von toniiii » Do 18. Jan 2007, 10:19
hiho!!
also das surren wird vermutlich am zu niedrigen servoölstand liegen. irgendwo verlier ich das öl. genau weiß ich nicht wo.
zu meiner überprüfung: ich hab sie vorerst nicht überstanden. war eigentlich wie eine normale pickerl überprüfung, war nicht sonderlich streng der herr. nur meine rad/reifenkombination hat ihm überhaupt nicht gefallen. (aber ich hoffe in den nächsten tagen nach linz fahren zu können, um mir die winterreifen zu holen)
zu den mängeln:
Leichte Mängel:
- 2.1.5 Lenkgelenke (gummis aufgeweicht, wahrscheinlich weil servoöl draufgelaufen is)
- 3.2 Scheiben (pfu, keine ahnung wie er darauf kommt)
- 5.3.2 Quer-/Schräg-/Längslenker (wird die Manschette sein)
- 6.1.2 Abgasführungen/Schalldämpfer (der liebe rost)
- 6.2.1 Fahrerhaus/Karosserie allgemeiner Zustand (eine kleine delle in der rechten hinteren tür und steinschläge auf der motorhaube)
- 6.2.4 Fahrerhaus/Karosserie Boden (rost auf höhe der hinterachs)
- 8.4 Flüssigkeitsverlust (das wird dann wohl das servoöl sein, ganz wenig aber doch)
Schwere Mängel:
- 2.1.7 Lenkhilfe (servoölstand zu niedrig, wenns rinnt is das klar)
- 4.2.1 Begrenzungs-/schluß-/Umrißleuchten Zustand/Funktion (hab ich mir schon angesehen, lamperl ok, funktioniert aber hin und wieder...)
Vorschriftsmangel:
- 5.2.1 Räder/Felgen (es leben die 16zoll felgen)
- 5.2.2 Bereifung (und die 205er reifen auf den 16 zoll felgen haben dann wohl auch nicht gepasst [1] )
Aber alles in allem nicht wirklich schlimm. das mit dem licht lass ich einen kollegen beim ASB anschaun, der is bosch techniker, der sollt das problem finden, wahrscheinlich irgendwo ein kurzschluss, was auch erklären würd, warum der wagen so schwer startet in der früh...
und wegen den reifen/felgen:
ich hab im zulassungsschein stehen:
- 185/65R14
- 195/65R14
- 205/55R15
- 185/65R14 (M&S)
- 205/55R15
Meine Frage: Darf ich jetzt nur die 185/65R14 im winter fahren?? oder auch die anderen dimensionen...
ich hoffe es interessiert euch eh [4]
lg toni