ABS Problem

ABS Problem

Beitragvon Rirav6 » Di 2. Aug 2016, 08:22

Hallo Leute

Habe heute bei meinem MX-6 V6 folgenden ABS Fehler, dass die Lampe leuchtet.

Fehlercode ausgelsen (mit TBS + GND)
1 lang 1 kurz -> 11 -> Sensor r. vo.
1 lang 2 kurz -> 12 -> Sensor l. vo.
1 lang 3 kurz -> 13 -> Sensor re. hi.
1 lang 4 kurz -> 14 -> Sensor li. hi.

Kann es sein das ALLE 4 Sonsoren defekt sind? Nein Oder.
Weiter würdet Ihr auf eine Fehlen im Steuergerät tippen.
Spannung der Batterie unter Belastung 12,8V....

Löschen des Fehlers (10*Bremspedal inhalb 1 Sek) geht die Lampe aus. Jedoch nach ein paar Metern fahren wieder an und die gleichen Fehler sind wieder vorhanden!

Danke und LG
Raphael
Rirav6
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 20:44
Postleitzahl: 4230
Land: Oesterreich

Re: ABS Problem

Beitragvon kl31 » Di 2. Aug 2016, 23:12

Rirav6 hat geschrieben:Kann es sein das ALLE 4 Sonsoren defekt sind?

Das wäre wie ein 6er im Lotto, ausschließen kann man das nie.

Hast du mal Vollbremsung gemacht, ob abs funtioniert?
Sicherung kontrolliert?
Benutzeravatar
kl31
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 16:42
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon Rirav6 » Mi 3. Aug 2016, 07:01

HI
Ja natürlich Sicherungen Kabelbaum bis zum Steuergerät.
Stecker am Steuergerät und und und...
Ich tausche jetzt mal das Abs Steuergerät auf Verdacht..., mal sehen obs was hilft.

Danke
Raphael
Rirav6
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 20:44
Postleitzahl: 4230
Land: Oesterreich

Re: ABS Problem

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 3. Aug 2016, 08:48

Halte ich für wirklich unwahrscheinlich. Kann aber sein, dass die anderen schon länger kaputt waren... Je nach dem.

Vielleicht auch ein Massefehler oder ähnliches.
Ansonsten mal die Sensoren durchmessen, auch am Stecker des Steuergerätes. Die Belegung kann ich dir raussuchen, wenn du sie nicht hast.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon Matti782 » Fr 5. Aug 2016, 12:52

Hatte ein ähnliches Probleme und bei mir war der ABS-Hydraulikblock im Eimer...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon Rirav6 » Mo 8. Aug 2016, 09:06

Hallo Matti782

Wie bist du darauf gekommen das dein Hydroblock defekt ist?
Welche anzeichen hattest du?
Hat der Motor kurz eingeschaltet (beim Start).

Danke
RIRA
Rirav6
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Aug 2016, 20:44
Postleitzahl: 4230
Land: Oesterreich

Re: ABS Problem

Beitragvon Kai_W » Mo 8. Aug 2016, 19:58

Moinsen!

Lies mal hier: /viewtopic.php?f=11&t=5818

Die Kurzfassung: Es war nur einer von vier Sensoren defekt, was aber auch erst durch eine Messung aller Sensoren herausgefunden wurde.


Viel Erfolg & schöne Grüße,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 13:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon Kampfkuchen » Di 9. Aug 2016, 20:17

Der Hydroblock schaltet am Anfang zum Selbsttest.

Es gibt einen Fehlercode für defekte Ventile oder Motor im Hydroblock.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon kl31 » Mo 1. Mai 2017, 14:05

Guten Tag,

seit Wochen leuchtet bei mir die ABS Kontrolleuchte, sporadisch.
Wenn ich mal auslesen wollte war die Störung weg.
Beim Bremsen wenn die Leuchte nicht angeht, arbeitet ABS ordnungsgemäß.

Seit gestern hat es sich verschlimmert.
Heute hat es mit auslesen geklappt.

Ausgelesen kam folgendes heraus:
11 Radsensor vorne rechts
12 Radsensor vorne links
14 Radsensor hinten links

Gemessen hab ich erstmal vorne, Werte 1,29 kOhm und 1,30 kOhm.

Gestern ist mir Nachts zur Arbeit das Abblendlicht ausgegangen und danach die ABS Leuchte angegangen.

Habt ihr ein Tip?
Benutzeravatar
kl31
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 16:42
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 1. Mai 2017, 18:07

Würde mal im Sensorbereich sauber machen.

Es gibt imho zwei Gründe für Sensorfehler: Falscher Grundwiderstand und falsche Werte.

Falsche Werte gibt es zB, wenn das linke Rad sich deutlich schneller dreht, als das rechte, dann geht das System von einem Fehler aus. Dann geht die Lampe an und irgendwann ggf. auch wieder aus.

Wenn nun zwei Zähne abgebrochen sind oder nicht erkannt werden, könnte es sein, dass in bestimmten Momenten eine unklare Drehzahl rauskommt und das System einen Fehler meldet.

Zweite Idee wäre Probleme mit der Spannungsstabilisierung, wenn nun die Spannung zu hoch wird, könnte das System auch Fehler melden oder nicht korrekt funktionieren. Das könnte dann mit dem Abblendlicht zusammen hängen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon kl31 » Di 2. Mai 2017, 10:49

Heute hat es aufgehört zu regnen, hab jetzt die hinteren zwei gemessen:
Nur die Lautsprecherabdeckung ausgebaut, und man kommt gut an den Stecker heran.

Links 1.31 kOhm
Rechts kein Wert messbar
Benutzeravatar
kl31
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 16:42
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon commander_keen » Di 2. Mai 2017, 11:11

Dann tausche nur den defekten Sensor, oft gehen dann alle gemeldeten ABS-Fehler weg.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5018
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon Kampfkuchen » Di 2. Mai 2017, 19:55

Ironischerweise der einzige Sensor, der keinen Fehler gemeldet hat.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon kl31 » Di 2. Mai 2017, 22:45

Morgen kommt schon Ersatzteil :mrgreen:
Benutzeravatar
kl31
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 16:42
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland

Re: ABS Problem

Beitragvon kl31 » So 7. Mai 2017, 12:55

Der Fehler ist weg.
Das Problem mit dem plötzlichen Lichtverlust werde ich beobachten, bis jetzt kam es nicht mehr vor.

:D
Benutzeravatar
kl31
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 16:42
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste