Die Suche ergab 34 Treffer

Zurück zur erweiterten Suche

Spiegelheizung nachrüsten

Ok, das klingt ja wirklich einfach. Aber was ist denn mit den Kabeln für die Spieglheizung. Sind die tatsächlich schon vorgerüstet, auch wenn das Fahrzeug keine beheizbaren Spiegel hat?

Jens
von Demaxo
Do 8. Feb 2007, 12:38
 
Forum: Karosserie
Thema: Spiegelheizung nachrüsten
Antworten: 12
Zugriffe: 6962

Spiegelheizung nachrüsten

Hallo,

welche Farbe haben denn die Spiegel? Und wie gestaltet sich der Einbau. Ist das sehr aufwendig?

Jens
von Demaxo
Do 8. Feb 2007, 11:04
 
Forum: Karosserie
Thema: Spiegelheizung nachrüsten
Antworten: 12
Zugriffe: 6962

Spiegelheizung nachrüsten

Hallo, ja, ich habe einen GE, Bj. 1993, mit elektrischen Spiegeln. Aber Abtauen tun die leider nicht, wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte. EInen separaten Schalter habe ich nicht. Wahrscheinlich waren nicht alle GE's damit ausgerüstet. Meinst du, ich brauche vom V6 die kompletten Spiegel ode...
von Demaxo
Do 8. Feb 2007, 10:33
 
Forum: Karosserie
Thema: Spiegelheizung nachrüsten
Antworten: 12
Zugriffe: 6962

Spiegelheizung nachrüsten

Hallo, nachdem es bei uns ziemlich kalt geworden ist, vermisse ich doch sehr den Komfort einer Spiegelheizung, wie ich sie in meinem Mondeo hatte. Nun möchte ich eine solche nachrüsten. Dazu wäre ich für ein paar Tipps dankbar: - Hat schon mal jemand sowas gemacht? - Gibt es entsprechend vorgerüstet...
von Demaxo
Do 8. Feb 2007, 10:05
 
Forum: Karosserie
Thema: Spiegelheizung nachrüsten
Antworten: 12
Zugriffe: 6962

Alarmanlage mit Funkfernbedienung - hat jemand Einbauerfahrung?

Hallo, tja - offensichtlich hat niemand Erfahrung mit der Anlage. Ich hab das Teil inzwischen verbaut - und es funktioniert sehr gut. Der Einbau ist soweit gut beschrieben. Lediglich auf die genannten Kabelfarben sollte man sich nicht blind verlassen. Ein gutes Messgerät leitet hier gute Hilfe. Ich ...
von Demaxo
Mo 22. Jan 2007, 08:10
 
Forum: Innenraum
Thema: Alarmanlage mit Funkfernbedienung - hat jemand Einbauerfahrung?
Antworten: 16
Zugriffe: 9971

Stellmotor zur elektrischen Betätigung des Kofferraums

@zachi: Ja echt! Kannst dir ja bei meinem Fließheck mal angucken. Und in meinem Handbuch steht es auch, sonst hätte ich es wohl auch nicht ohne weiteres entdeckt [14] @commander_keen Eine weitere sehr schlaue Funktionsweise finde ich, ist die Tatsache, dass man bei geöffneter Heckklappe das Auto ver...
von Demaxo
Fr 19. Jan 2007, 08:19
 
Forum: Karosserie
Thema: Stellmotor zur elektrischen Betätigung des Kofferraums
Antworten: 15
Zugriffe: 9527

Stellmotor zur elektrischen Betätigung des Kofferraums

@Zachi Finde ich beim Fließheck ziemlich schwachsinnig, da man die Rückbank nicht verriegeln kann. Dann kommt man ohne Schwierigkeit von innen an den Kofferraum Leider falsch! Man kann die Rücksitzlehnen vom Kofferraum aus mittels zweier kleiner Hebel (je links und rechts oben in den Lehnen) verrieg...
von Demaxo
Do 18. Jan 2007, 18:23
 
Forum: Karosserie
Thema: Stellmotor zur elektrischen Betätigung des Kofferraums
Antworten: 15
Zugriffe: 9527

Beleuchtung für Fensterheber- und Schiebedachschalter?

Hallo,

Bilder wären super, vielleicht entscheide ich mich für etwas ähnliches!

Danke!
Jens
von Demaxo
Mi 17. Jan 2007, 16:46
 
Forum: Innenraum
Thema: Beleuchtung für Fensterheber- und Schiebedachschalter?
Antworten: 7
Zugriffe: 3344

Beleuchtung für Fensterheber- und Schiebedachschalter?

Hallo,

danke für deine Antwort! Ein Fehler ist es also nicht! Das ist gut [11]

Thema Ambientebeleuchtung: Was muss ich mir darunter vorstellen? Hast du davon Bilder?

Danke
Jens
von Demaxo
Mi 17. Jan 2007, 12:59
 
Forum: Innenraum
Thema: Beleuchtung für Fensterheber- und Schiebedachschalter?
Antworten: 7
Zugriffe: 3344

Stellmotor zur elektrischen Betätigung des Kofferraums

Hallo, also bei meinem Mazda ist es so, dass ich die ZV von jedem Schloss aus komplett bedienen kann: von der Fahrertür, von der Beifahrertür und vom Kofferraum aus. Das heißt also, entweder das Auto ist komplett offen oder komplett zu. Ich steige also aus, hole mir die Sachen aus dem Kofferraum und...
von Demaxo
Mi 17. Jan 2007, 12:55
 
Forum: Karosserie
Thema: Stellmotor zur elektrischen Betätigung des Kofferraums
Antworten: 15
Zugriffe: 9527

Beleuchtung für Fensterheber- und Schiebedachschalter?

Hallo, bei meinem GE sind leider die Schalter für Fensterheber und Schiebedach nicht beleuchtet. Das ist sehr schade. [8] Gibt es da eine Möglichkeit der Nachrüstung? Oder müssen die Schalter eigentlich beleuchtet sein, so dass bei mir nur ein Fehler (z.B. defekte Sicherung) vorliegt? Gruß und danke...
von Demaxo
Mi 17. Jan 2007, 12:45
 
Forum: Innenraum
Thema: Beleuchtung für Fensterheber- und Schiebedachschalter?
Antworten: 7
Zugriffe: 3344

Alarmanlage mit Funkfernbedienung - hat jemand Einbauerfahrung?

Hallo, nun hab ich also bei Ebay zugeschlagen und so eine Alarmanlage mit ZV-Ansteuerung und Funkfernbedienung ersteigert: http://cgi.ebay.de/Alarmanlage-dig-Funkfernbedienung-2-Klappschluessel_W0QQitemZ260076652663QQihZ016QQcategoryZ15329QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Gibt es jemanden, der v...
von Demaxo
Mi 17. Jan 2007, 12:42
 
Forum: Innenraum
Thema: Alarmanlage mit Funkfernbedienung - hat jemand Einbauerfahrung?
Antworten: 16
Zugriffe: 9971

Welche Reifengrößen, welche Radgrößen auf einem GE?

Guten Morgen! Danke für eure Antworten. Zum besseren Verständnis: Ich wohne in Deutschland - also sind für mich die deutschen Regelungen wichtig. Offensichtlich darf OHNE ZUSÄTZLICHE EINTRAGUNG nur die bereits im Fahrzeug stehende Bereifung gefahren werden. Also möchte ich nochmal den zweiten Teil m...
von Demaxo
Mi 17. Jan 2007, 07:23
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Welche Reifengrößen, welche Radgrößen auf einem GE?
Antworten: 14
Zugriffe: 11572

Welche Reifengrößen, welche Radgrößen auf einem GE?

Hallo,

wie oben im ersten Beitrag dargelegt, sind eben keine 205er eingetragen. Und auch keine 15-Zoll-Felgen. Also-wo steht, dass ich die trotzdem fahren kann?

Irgendwo muss es doch ne Aufstellung für alle zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen geben? [5]

Jens
von Demaxo
Di 16. Jan 2007, 18:01
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Welche Reifengrößen, welche Radgrößen auf einem GE?
Antworten: 14
Zugriffe: 11572

Welche Reifengrößen, welche Radgrößen auf einem GE?

Hallo, danke für die Antwort! Zunächst: ich fahre einen 2,0 16V mit 115 PS. Werde am besten mein Profil ergänzen, so dass das zukünftig immer gleich erkennbar ist! [14] Zu den angegebenen Größen: mir wurde gesagt, dass in den neuen Kfz-Papieren stets die KLEINSTE zulässige Reifengröße eingetragen wi...
von Demaxo
Di 16. Jan 2007, 16:58
 
Forum: Fahrwerk
Thema: Welche Reifengrößen, welche Radgrößen auf einem GE?
Antworten: 14
Zugriffe: 11572
VorherigeNächste

Zurück zur erweiterten Suche