Noch ein Neuer ...

Hallo zusammen,
mein Name ist Frank, ich bin 38, beruflich in der IT zuhause und komme aus Gießen.
Ich habe vor ettlichen Jahren einen 92er 626GE 2.0 16V als Zugfahrzeug mit Anhängerkupplung gekauft und seit dem 185.000 Kilometer zufrieden und ohne größere Defekte absolviert (gesamt-Kilometer: 276.000), sieht man von einer defekten Wasserpumpe und einem Defekten Hallgeber ab. In mehr als 10 Jahren ist mir das Auto inzwischen ans Herz gewachsen, weil's einfach sehr zuverlässig ist und sich stressfrei fahren lässt.
Bilder zeig' ich erst mal keine, weil der GE in fast 20 Jahren natürlich ein paar Kampfspuren davongetragen hat. Muttern hat ihn mal beim Rangieren ans Hoftor gesetzt, ausgerechnet mit dem hinteren Seitenteil, Gase aus der Batterie lassen inzwischen Rost an der linken Motorhauben-Kante blühen, vandalistische Kinder haben mit "Tribals" auf Fahrer- und Beifahrertür gekratzt und ich selbst bin im Stau mal von der Kupplung gerutscht und hab den Vordermann ganz leicht geküsst, wovon ein Riss in der Frontstoßstange zeugt. Ich hab mit dem GE 8 Jahre hauptsächlich Auto-Transportanhänger gezogen und hatte meistens Hunde dabei, entsprechend verwohnt sieht er inzwischen Innen aus.
Inzwischen ist der GE allerdings quasi ein "Familienmitglied", deswegen soll er vor seinem 20. wieder aufgehübscht werden. Auf das Forum hier bin ich auf der Suche nach Informationen und Ersatzteilen gestoßen und ich denke, hier bin ich mit den Fragen, die sich beim Aufhübschen ergeben können, wohl gut aufgehoben.
Gruß
Frank
mein Name ist Frank, ich bin 38, beruflich in der IT zuhause und komme aus Gießen.
Ich habe vor ettlichen Jahren einen 92er 626GE 2.0 16V als Zugfahrzeug mit Anhängerkupplung gekauft und seit dem 185.000 Kilometer zufrieden und ohne größere Defekte absolviert (gesamt-Kilometer: 276.000), sieht man von einer defekten Wasserpumpe und einem Defekten Hallgeber ab. In mehr als 10 Jahren ist mir das Auto inzwischen ans Herz gewachsen, weil's einfach sehr zuverlässig ist und sich stressfrei fahren lässt.
Bilder zeig' ich erst mal keine, weil der GE in fast 20 Jahren natürlich ein paar Kampfspuren davongetragen hat. Muttern hat ihn mal beim Rangieren ans Hoftor gesetzt, ausgerechnet mit dem hinteren Seitenteil, Gase aus der Batterie lassen inzwischen Rost an der linken Motorhauben-Kante blühen, vandalistische Kinder haben mit "Tribals" auf Fahrer- und Beifahrertür gekratzt und ich selbst bin im Stau mal von der Kupplung gerutscht und hab den Vordermann ganz leicht geküsst, wovon ein Riss in der Frontstoßstange zeugt. Ich hab mit dem GE 8 Jahre hauptsächlich Auto-Transportanhänger gezogen und hatte meistens Hunde dabei, entsprechend verwohnt sieht er inzwischen Innen aus.
Inzwischen ist der GE allerdings quasi ein "Familienmitglied", deswegen soll er vor seinem 20. wieder aufgehübscht werden. Auf das Forum hier bin ich auf der Suche nach Informationen und Ersatzteilen gestoßen und ich denke, hier bin ich mit den Fragen, die sich beim Aufhübschen ergeben können, wohl gut aufgehoben.
Gruß
Frank