Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon arberr » Mo 13. Nov 2006, 15:35

servus leute,

als ich so hin und her durchblatterte im forum und bei ebay, ich sah das da gebe sportluftfiltern mit denen angeblich mehr PS (10 bis 15) gewinnen werden koennen! so weit ich verstehen kann, die sind mehr fuer benziner gedacht als fuer diesel fahrzeuge.
jetzt wollte ich wissen, was sind eure ratschlaege, wie koennte ich ein paar PS mehr in meinem Mazda 626 GE Comprex Diesel gewinnen ohne das dass fahrzeug (motor) zu schaden kommt!?
fuer all eure ratschlaege bin ich im voraus sehr dankbar!

euer Arber [13]
arberr
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 08:38
Wohnort: Prishtina-Wien

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon Magic2k5 » Mo 13. Nov 2006, 16:02

Hi!

Also zum Thema Luftfilter:
Vergiss es. Die (offenen) Sportluftfilter werden oft damit angepriesen, dass sie mehr Leistung rausholen - ist aber nicht der Fall. Sogar das Gegenteil; Da der Luftfilter die warme Motorluft ansaugt verringert sich die Leistung sogar! Du könntest eventuell eine Kaltluftzufuhr bauen (GFK, Blech usw.) damit er die frische kalte Luft von der Vorderseite bekommt, dann würd ich dir zu'nem solchen Luftfilter raten).

zum Mehrleistungs-Diesel:
Vergiss es! Kann man machen, ist aber ein Spiel auf Zeit. Hatte schon 'ne Menge mit den Dieseln unter den GEs zu tun und würde einen jeden sogar davon abraten, da die Motoren sehr anfällig sind (Motorschäden). Da die Comprex D sogar im Serienzustand solche Anfälligkeiten aufweisen würd ich dir raten die Finger von 'ner Leistungssteigerung beim Diesel zu lassen.

Mein Tipp:
Ich denke mir, dass es dir garnicht so auf die Vmax ankommt, sondern eher auf die Beschleunigung und den Durchzug. Dafür würd ich dir einfach empfehlen überflüssiges Gewicht wegzulassen. Eventuell kann man sich Leistungsmässig mit einen größeren LLK spielen, aber was das angeht solltest du jemand anderen im Forum fragen. Aber merk dir: Finger weg von den offenen Sportlufis (warme Luft = weniger Leistung) und Schon garkeine billig Chipmodule a la Ebay 20-30PS mehr und mit Garantie nen Motorschaden [5]
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon arberr » Mo 13. Nov 2006, 17:04

danke Magic2k5 [13]

du hast recht, es geht hauptsaechlich um die beschleunigung und den durchzug!
wegen luftilter ich dachte auch an ein solchen mit kaltluftzufuhr sowieso, ...
ich hatte schon motorschaden an meinem comprex, und zwar eben die so oft wiederholte "krankheit", zylinderkopf riss. der wurde aber vor zirka 5.000 Km gewechselt samt ventile und, und ...
ich wusste gar nicht das man solche Mazdas wie meine, mit chipmodule "uebertakten" kann [3]
was tut der chip eigentlich!? wie funktioniert der!? mehr luft & kraftstoff zufuhr beim niedrigen UPM oder anderst!?
mit dem gewicht wegzulassen ..weis ich nicht was ich sonst raus tue, vielleicht die hinteresitzbank, hehehehe [13]

danke nochmals und hoffe auf weitere ratschlaege

Arber [9]
arberr
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 08:38
Wohnort: Prishtina-Wien

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon commander_keen » Mo 13. Nov 2006, 19:20

der chip steuert die Kraftstoffzufuhr etc. in so ziemlich allen Drehzahlbereichen...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon Magic2k5 » Mo 13. Nov 2006, 20:26

Wie die dubiosen Chips genau arbeiten weis wohl niemand, aber im großen und ganzen kann man sagen, dass sie dem Steuergerät falsche Sensorwerte vorgaukeln (z.B. Motor ist kalt wobei er in wirklichkeit schon glüht [13] . Mit Comprextuning kenn ich mich nicht so aus, aber ich würd sagen, leg dir 'nen Benziner zu [1]

Gewicht sparen:
Ich habe einige kg mehr (Musikanlage) und hab mich deswegen entschlossen mein Reserverad auf Alufelge rauszuwerfen (sind schätze mal 10-15kg) und man merkt den Unterschied schon. Die Rückbank macht wohl nicht soviel aus. Du könntest aber, wenn du mal etwas sportlicher Fahren möchtest nur halb voll zanken (haste auch schon wieder 25 kg gespart)... usw. einfach kreativ sein [1] (alle meine Trick verrate ich jetzt auch nicht - sonst zieht mich der nächste GE an der Ampel ab [1]
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 10:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon unbreakable_ge » Mo 13. Nov 2006, 20:40

Ich würde dem Vorschlag mit der Gewichtsreduzierung befürworten.

Auf gar keinen fall den Motor und Co. anrühren. Es ist ein Wahnsinn wie die japanischen Kollegen einen Comprexlader (Druckwellenlader) auf den Motor abstimmen konnten. Die von Opel haben es mit dem Senator 2.3D nicht geschafft.

Für "75"PS ist der Wagen so wieso ein Hammer. Ich bin 2 Jahre einen Comprex gefahren, und ich sage dir so manche TDIs mit 90PS haben blöd geschaut (am Start). 180km/h Vmax respekt oder ???

Was ich noch empfehlen könnte:

-) Kleine Reifen !!!! , sieht Scheiße aus ab er geht besser, vor allem am Start
-) Wenig im Tank beim hatzen !!!
-) den Motor 100% gut einfahren (das bringt sehr viel)
UNBREAKABLE GE
Benutzeravatar
unbreakable_ge
 
Beiträge: 76
Registriert: Di 21. Mär 2006, 15:46
Wohnort: Kroatien

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon arberr » Di 14. Nov 2006, 12:22

hmmm... [3]
ich danke euch allem nochmals fuer eure ratschlaege!

@ unbreakable_ge

du hast vollkommen recht. vor allem die kleine reifen machen sehr viel aus, sogar an sprit sparen!
ich hatte frueher 185/70/R14 auf stahlfelgen und jetzt besitze ich 195/50/R15 auf alufelgen. mir kommt vor das die alufelgen sogar um etwas schwerer sind als die stahlfelgen und die reifen noch dazu also ich merke wohl das nicht den schub hatt wie frueher

@ Magic2k5

ich werde mich beschaeftigen mit gewichtsreduzierung [13]

ich will euch noch was fragen und zwar das ich beim gleichen UPM wie fruher,den comprexlader irgendwie dazu bringe sich schneller zu drehen und somit mehr luft rein-pumpt, sprich mehr ladedruck erzuegt! [6]
ist da was mit meine ide, oder ist es totale schwachsinn !?
danke weiterhin fuer eure unterstuetzung

Arber
arberr
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 08:38
Wohnort: Prishtina-Wien

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon unbreakable_ge » Di 14. Nov 2006, 22:54

Nicht möglich!!!!

Der Comprex, die Verbindung zum Motor und die resultierende Synchronisation zwischen den beiden darf auf gar keinen fall verändert werden. Ich glaube (mit 99%iger Wahrscheinlichkeit) das Drehzahlverhältniss beträgt 4:1 (Comprex:Motor).

----> Höhere UPM vom COMPREX sind nicht möglich !!!

----> "Kalte" Ladeluft beinflusst die Leistung, die wird aber eh schon gekühlt !!!!!

Alles in allem glaub ich gerade den Comprex sollte man so lassen wie er ist.

Unter Umständen (Kostenfrage) könnte man den Motor selber (ohne Comprex) tunen, wichtig ist das Timing zwischen Motor u. Lader darf nicht geändert werden!!!

Vielleicht helfen leichtere Pleul, Kolben u. ein leichteres Schwungrad ??????
Und wenn sind solche Teile schwer bis garnicht für dieses Auto zu bekommen
UNBREAKABLE GE
Benutzeravatar
unbreakable_ge
 
Beiträge: 76
Registriert: Di 21. Mär 2006, 15:46
Wohnort: Kroatien

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon arberr » Mi 15. Nov 2006, 09:51

danke unbreakable_ge [13]

okay so weit ich verstehen kann da kann nicht wirklich viel gemacht werden beim comprex [8]
was sagt ihr (ich meine alle) ueber dies angebot/moeglichkeit!?
tuning link

mfg
Arber [13]
arberr
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 08:38
Wohnort: Prishtina-Wien

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon Andreas626 » Mi 15. Nov 2006, 11:45

Ui... Inklusive Tuning-Aufkleber... Na wenn das mal nicht schon Grund genug ist das zu kaufen. [1]

Mal ernsthaft: Ich würds nicht tun. Ein vernünftiger Chip kostet wenigstens 600.-€. Bei so einem Billigteil hätte ich Angst um meinen Motor. Außerdem können die in ihrer Anzeige nicht mal richtig deutsch. Das ist noch so ein Punkt warum ich niemals da kaufen würde. Hat nich ansatzweise professionelle Ausstrahlung.
Vielleicht findest du ja auch hier dein Modell: www.drewske-tuning.de
Die Dinger taugen auf jeden Fall was. Weiß nur nich aus dem Kopf ob die auch was für Mazda anbieten.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon MZD-turbo626driver » Mi 15. Nov 2006, 12:18

hol dir nen vernünftigen motor.der comprex taugt nix.
Bild
http://www.mzd-pferdesport.de/
Heute im Angebot: Hufballenschoner für 94 € (statt vorher nur 114 €). Für Lima gibts den Sonderpreis von 129,99 €, weil er seine verdammte Karre so tief gelegt hat daß ich total neidisch bin...
Benutzeravatar
MZD-turbo626driver
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 17:33
Wohnort: Ruhrpott - Loch der Welt

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon commander_keen » Mi 15. Nov 2006, 18:42

Andreas626 schrieb am 15.11.2006 11:45
Mal ernsthaft: Ich würds nicht tun. Ein vernünftiger Chip kostet wenigstens 600.-€. Bei so einem Billigteil hätte ich Angst um meinen Motor.

mal abgesehen von der Aufmachung der Auktion: soweit ich das lese, ist das dein eigener Chip. Und der kostet dich immernoch gar nichts...es geht doch nur um die Dienstleistung...

Obs nun was bringt, sei dahingestellt..
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon Andreas626 » Do 16. Nov 2006, 07:15

Man kann nicht bei allen Steuergeräten den eigenen Chip umbauen. Einige sind nicht umzuprogrammieren. Aber selbst ein neuer Chip-Rohling kostet nur ein paar Euro. Zzgl Sockel und Einbau halt.
Und eine Dienstleistung steigt halt im Preis, je weniger Leute es gibt die das machen können.
Man bezahlt ja nicht die Viertelstunde oder halbe Stunde Arbeit die das macht, sondern die Fähigkeit es überhaupt zu tun.
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon commander_keen » Do 16. Nov 2006, 18:02

ja das wiederum ist klar, dass nicht die Viertelstunde damit abgerechnet wird.. [13]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Mehr PS im CX Diesel- Wie!?

Beitragvon Da_Maddy » So 26. Nov 2006, 22:51

Nur mal so als Denkansatz:
Mein Kollege fährt nen 2.0L TDI Ford Mondeo Kombi.
Familienschleduer quasi. Weild er ihm zwecks Elastizität nicht schön genuch war, hat er bei nem IKollegen das Steuergerät optimieren lassen. Das hat bis heute einige Stunden gekostet. Nun ist er halbwegs zufrieden und meint der Unterschied zum O-Zustand ist gewaltig. Aber frag nicht was das dann in Stundenleistung gekostet hätte...

Thema Comprex: Schön und gut, aber wenn da Tuning ran soll, würd ich meinen muss da wohl oder übel der Comprex gegen nen Kompressor getauscht werden.
Und über die Kosten reden wir besser auch nicht.

mfg
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 15:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste