Seite 1 von 2

Öl???

BeitragVerfasst: Mo 25. Okt 2010, 22:50
von martin90
Hy,

was haltet ihr von dem Öl: Mobil Super S 10W40????

Danke schon im Voraus für eure Antworten und Meinungen!!

:D

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Mo 25. Okt 2010, 22:56
von Drachenflug
Ich würde sagen da kannst du nichts falsch machen mit.

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Mo 25. Okt 2010, 23:15
von martin90
ok,danke.

hilft es auch wirklich gegen dieses "klackern" ?

bei mir hats erst vor kurzen angefangen.

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Di 26. Okt 2010, 07:16
von Andreas626
Kann besser werden, muss es aber nicht. Um das klackern definitiv weg zu bekommen, musst du die Hydro´s neu machen.
Der Satz kostet wenn ich mich recht erinner so um die 160.-€. Mein Tip: Mach einfach das Radio lauter. Dann ist auch Ruhe. :)

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Di 26. Okt 2010, 09:30
von martin90
mach ich so oder so :D :D :D :D :D :D :D

ist es dann besser eine motorspülung davor zu machen und ein noch dickeres öl zu nemmen (15W40)???
oder ist es dann im Winter zu schlecht??

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Di 26. Okt 2010, 10:37
von Andreas626
Das klackern kommt ja, da sich die kleinen Löcher in den Hydro´s zusetzen. Daher ist dünnflüssigeres Öl meiner Meinung nach besser, da sich das dort dann besser durch verteilen kann.
Aber bei Betriebstemperatur des Motors hat das glaube ich sogar ungefähr die gleiche Konsistenz. Geht bei der Bezeichnung wirklich nur um die Temperatur-Grenzbereiche.
Aber das können andere Leute glaube ich besser beurteilen, oder bestätigen. Bin da kein Spezialist in dem Bereich...

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Di 26. Okt 2010, 18:20
von muxa
Ich hatte bei 15W40 das klackern bekommen, bin damit auch weiter noch eine weile gefahren, da dieses klackern ja kein böser omen ist, sondern nur leicht nervend :(
Letztens habe ich mir 5W30 reingekippt da mein ölwechsel dranne war und ich denke der winter wird nicht ohne sein.
Dabei hat das öl im warmen zustand ähnliche konsistenz und smierverhalten, die 15 bzw. 5 bezieht sich auf das fließverhalten im kalten zustand, wobei 5 halt nicht so "einfriert"

Ich denke hier gibt es schon mehrere Themen mit "richtiges öl, hydrostößel klackern und so weiter"

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 12:13
von martin90
Habe jetzt das von Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 Öl drin und ein Hdyro Zusatz und muss sagen so ruhig vor der motor noch nie!

ich finde das Öl hilft.
Kann ich nur weiter empfehlen.

lg
martin

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2010, 16:33
von Matti782
Naja Marvin, von soonen Zusätzen halte ich persönlich nich viel von...dann doch lieber nen teueres, hochwertigeres Öl reinkippen. Kannst ja berichten was sich am Motor tut...obs gut ist usw...ich lass mich gern eines Besseren belehren ;)

Ölwechsel steht bei mir jetzt auch mal wieder an...Öl ist zwar noch schön braun, ober ist nach 10.000km ne Pflichtveranstaltung für meinen GE.

Ich denke, ich werde über den Winter nen gutes 10W30 fahren. Da wird sich der Motor zwar erstma wundern, aber naja ;) Mit meinem 10W40 von Castrol habe ich des Öfteren mal "Klackern" ... komischer Weise nur bei Regenwetter...klingt komisch, is aber so.

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2010, 18:29
von martin90
das öl war gar nicht so billig. sicher gibst teuere!

zum öl:
es ist teilsynthetisch
das mos2 ist dafür da das weniger verschleiß da ist und weniger Spritverbrauch. Es umgibt die Teile und ist ein Korrosionsschutz.
10W40 glaub ich weiß jeder.
Leichtlauf, hmm …wie erkläre ich das am besten es stellt sich jeder 2 kugeln vor. Eine im billigen öl und eine in diesem öl(besseres)
dann fließt die Kugel im besseren öl schneller runter als wie beim schlechteren öl.

glaub habe es so richtig beschrieben.....
Nachteil bei diesem öl ist das es so schon recht dunkel ist.

und wo ich das letzte Mal öl Wechsel gemacht habe, hat mir der Mechaniker ein öl von OMV rein getan. Da habe ich das Auto damals abgeholt und er hat weiter hin geklackert.
Bei diesem öl ist gar nichts. im Gegenteil ich finde er ist ruhiger und läuft runder.
ich habe halt noch denn Zusatz für die hydros rein getan.

habe mich ja bevor ich jetzt öl Wechsel gemacht habe mich im I-net erkundigt und habe das hier gefunden, der hat fast die ähnlich Geschichte:
http://www.motor-talk.de/forum/erfahrun ... 13782.html

lg
Martin

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2010, 18:44
von Lima
Der Zusatz ist für die Tonne ! Den hab ich bei meinem GDI auch reingekippt, weil die Hydros sich speziell bei GDImotoren recht merkwürdig verhalten und immer mal zwischendurch klappern ... Der Zusatz hat NULL gebracht!

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2010, 18:49
von martin90
ok,dann hätte ich mir denn Zusatz sparen können.
aber ich bin von dem öl sehr begeistert.
fahre sehr viel stadt und da hatt er immer geklackert und jetzt ist garinx. Ich kann das Liqui Moly MoS2 Leichtlauf 10W-40 weiter empfehlen.

lg
martin

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010, 00:24
von Lima
yo, vernünftiges Öl und passender Ölstand ist schon hilfreich gegen das klackern, aber irgendwann hilft das leider nicht mehr ...

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010, 02:05
von Wolfgang
Ich habe seit seiner Erfindung in den 70er Jahren bis heute in allen Motoren (Autos) nur das vollsynthetische Mobil Oil gefahren. Damit ist mir nie ein Motor verreckt, selbst der älteste nicht, und die Hydros klackern auch nicht, bzw. sehr selten und dann nur kurzzeitig und niemals so, dass man das drinnen hört (von wegen Radio lauter machen). Wenn es auftritt, dann hört man es nur, wenn man draußen daneben steht. :lol:

Re: Öl???

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010, 20:21
von Matti782
Marvin, das ging nicht gegen Dich oder gegen das Öl...nur zum Verständnis.

Ich habe schon sehr oft negative Erfahrungen gemacht mit div. Ölzusätzen. Zeugs was Du in nen Motoröl kippst ist i.d.R. nich gut fürn Motor (meine Erfahrung)

Ich werde den Rat von Wolfgang mal befolgen...Vollsynthetisches Öl...

Grüße

Matti