Also ich hatte mal den SPXL12 im Mazda, das Ding war massiv gebaut und man sah wie die Bretter sich leicht ausdehnten. Die Kofferraumklappe wurde generell immer bis zum Anschlag nach oben gedrückt.
Benutzt haben wir 22mm für das Gehäuse und 2x22mm für die Front, wenn ich mich richtig erinnere. Das war aber auch nötig.
Ich hab arge Zweifel, dass das Dicht ist und nicht rauspfeift, wenn du das nicht komplett verschraubst und verleimst.
Das einzigste was liegt, ist die Klappe zum Ersatzrad. Eigebaut werden auch zwei schwenkbare Türen rechts/links um dahinter zu kommen. Alle anderen Teile werden verschraubt so wie verklebt. Momentan ist aber noch nichts verklebt, zum Glück auch. Was meinst du mit "rauspfeifen"? der Sub ist in einer Kiste zum herraus nehmen. Ich möchte den Kofferraum noch für andere Dinge nutzen. Die Anordnung auf den Bildern ist nicht mehr ganz aktuell. Da waren ein paar Denkfehler wie : Batterie verstauen, Amp zu weit am Rand aber nun denk ich mal das alles klappt.
Ach so! Es wirkte so, als wolltest du den Kofferraum quasi als Box nutzen und so verkleiden wolltest, dass er geschlossen eine geschlossene Box bildet. Das hätte ich bei 1,5kW RMS für unrealistisch gehalten.