Querlenker defekt

Querlenker defekt

Beitragvon loherbengel » Di 16. Okt 2007, 06:05

Hallo Leute,

bei meinem GE ist der Querlenker vorne rechts ausgeschlagen. Ich habe mal bei Ebay gesehen, dass man den Gelenkkopf einzeln bekommen kann und dementsprechend einpressen kann. Hat jmd damit Erfahrungen gemacht ? Oder Lieber die ganze Einheit neu damit man auch gleich die Buchsen neu hat ??ß

ich danke euch

gruß

Stefan [7]
Um zur Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen
Benutzeravatar
loherbengel
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 12:51
Wohnort: S-H

Querlenker defekt

Beitragvon Matti782 » Di 16. Okt 2007, 13:42

Erfahrungen hab ich keine mitm Einpressen, aber stells mir schwierig vor...muss ja dann auch noch mitm Schweißpunkt fixiert werden damit das Gelenk nich rausrutschen kann. Ich habe beide Querlenker komplett getauscht und hoff,ich bin somit auf der sicheren Seite denn, was ist, wenn Du das Gelenk einpressen lässt und wenige Monate später kommt dann einer der Gummi`s [13] dann geht der Spaß von vorne los...ich würd Neue verbauen...kosten bei Ebay um die 80€glaub ich...hab meine da uch her und halten...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Querlenker defekt

Beitragvon Magic2k5 » Di 16. Okt 2007, 14:08

Ich hab damals bei meinem 2.0i beide Traggelenke einzeln gekauft und einpressen lassen (hatte das Onlineshoppen noch nicht entdeckt und ein neuer Querlenker kostete ca. 200€). Beim Montieren sind mir die Gelenke wieder rausgefallen und mussten mit zwei Schweisspunkten in der Buchse befestigt werden. Weiters musste ich ein halbes Jahr später die Gummibacken des Querlenkers tauschen (is halt auch so'n Standardverschleisteil).

Kauf dir gleich den/die kompletten Querlenker neu (á ca. 65€) und du hast keine Probleme mehr. Rechnet sich meist schon nach kürzester Zeit. Ich für meinen Teil hab dazugelernt, 65€ sind auch absolut in Ordnung für 'nen neuen Querlenker und so hab ich beim V6 gleich beide erneuert.
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Querlenker defekt

Beitragvon loherbengel » Di 16. Okt 2007, 14:47

Hallo

ich danke euch ! Habe den Querlenker bei BAndel bestellt obwohl ich das einzelne Gelenk schon gekauft habe. Das kann ich mir ja an die Wand nageln...

gruß

Stefan
Um zur Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen
Benutzeravatar
loherbengel
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 12:51
Wohnort: S-H

Querlenker defekt

Beitragvon Matti782 » Di 16. Okt 2007, 15:33

loherbengel schrieb am 16.10.2007 15:47
Hallo

Obwohl ich das einzelne Gelenk schon gekauft habe. Das kann ich mir ja an die Wand nageln...

gruß

Stefan


Oder zurück geben [12]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Querlenker defekt

Beitragvon loherbengel » Mi 17. Okt 2007, 05:56

das geht nicht, bei Ebay gekauft... Oder hat man da zwei Wochen Rückgaberecht

danke
Um zur Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen
Benutzeravatar
loherbengel
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 12:51
Wohnort: S-H

Querlenker defekt

Beitragvon mdsky » Mi 17. Okt 2007, 09:06

Wenn du bei einem Ebay Shop gekauft hast, dann hast du die ganz normalen 2 Wochen Rückgaberecht lt. Fernabsatzgesetz.
Mazda 626 GE V6: Bild
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 15:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland


Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste