr lohnt, ab in den Schrott u.s.w.... Hab da dann auch gar keine Lust gehabt zu diskutieren. Das war für mich schlicht respektlos und frech dem Kunden gegenüber, da versuch ich die sicher nicht mehr zu überzeugen mein Geld zu nehmen. Zumal ich von Anfang an klar gesagt habe, dass ich weiß, dass das teuer wird. Die waren aber der Meinung, dass ich eh kein Geld habe, fahre ja schließlich einen uralten Mazda

Der dritte hatte dann konstruktiv gesagt, dass er nicht denkt, dass der Restwert die Reparatur rechtfertigt. Als ich meinte, dass das ok ist, da es mir um sentimentalen und nicht finanziellen Wert geht, war das für ihn ok und er hat es repariert. Am Ende wars sogar nur halb so teuer wie bei den anderen Buden.