Seite 1 von 1
Kat klappert

Verfasst:
Di 2. Aug 2005, 20:23
von Andreas626
Hallo.
Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß man bei höherer Drehzahl unter Last und auch beim Auskuppeln so ein seltsames Klappern unter dem Auto hört. Nach einiger Suche bin ich jetzt zu dem Entschluß gekommen, daß es der Kat ist. Frage ist jetzt nur, ist es der Kat selber oder das Schutzblech welches da drum zu sitzt? Hatte von euch schonmal einer dieses Geräusch? Oder weiß einer wie das Blech befestigt ist? Würd das gern abmachen, aber da sind keine Schrauben oder ähnliches zu sehen.
Kat klappert

Verfasst:
Mi 3. Aug 2005, 01:02
von River
Hallo Andreas,
das klappern wird das Hitzeblech um den Kat sein, ich kenne es vom 323 dort ist es mit 4 Schweißpunkten um den eigendlichen Kat. befestigt.
Um es ordentlich zu befestigen, bleibt Dir meißt nur über, den Kat abzubauen.
Ein Freund von mir hatte es auch, der hat den einfachen Weg gewält und hat es abgemacht.
Der Tüv hat es nicht bemängelt, aber ohne Gewähr. [1]
Gruß
Stefan
Kat klappert

Verfasst:
Mi 3. Aug 2005, 14:44
von bastiv6
ja das ist bei mir auch gewesen habe es wieder angeschweisst
das blech ist nur umgebörtelt hast es so weg machen ohne denn kat abzumachen
weiss aber auch nicht was der tüv da sagt
gruss bastiv6
Kat klappert

Verfasst:
Mo 8. Aug 2005, 11:36
von Andreas626
So, ich hab dann letzten Freitag noch schön dieses komische Blech um den Kat drum weg gemacht und siehe da, irgendwas klappert immer noch. Das war´s wohl nich. Obwohl sich das von unten echt erst so angehört hatte. Hauptsächlich tritt diese Schnarren, Brummen oder wie man es nennen will beim runterschalten, bzw abbremsen auf. Also jedes mal wenn die Drehzahl so aus dem mittleren Bereich abfällt und zwischen 2500 und 2000 Touren ist. Da schwingt dann irgendwas stören mit. Hat das schon mal irgendeiner von euch beobachten können? Ich meine auch, daß das Geräusch erst da ist, seit das Vorderrohr neu gekommen ist. Aber daran kann´s doch eigentlich nich liegen, oder? [3]
Kat klappert

Verfasst:
Mo 8. Aug 2005, 14:28
von River
Na so was, haste Dir die Arbeit gemacht und dann liegt es nicht mal daran.
Ich hätte echt gedacht, das es das Blech um den Kat ist.
Wenn sie bei dir das Vorderrohr gewechselt haben, haben die sicherlich die Kunstoffverkleidung unter dem Motor abgebaut (Tropfschutz).
Bei mir war diese ebenfalls nicht richtig befestigt und die hat auch geklappert, allerdings hörte es sich nicht metallisch an sondern dumpf.
Melde dich nochmal falls Du die Lösung des Problems gefunden hast, so aus eigenem Interesse.
Gruß
Stefan
Kat klappert

Verfasst:
Mo 8. Aug 2005, 15:31
von Andreas626
Ich suche da mal weiter. Das Vorderrohr hab ich selber gewechselt. Also kann ich mir eigentlich sicher sein, daß da alles soweit richtig fest und verbunden ist. Und die Verkleidung ist noch nicht wieder drunter. Daran kann´s also auch nich liegen. Ich suche und sag dann Bescheid. Falls vorher noch jemand eine Lösung weiß, immer man zu...
Kat klappert

Verfasst:
Mo 8. Aug 2005, 20:32
von bastiv6
bei mir hat es auch mal geklappert war der mittleschalldämfper neu gemach tund weg was gg
gruss bastiv6
Kat klappert

Verfasst:
Mo 17. Okt 2005, 09:03
von Drachenflug
Andreas626 schrieb am 08.08.2005 15:31
Falls vorher noch jemand eine Lösung weiß, immer man zu...
hab nen heissen Tip:
Das Flexrohr wird an den Enden von einem Ring festgehalten der normalerweise angeschweißt ist, dieser trennt sich aber gern im Laufe der Zeit ab, und schwingt dann gern ums Auspuffrohr.
Meistens ist es der hintere, also in Richtung Mittelschalldämpfer.
Kat klappert

Verfasst:
Fr 3. Feb 2006, 23:15
von offshore_80
Hallo ich weis zwar nicht obs noch interessiert aber bei mir war der kat selbst im arsch also hab ich ihn ausgeabaut un siehe da, die keramik war in zwei teile gebrochen, gut das das ein 2 stufiger kat ist, ich hab den kaputten teil einfach ganz zerstört (hammer und meissel), und raus geholt schön mit druckluft ausblasen und wider einbauen. das wars
PS die abgaswerte sin nach wie vor ein traum und das problem ist gelöst, keiner merkts