Scheinwerfer Vibration

Scheinwerfer Vibration

Beitragvon commander_keen » Do 22. Jan 2015, 21:35

Sarah war auf dem letzten GE-Treffen ja im Rückspiegel recht nervend aufgefallen, dass mein linker Scheinwerfer arg vibriert. Ich hatte das zwar auch schon stehend vor einem Hindernis wahrgenommen, dass dieser "zittert" aber eigentlich sind das nur gefühlte mm (real also schon 1cm auf 2m oder so)

Zachi meinte, die Feder, die die Glühlampe hält, könnte müde sein. Ich konnte durch Manneskraft aber keine Verbesserung feststellen, wenn ich bei geöffnetem Scheinwerfer von hinten gegen das Leuchtmittel drücke, auf die Feder einwirke o.ä.

Hat noch jemand eine Idee, warum der so zittert bzw. wie man es abstellen könnte?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer Vibration

Beitragvon Kampfkuchen » Do 22. Jan 2015, 22:23

Hast du mal das Leuchtmittel rausgenommen und mit dem Finger versucht zu ertasten, ob vielleicht innen irgendwas lose ist? Reflektor oder ähnliches?
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer Vibration

Beitragvon Matti782 » Do 22. Jan 2015, 22:39

Commander, meistens ist, wie Kampfkuchen schon schriebn, innen im Scheinwerfer der Reflektor lose...ich hatte das bei meinem alten Grünen und habe das auch jetzt wieder...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer Vibration

Beitragvon Zati » Fr 23. Jan 2015, 02:18

typisches GE-Problem - hatte ich auch auf einer seite und hatte vorher schon mal davon GElesen

aber beim fahren merkt man davon nix, nur im leerlauf an der ampel u so

ich meinte GElesen zu haben, man bräuchte nen neuen und das es net so einfach reparabel wäre - ich hatte mich dann halt mit arrangiert :mrgreen:
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 20:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer Vibration

Beitragvon commander_keen » Sa 24. Jan 2015, 00:32

Ja, merkt man vornehmlich im Stand, völlig richtig.
Der Reflektor...hm ja, das würde dann wirklich schwierig ohne den Scheinwerfer in den Backofen zu schieben...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer Vibration

Beitragvon Matti782 » So 8. Feb 2015, 16:44

commander_keen hat geschrieben:Ja, merkt man vornehmlich im Stand, völlig richtig.
Der Reflektor...hm ja, das würde dann wirklich schwierig ohne den Scheinwerfer in den Backofen zu schieben...


Richtig.

Alternativ das Standgas auf 1000 Umdrehungen anheben und speichern 8-) Dann wackelt da nix mehr. :D (Scherz)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer Vibration

Beitragvon Kampfkuchen » So 8. Feb 2015, 18:43

Matti782 hat geschrieben:
Alternativ das Standgas auf 1000 Umdrehungen anheben und speichern 8-) Dann wackelt da nix mehr. :D (Scherz)


Herzlich willkommen bei einer neuen Episode "Wie repariere ich kaputt?"

:D

Nein, im Ernst... Solche Menschen soll es tatsächlich geben :oops:
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste