Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon commander_keen » Di 9. Dez 2008, 21:57

mdsky schrieb am 09.12.2008 19:52
Ben626 schrieb am 09.12.2008 17:04
also vom TÜV aus dürfen maximal 2 prozent abweichung sein..... allerdings lässt der tüv jede reifen größe die unter der original bereifung liegt ohne eintragung zu... warum das etz so ist kann ich auch net sagen
Wenn ich eine erheblich kleinere Rad-/Reifenkombination fahre, als jene, die für mein Auto angegeben ist, id est, nach der mein Tacho justiert wurde, dann ergibt sich doch wohl eine größere Abweichung als 2 vom Hundert, oder?

Irgendwie stimmt das alles zur Hälfte nicht richtig. Der Tacho darf nie weniger anzeigen, als tatsächlich gefahren wird, das ist korrekt.
Aber "nach oben" sieht es anders aus. Bei Autos wie unserem GE (und neueren) darf die maximale Abweichung 10% plus 4 km/h betragen.

Der TÜV dürfte also nichts zulassen, das eine Überschreitung dieser Grenzen bedeuten würde.
(kleinerer Abrollumfang führt ja erstmal zu einer höher angezeigten Geschwindigkeit, deswegen wird da etwas gehen, aber auch nicht grenzenlos (für 185/65/R14 wäre z.B. 175/70/R13 oder sowas theoretisch möglich, wenn nichts anderes dagegen spricht (und das Thema Traglast wurde ja auch schon irgendwo angesprochen, glaube ich)))
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Andreas626 » Mi 10. Dez 2008, 07:56

Es hat auch mit der Umwelt zu tun.
Wenn der Reifen schneller dreht, hat auch das Auto eine höhere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit. (mal abgesehen von dem was der Tacho anzeigt). Und das führt zu erhöhtem Spritverbrauch und somit erhöhter Umweltbelastung.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Lima » Mi 10. Dez 2008, 20:45

wie gesagt kann ich nicht glauben, das der TÜV "einfach so" kleinere Reifengrößen einträgt ! Kommt auch drauf an welche Felgen montiert sind - auf den Serien V6 ALUs gibt MAzda für andere Reifengrößen z.B. keine Freigabe! Daran hält sich der TÜV auch - bei Zubehörfelgen ists was anderes, da muss man nach dem Gutachten gehen .... insoweit muss man alles dementsprechend per Einzelabnahme abgenommen werden - generell kannste dir nicht einfach ne kleinere Größe draufziehen !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Tornado1000 » Do 11. Dez 2008, 00:20

Zu den Bremsen...

Ich habe meine auch Online bei Ebay bestellt bei dem Händler Bandel-online
Bandel-Online

Super Kontakt, schneller Versand und top.

Kann die Bremsen nur empfehlen. Ich habe sie zwar erst seit 4 Montaen drauf ab top.
Vorne belüftet, hinten massiv. Bremsbeläge sehr gut.

Noch dazu bestellte ich Stabis für hinten bei dem Händler.

wie schon geasgt, kann ich nur empfehlen [4] [4] [4]
Keine Angst - fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Tornado1000
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 21:03
Wohnort: Ludwigsburg
Modell: 626 GE Bj. 95
Postleitzahl: 71642
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Daniel71 » Sa 20. Dez 2008, 19:48

moin moin also zum thema bremsen bei ebay kann ich denn verkäufer BANDEL autoteile empfehlen sitzt in norderstedt der hat sehr gute qualität für den preis habe die auch immer drauf gehabt. und war sehr zufrieden damit.
mfg daniel
Daniel71 ;)
Benutzeravatar
Daniel71
 
Beiträge: 621
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 19:06
Wohnort: Norderstedt

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Carpo » Sa 20. Dez 2008, 20:06

ich wollte auch erst die Bremsen bei ebay holen beim Bandel 99 euro 4 Scheiben und Beläge für va und ha aaber weis net hab dann bei ihm doch nur die Stabistützen gekauft und Bremsen von TRW für vorn und hinten normale NK bin ich nun bei 220 euro aba da fühl ich mich irgendwie wohler dabei.
Bild
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon ChriZ123 » So 21. Dez 2008, 01:06

denk ich mir auch manchmal...weil was ist wenn die e-bay dinger doch net so des wahre sind und irgendein billigprodukt aus china mit tollem namen oder so...

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Lima » So 21. Dez 2008, 11:43

die sind generell nicht das wahre - ich hab zwei sätze durch - fürn V6 überhaupt nicht zu empfehlen - wobei auch die kleineren Modelle auch im schlimmsten Fall von knapp 200 runterbremsen müssten - dann kann man die Teile in die Tonne kloppen - die sind sowas von wellig - das geht gar nicht !

Ich würd die Teile nurnoch verbauen, wenns nicht anders geht (finanzielles, oder kurz vor TÜV-Termin ...) wenn man nix anderes kriegt - aber wohlfühlen ist was anderes ...

ich werde auch als nächstes zumindest vorn vernünftige Scheiben und Beläge aus dem zubehör nehmen - hinten schau ich mal - da werd ich auch erstmal ebay-gedöns nehmen ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Carpo » So 21. Dez 2008, 12:10

genau das is halt das problem das hat ich damals mit dem 1,9er 105pser schon das die Scheiben sehr schnell nen Schlag bekommen.

Da hab ich dann erstmal mit anderen Belägen probiert. später dann azf die Brembo EC scheiben mit blackstuff Belägen. die scheiben waren gut haben sich nicht verzogen, aber wohl ent gut in Kombi mit den Belägen, denn diese werden wohl zu heiß beim Bremsen. Die Scheiben zeigen sehr viele Hitzerisse.

Werd dann auch ma berichten hab jetzt wie gesagt die TRW scheiben gekauft die sind Hochgekohlt ma sehn ob se taugen.
Bild
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Tornado1000 » So 21. Dez 2008, 12:36

Also ich musste mit 220 km/h auf der Autobahn eine Vollbremsung auf 50 km/h runter machen, weil vor mir ein LKW ins schleudern gekommen ist. Hat einigermassen gut geklappt, ausser meinem Schock. Die Bremsscheiben sind aber immernoch sehr gut und ich habe ja die von dem Versandhaus "Bandel" bei ebay. Also ich hatte keine Probleme mit dene. [1] [1]
Keine Angst - fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Tornado1000
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 21:03
Wohnort: Ludwigsburg
Modell: 626 GE Bj. 95
Postleitzahl: 71642
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon commander_keen » So 21. Dez 2008, 15:54

Einer hat tolle und einer Schlechte, führen die zeitlich versetzt verschiedene? [3]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon ChriZ123 » So 21. Dez 2008, 16:13

naja vielleicht sind die etwas seltsam von den qualitätsprüfungen und dadurch sind manche brauchbar und manche einfach zum wegschmeißen...da steckt man halt net drin aber bei sowas wie bremsen bin ich dann doch lieber etwas vorsichtiger und acht weng auf qualität...ich mein des teuerste musse ja auch net sein ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Lima » So 21. Dez 2008, 19:33

ich habbse nicht von "Bandel" ich hatte irgend so nen billigramsch von "kfzteile24"
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Tornado1000 » Mo 22. Dez 2008, 01:24

Achso, versteht mich bitte nicht falsch. Ich wollte ja nicht Angeben oder sogar Werbung machen für Bandel.

Ich wollte euch nur sagen das ich zufrieden bin [7] .

Was zahlt man eigentlich so ungefähr in einer Werkstatt für eine komplett neue Bremsanlage in unserem Ge ? Also Bremscheiben und Beläge auf allen Seiten [3]
Keine Angst - fahre nicht schneller als mein Schutzengel fliegt
Benutzeravatar
Tornado1000
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 21:03
Wohnort: Ludwigsburg
Modell: 626 GE Bj. 95
Postleitzahl: 71642
Land: Deutschland

Welche Bremsscheiben+Beläge ?

Beitragvon Carpo » Mo 22. Dez 2008, 08:28

die von bandel sind au nix anderes als die von kfzteile24 meine ich, für 99 euro was will man da auch erwarten.
und mitm 90 pser aus 220km/h alle Achtung ^^

Was die Bremsen normal kosten, musste dir halt mal bei Mazda en Angebot machen lassen mit 100 oder 200 euro haste da glaube erstma die hinteren Bremsscheiben.
Bild
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrwerk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste