Standgas unruhig, in Kurve(Servo) geht er teils aus

Standgas unruhig, in Kurve(Servo) geht er teils aus

Beitragvon Michael » Mi 22. Jan 2014, 08:16

Hi,

mein 1.9 90Ps LPG hat leider teilweise einen unrunden Leerlauf, habt ihr ein Bild wo genau der Leerlaufregler sitzt, dann würde ich den mal reinigen.
In nächster Instanz Leerlauf leicht anheben. Nach Recherche

1.Pins Gnd (Masse) und Ten verbinden, im Kofferraum oder wo?
2. Motor starten
3. Leerlauf manuell über Leerlaufschraube erhöhen
4. Motor aus
5. Diagnose Brücke entfernen

Passt das so, oder habt ihr andere Vorschläge?

Danke, Gruß Michael
Michael
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 07:21
Modell: 1.9 GE
Land: Deutschland

Re: Standgas unruhig, in Kurve(Servo) geht er teils aus

Beitragvon commander_keen » Mi 22. Jan 2014, 10:33

Die Pins findest du im Diagnosestecker im Motorraum. (Im Kofferraum ist nichts elektrotechnisches von Belang)

Leerlaufdrehzahl anheben wäre beim GE allenfalls nur eine Symptombekämpfung. (ausgehender Motor in Kurve klingt auch nach anderem Problem, zu dem mir allerdings erstmal nichts einfällt)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Standgas unruhig, in Kurve(Servo) geht er teils aus

Beitragvon Wolfgang » Mi 22. Jan 2014, 22:09

Ausgehender Motor in der Kurve kann ja nur was mit Fliehkraft im weitesten Sinn zu tun haben. Das einfachste wäre, wenn der Tank fast leer ist und die Pumpe in Kurven Luft zieht. Aber auch sonst sehe ich da nur die Benzinpumpe, die vielleicht ausgeleiert ist und in Kurven durch die Fliehkraft nicht mehr födert.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Standgas unruhig, in Kurve(Servo) geht er teils aus

Beitragvon Matti782 » Do 23. Jan 2014, 09:03

Ich gehe da mit Wolfgangs Theorie mit...die Benzinanzeige beim GE Modell ist von Wagen zu Wagen SEHR unterschiedlich.

Passiert das immer oder nur wenn der Tank rellativ leer ist? Passierts nur im Benzin oder im Gasbetrieb? Das Problem höre ich beim GE zum ersten Mal.

Grüße und herzlich Willkommen im Forum ;)

Mathias
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Standgas unruhig, in Kurve(Servo) geht er teils aus

Beitragvon Michael » Do 23. Jan 2014, 15:56

"Planänderung"

Unruhiger Leerlauf gibt es teils, und manchmal bekommt er die Leerlaufdrehzahl nach Gas wegnahme im Neutral/Kupplung getretten nicht einregelt und stirbt ab oder fängt sich auch wieder. Gibt es einen Leerlaufregler, wie sieht der aus/bzw wo?

Das andere "Problem" ist das selbe, ausgekuppelter Zustand durch die Kurve/Abiegung, dann das Problem das Drehzahl eh schon nicht richtig eingeregelt ist, und dann zieht noch die Servo :lol:
Michael
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 07:21
Modell: 1.9 GE
Land: Deutschland

Re: Standgas unruhig, in Kurve(Servo) geht er teils aus

Beitragvon commander_keen » Do 23. Jan 2014, 18:46

umherspringender Leerlauf ist oft zu wenig Kühlwasser. Wobei Absterben dafür dann doch etwas extrem ist.
Die Leerlaufregelung an sich ist zu 80% nicht dein Problem.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste