Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 5. Mai 2011, 17:03

Hallo,
ich habe ein Problem, mein Fernlicht auf der rechten Seite geht nicht mehr.
Ich habe schon die Stecker mit mit Kontaktspray bearbeited und mit nem Schraubenzieher frei gekratzt, alles ohne Erfolg.
Und jaaa, ich hab auch schon die Birne gewechselt... :lol:

Kann mir jemande sagen wo da evtl. der Fehler liegt ??
Gibt es da evtl. eine extra Sicherung fürs rechte Fernlicht ?? Frage nur, kenne sowas vom Volvo, der hat pro Seite eine extra Sicherung... :?

Ich danke euch schon mal für die Hilfe.

LG
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon muxa » Do 5. Mai 2011, 17:10

Ich würde einfach die Sicherungen prüfen und wenn nicht schnapp dir nen Durchgangsprüfer und "klingel" die leitung durch.
Ein kleiner Tipp falls das Glühobst schlechten kontakt am Stecker hat einfach den "Birnen"-sockel mit 2 kombizangen leicht verbiegen,
also wirklich nur ein wenig und schon ist es fest in dem Sockel und wackelt nichts.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 5. Mai 2011, 17:17

muxa hat geschrieben:Ein kleiner Tipp falls das Glühobst schlechten kontakt am Stecker hat einfach den "Birnen"-sockel mit 2 kombizangen leicht verbiegen,
also wirklich nur ein wenig und schon ist es fest in dem Sockel und wackelt nichts.


Das hab ich auch schon gemacht... ;)

Gibt es denn eine Sicherung nur für das rechte Fernlicht ?? Weil das linke geht ja... :shock:
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon muxa » Do 5. Mai 2011, 17:26

Also greif dir einfach die schaltpläne zu hand, falls du die nicht hast dann kannst du genauer nachschauen.

Es gibt jedenfalls Hauptsicherung L A15 sowie Hauptsicherung R A15 sowie für linkes und rechtes Ablendlicht auch je eine Sicherung mit 15A

Schau mal nach ob deine Armaturbeleutung komplett leuchtet, die ist an dem rechten scheinwerfer teils drannn soweit ich das nachvollziehe.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 5. Mai 2011, 17:30

Also im Innenraum geht alles ... :)

Und ich gehe ma davon auf das ich nach den Sicherungen untrem Lenkrad gucke oder die im Moterraum ??
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon 626_Freak_ea » Do 5. Mai 2011, 18:42

Also ich habe eben nochma am auto geguckt und alle sicherungen sind ganz... :( Na das währ ja auch zu einfach gewesen...lol
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon commander_keen » Fr 6. Mai 2011, 11:42

Kommt denn überhaupt etwas an oder gar nichts, wenn du mit einem Multimeter rangehst?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon 626_Freak_ea » Fr 6. Mai 2011, 11:52

Puhh das kann ich dir garnet sagen, also mein kumpel hat ma eins drann gehalte und da kam nix an !!...
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon commander_keen » Fr 6. Mai 2011, 22:12

Wo stecken die Sicherungen für Abblend- und Fernlicht bei den GEs eigentlich, die nur 4 kleine Sicherungen im Kasten im Motorraum haben? Manche haben wohl 6. :-o
Bei mir gibts nämlich nur DIM (was auch immer das ist) mit 20A, R.Fog (Nebelschlussleuchte?) mit 15A, Tail (Heckleuchten) mit 15A und Fog (wenn das die Nebelscheinwerfer sind, wieso war die vorbestückt, aber das NSW-Relais nicht? ;-)) mit 20A.

Aber nochmal zum Messen: Hast du denn mal Pluspol gegen einen anderen Massepunkt als das GND-Kabel gemessen bzw. umgekehrt, um die Kabel auszuschließen?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon Matti782 » Sa 7. Mai 2011, 20:06

Die Beleuchtung ist im Motorraum abgesichert.

Der kleine schwarze Sicherungskasten sitzt rechts neben dem Sicherungskasten. Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit wird da die Sicherung durch sein. Hatte damals auch Sicherungen tauschen müssen wo ich mit meinen Neblern rumexperimentiert hatte...bis ich die gefunden hatte vergingen aber Stunden da ich dachte, dass die Beleuchtung nicht einzeln abgesichert ist.

Edit: War grad mal kontrollieren und hab mal nen Bild gemacht welche Sicherung bei mir fürs rechte Fernlicht (Fahrerseite) zuständig ist. Et voila:

Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon 626_Freak_ea » So 8. Mai 2011, 17:23

Ok, danke für den Tip.
Aber ich bin mir fast sicher das ich an der Stelle keine Sicherungen habe. Muss ich aber genauer nachschauen.
Benutzeravatar
626_Freak_ea
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:24
Wohnort: 99817 Eisenach
Modell: 1.9 GE
Postleitzahl: 99817
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon commander_keen » So 8. Mai 2011, 22:17

Die hab ich da auch nicht.

Hab nur den Kasten und der sieht so aus:
Bild
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon Matti782 » Mo 9. Mai 2011, 07:25

Das is ja komisch...meinte ihr, das is nen Unterschied zwischen Fliess und Stufe? Kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass die beim Fliessheck weggelassen worden sind. Vielleicht sitzt der Kasten nur an anderer Stelle?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Fernlicht (rechts) geht nicht mehr...:-(

Beitragvon Schmati » Mo 9. Mai 2011, 08:40

ich hab den Kleinen Kasten auch;)

Das ist eher nen FL und PFL Unterschied ;)
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland


Zurück zu Karosserie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast