Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 26. Okt 2014, 15:01

Gemeinsame Projekte laufen ohnehin viel besser ;)

Werde davon ohnehin alles dokumentieren, also für jeden bei Interesse dann auch nutzbare Informationen am Start.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3610
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 1. Nov 2014, 18:32

Ein Versuch. So toll finde ich diesen Überzug nicht, es könnte besser halten... Aber macht schon was her.

Bild

Mal die Stahlflex und die originalen verglichen... Musste ich mal eben verschieben.

Bild

Gehe ich recht der Annahme, dass die kurzen vorn und die langen hinten montiert werden?

Kommt mir etwas eng vor...
Bild


So, das war's erst einmal von mir. Geht voran!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3610
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zatscha626 » So 2. Nov 2014, 09:00

Könntest du mir mal ne neuteil liste vom Fahrwerk machen und auch draufschreiben wo du sie gekauft hast. Muss mein Fahrwerk Ostern rum oder Anfang der Sommerferien auch neu machen, wäre aufjeden Fall ne große Hilfe. Dad i-tüpfelchen wäre wenn du auch die Preise beifügen könntest. ;)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 2. Nov 2014, 12:49

https://www.dropbox.com/s/bqucyojwne58hrb/Kostenanalyse-626.xls?dl=0

Die war ein paar Postings vorher schon hier. Ich weiß nicht, wie aktuell die ist... Ich kann sie aber mal anpassen und schreib dir ggf. noch mal.

Edit:
Hab es mal angepasst, kann sein, dass noch was fehlt, fiel mir jetzt aber nicht auf.

Fahrwerksteile habe ich nur wenige erneuert... Spurstangenköpfe, Radlager vorn, Querlenker vorn, Koppelstangen. Mehr fällt mir spontan nicht ein.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3610
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 10. Nov 2014, 15:32

So Freunde der Sonne... Heut kommt die Ölwanne ab und wird morgen auf Arbeit am Plantisch überprüft. Irgendwas stimmt da nicht, wenn die nicht dicht ist...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3610
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zatscha626 » Mo 10. Nov 2014, 17:49

Immer so en Kleinkram der einen ärgert wa? :roll:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon S1PikesPeak » Mo 10. Nov 2014, 20:20

Kampfkuchen hat geschrieben:So Freunde der Sonne... Heut kommt die Ölwanne ab und wird morgen auf Arbeit am Plantisch überprüft. Irgendwas stimmt da nicht, wenn die nicht dicht ist...


schön langam wirds echt zeit dass du zum fahren kommst.
du musst doch schon ganz geeil drauf sein oder ?
S1PikesPeak
 
Beiträge: 734
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:12
Land: Oesterreich

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 10. Nov 2014, 22:21

Du hast ja keine Vorstellung :(


Die Ölwanne ist nun ab. Damn, einen haufen Strahlgut am Boden gefunden! Die Frage ist nun, was ich mache... Wir hatten das Ding ja schon ausgespühlt, leider musste ich feststellen, dass sie sich durch Bremsenreiniger gar nicht spühlen lassen... Selbst auf der glatten Oberfläche der Wanne nicht...
Hoffe, dass der Scheiß im Filter rausgefiltert wird und meinen Motor in Ruhe lässt :(

Das mit dem Sandstrahlen war zu viel...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3610
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zati » Mo 10. Nov 2014, 22:43

dat klingt jetzt aber garnich gut - mach nu bloss nix falsch nach der vielen arbeit!
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 20:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zatscha626 » Di 11. Nov 2014, 12:32

Wenn du Glück hast und es nicht so viel ist spült es sich normalerweise raus, aber wenns zu viel ist sind die Kolben und Kurbelwelle in Gefahr und es kann sein dass du sehr schnell Leistung verlierst und der Motor immer lauter wird, vor allem im unteren Bereich an der Kurbelwelle.
Wenn du wirklich sichergehen willst kommst du wahrscheinlich nicht an nem weiteren Ausbau vorbei. :(
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 11. Nov 2014, 16:09

Ausbau bringt es ja auch nicht. Der komplette Motor müsste zerlegt und gereinigt werden.
Und da kann ich mir auch einen Ersatz holen, die bunten Teile anbauen etc.
Werde schauen, dass es sich spülen lässt, ansonsten ist es halt dumm gelaufen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3610
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zatscha626 » Di 11. Nov 2014, 21:55

Wenn was kaputt geht kannste meine Teile haben, Kurbelwelle, Lager oder sonstiges. Ich mach dir dann auch nen Freundschaftspreis. wären denke ich dann max. 150€ für den Motor ohne Getriebe und Anbauteile. Also je nachdem was kaputt gehen sollte bekommste die teile eben für nen Bruchteil davon. Kannst ja gucken ob es irgendwie rausgespült wird. ;)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 23. Nov 2014, 01:19

Das sporadische zu Wort melden. Da ich letzte woche irgendwann die Ölwanne demontiert habe... Auch mal ein Bild.

Bild

Die Suppe...
Bild

Angesichts dessen, dass der Motor noch nicht lief, abgesehen vom Anlasserdrehen und Öl auch nicht glitzert...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3610
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Lima » So 23. Nov 2014, 13:37

och neee, ne !?
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 23. Nov 2014, 15:48

Muss jetzt mal sehen wie ich das ggf. rausbekomme. Angesichts dessen, dass wir da so viel von unten gespühlt haben und es nach wie vor so aussieht sehe ich da kaum Möglichkeiten als zumachen und hoffen.
Ein Gedanke war von oben immer Diesel kippen und unten auffangen, dabei ggf. sporadisch mit dem Anlasser drehen lassen. Am besten die Zündkerzen rausnehmen, damit er nicht so viel zu ackern hat.
Nun wäre das aber eine ganz schöne Sauerei und ob das dann hilft, bleibt ebenfalls unklar.

Ich bin mir fast sicher, dass das meiste im Filter landet, was mich dabei aber stört ist, dass ich das Öl abgelassen hatte, bevor ich die Ölwanne abgenommen habe und trotzdem das vorgefunden habe, was man auf dem Foto sieht.

Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee.

In etwas mehr als einem Monat kommt Zatscha mit dem Kram vorbei, bis dahin wollte ich fertig sein. Dummerweise ist ab Dienstag mein Lappen weg, ich hab also so keine wirkliche Möglichkeit was zu machen...
Da freut man sich.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3610
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste