Warum hatte ich viel Wasser im Ausgleichsbehälter..mega viel




Der Kühlkreislauf, und damit die Motortemperatur, wird durch einen Thermostat geregelt. Solange der Motor nicht seine Betriebstemperatur erreicht hat, ist das Thermostatventil geschlossen, und die Kühlflüssigkeit zirkuliert nur über Motor, Wasserpumpe und Heizungswärmeübertrager. Öffnet der Thermostat, so wird der Haupt-Wasserkühler mit in den Kreislauf eingeschlossen, und die eigentliche Kühlung setzt ein. Das Thermostatventil öffnet bei ca. 85 Grad Celsius.

 Daher etwas mehr Zeit gebraucht, dann eingebaut, entlüftet. Gefahren. Dann der Schock, er wird immernoch heiß.
  Daher etwas mehr Zeit gebraucht, dann eingebaut, entlüftet. Gefahren. Dann der Schock, er wird immernoch heiß.








Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste