Seite 1 von 1
Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
Do 10. Apr 2025, 05:51
von jwbehrendt
Hi Leute,
war ja beim TÜV, der eine (leicht) ausgeschlagene Lagerbuchse am linken Querlenker bemängelte, an sich kein Ding!
Beim Abschrauben des hinteren QL Lagers (natürlich die letzte Schraube) war's dann passiert, das Gegengewinde für die äußere Schraube hat sich gelöst & die Schraube dreht frei.
OK, Kopf abschleifen. Aber wie komme ich an das darüber liegende, nun lose Gewinde heran?
Erster Ansatz, Fahrschemel kpl. mit Motor & Getriebe nach unten ausbauen; ziemlich aufwändig!
Hat wer eine einfachere Lösung parat?
@Mazda RX-7 SA
Johannes, hast Du da eine vlt. Idee? Kommt man irgendwie an das Gewinde heran? Ist diese Mutter oder was auch immer evtl. im Fahrschemel oder in der Karosserie?
Re: Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
Do 10. Apr 2025, 12:23
von Mazda RX-7 SA
Servus.
Redest du vom Dreiecks-Lenker an der VA? Der hinten/innen glaub mit 3 Schrauben befestigt ist? Schrauben senkrecht, mit Kopf nach unten?
Wenn ja, ist die Frage obs Gewinde in der Karosserie oder im VA-Träger ist? Welche ist betroffen?
Re: Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
Do 10. Apr 2025, 12:24
von Mazda RX-7 SA
jwbehrendt hat geschrieben: Ist diese Mutter oder was auch immer evtl. im Fahrschemel oder in der Karosserie?
Bin mir selbst grad nicht sicher, aber ich glaub alle gehen bis in die Karosse?
Re: Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
Do 10. Apr 2025, 22:50
von jwbehrendt
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Redest du vom Dreiecks-Lenker an der VA? Der hinten/innen glaub mit 3 Schrauben befestigt ist? Schrauben senkrecht, mit Kopf nach unten?
Wenn ja, ist die Frage obs Gewinde in der Karosserie oder im VA-Träger ist? Welche ist betroffen?
Hi Johannes,
Ja, genau der Dreieckslenker mit den beiden Schrauben hinten, Kopf nach unten. die Äußere davon hat's erwischt und Deine Fragestellung, wo das Gegengewinde ist, ist der Knackpunkt!
Muß der kpl. Fahrschemel raus, kommt man dann an dieses Gegengewinde & kann dieses evtl wieder anschweißen o.ä. oder tauscht man den kpl Fahrschemel aus & der Käse ist gegessen?
Ersatz wäre vorhanden, ebenfalls kpl. für PnP.
Re: Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
Sa 12. Apr 2025, 14:16
von Kampfkuchen
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich an die richtige denke.
Wenn du das Lager meinst, das in dem Blech verschweißt ist, das vorn und hinten jeweils ein Loch hat und eine Nase die so eingehakt wird, dann fürchte ich wirst du gar keinen Spaß haben. Ich meine mich nämlich erinnern zu können, dass die Mutter dafür in der Karosse verschweißt ist, auf der Innenseite. Leider ist dort ein Hohlraum und du kommst vom Innenraum nicht heran.
Re: Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
So 13. Apr 2025, 02:56
von jwbehrendt
Super,
d.h. der Fahrschemel muß raus! OK, machbar.
Wenn das "Gegengewinde", egal, wie's aussieht, im Schweller sitzt, wird's eng; möglicherweise sogar ein Totalschaden!
Schweller aufschneiden Gegengewinde befestigen & Schweller wieder zuschweißen; wenn man drankommt.
Montag erstmal den 2. Werkstattkran installieren. Bei solchen "Basteleien" wäre eine Hebebühne schon von Vorteil.
Re: Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
So 13. Apr 2025, 16:31
von Kampfkuchen
Mit Glück kommst du ran, wenn du den Kotflügel abnimmst und dort an der Seite ein Loch flext und später wieder zuschweißt. Ist unschön, aber geht schlimmer.
Re: Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
Mo 14. Apr 2025, 12:20
von Mazda RX-7 SA
jwbehrendt hat geschrieben:Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Redest du vom Dreiecks-Lenker an der VA? Der hinten/innen glaub mit 3 Schrauben befestigt ist? Schrauben senkrecht, mit Kopf nach unten?
Wenn ja, ist die Frage obs Gewinde in der Karosserie oder im VA-Träger ist? Welche ist betroffen?
Hi Johannes,
Ja, genau der Dreieckslenker mit den beiden Schrauben hinten, Kopf nach unten. die Äußere davon hat's erwischt und Deine Fragestellung, wo das Gegengewinde ist, ist der Knackpunkt!
Muß der kpl. Fahrschemel raus, kommt man dann an dieses Gegengewinde & kann dieses evtl wieder anschweißen o.ä. oder tauscht man den kpl Fahrschemel aus & der Käse ist gegessen?
Ersatz wäre vorhanden, ebenfalls kpl. für PnP.
Ich bin mir nicht mehr sicher, welche der 3 Schrauben bei meinem Kumpel betroffen war. Aber es war eine wo das Gewinde im Holm der Karosserie sitzt. Lösung war:
1.) Holm aufschneiden
2.) Mutter anschweißen
3.) geöffnete Stelle wieder zu schweißen
Wenn ich mich richtig erinnere, ging das ohne Ausbau vom Achsträger. Aber das Auto war auf einer Bühne.
Re: Wie trennt man Karosserie & Fahrschemel

Verfasst:
Mo 14. Apr 2025, 23:14
von jwbehrendt
@Kampfkuchen
Ne, das wird nix, viel zu eng.
@Mazda RX-7 SA
Selbst mit 'ner 115er Flex kommst du nicht ran. Bühne/Grube hab' ich leider nicht, muß mit Portalkran, Werkstattkran & div. Wagenhebern auskommen.
Der Fahrschemel muss irgendwie raus, um Platz zu schaffen.