Rost in Form eines Auto`s
Mal ne andere Frage.
Ich hab bei meinem 6er jetzt vor nem halben Jahr oder so den hinteren Sattel wechseln lassen auf der rechten Seite.
Da mir nun der linke fest ging hab ich den ersetzt und hinten komplett neue Scheiben und Beläge drauf geschmissen (Bosch)
Ich hab den älteren Sattel ganz normal zurück gedreht...die Handbremse an der Einstellschraube komplett gelöst Alles Lehrbuchmäßig mit ner Drahtbürste sauber gemacht und im Leerlauf funktionierte Alles einwandfrei...soweit so gut.
Schön Schmakofatzki(Kupferpaste) überall ran wo se hingehört und Alles zusammengebaut...Anschliessend entlüftet und los ging die Probefahrt.


Kaum angekommen vor meinem Hof, merkte ich, dass der Karren von allein bremste...also Auto wieder hoch und alles wieder auseinander.
Mir fiel dann auf das die Bolzen(zum Festschrauben der Sättel am Träger), die eigentlich schwimmen sollen, so gar nicht mehr in Stimmung waren zu schwimmen. Man bekam die äusserst schwer raus...nicht vom Schrauben sondern vom Ziehen...als wenn da nen Vakuum drin wäre.
Mir fiel dann ein, dass ich in den Bremssattelträger bzw, dessen Hülsen wo genau diese Schrauben reinkommen, auch nen nicht geringen Teil von Schmierfix eingebracht hatte...nach dem Motto: Viel hilft viel!
Sättel also wieder beide zurückgedreht...alles leichtgängig...wieder zusammen...die oberen Schrauben haben am Ende so eine Art Dichtung die sehr aufgequollen war...tauschte ich mit denen aus dem Bremsenset.
Die Schraube also rein und ja was soll ich sagen. Wie nen Gasdruckdämpfer fungiert. Also Schraube ab, Dichtgummi runter und Alles zusammengenagelt weil ich die Schnauze voll hatte.
Ab da war jetz ne Woche Ruhe und bumms, heute von der Arbeit los...hm...fährt sich komisch...Handbremshebel hatte ich genau eingestellt das kein Leerlauf ist und heute hatte er so ca. 3mm...hat sich auf der Fahrt wieder gegeben.
Dat kann doch aber nich normal sein, oder?
Neue Sättel, neue Scheiben+Beläge und der Scheiß fängt das Hängen an?
Meine Vermutung: Zu viel Schmakofatzki in die Führungshülsen des Bremssattelträgers(sind ja beide hinten zu)---> dadurch aufgeqollene Gummi`s an den Schrauben..---> Dadurch Zug am Sattel..--->dadurch hängt der Scheiß..
Was denkt ihr?Hier nochmal nen Bild von nem Rep-Satz den ich bestellt hab und am WE eigentlich in Verbindung mit ner Spülung der, mit Kupferspray gefluteten, Führungen, implantieren wollte...aus hitze und grilltechnischen Gründen kam es leider nicht dazu.
Darauf zu sehen diese omminöse Schraube mit dem Fromms...kann mich noch an GE-Zeiten erinnern, dass da dieses Teil eher aus Plastik war und ich es nie tauschen musste...

Irgendwer ne Idee?