Keilriemen / Rippenriemen einstellen

Re: Keilriemen / Rippenriemen einstellen

Beitragvon Kampfkuchen » Do 1. Mai 2025, 13:00

Hat wer eine brauchbare Idee, wie man die Riemenscheibe ohne Spezialwerkzeug abkriegt?

Ich würde einen alten Riemen und eine WaPu-Zange nehmen, Schraubstock, sowas. Je nach dem ob sie ausgebaut ist oder nicht.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Keilriemen / Rippenriemen einstellen

Beitragvon jwbehrendt » Do 1. Mai 2025, 13:31

Ja, an sowas in der Art hatte ich auch gedacht, hat aber bis jetzt nicht funktioniert.
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
jwbehrendt
 
Beiträge: 306
Registriert: Fr 4. Sep 2020, 16:58
Postleitzahl: 55442
Land: Deutschland

Re: Keilriemen / Rippenriemen einstellen

Beitragvon Kampfkuchen » Do 1. Mai 2025, 14:14

Für sowas hab ich mir irgendwann einen Akku-Schlagschrauber gekauft, weil mir das auf den Senkel gegangen ist, dass genau diese Dinge für mich nie lösbar waren. Und es hat sich schon mehrfach unfassbar bezahlt gemacht.

Habe mir den Bosch GDS-18V-1000 gekauft und bin enorm zufrieden.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste