Klimabefüllung

Klimabefüllung

Beitragvon raw-venture-ad » So 9. Jul 2006, 19:39

Ist es eigentlich normal das die Klima im GE das Kondenswasser voll auf die VA tröpfeln lässt?

Hab vorhin erstmal nen kleinen Schreck gekriegt. [14]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » So 9. Jul 2006, 19:42

Ja da wird der schlauch wohl so liegen das das Wasser auf die VA tropft. War denn ein großer wasserfleck zu sehen ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Klimabefüllung

Beitragvon raw-venture-ad » So 9. Jul 2006, 19:48

Ja, auf der Achse und dann nach kurzer Zeit auch auf der Straße. Gab nur ne kurze Schrecksekunde bis es dämmerte: "Ah...Klima [2] "

[13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Klimabefüllung

Beitragvon AbsoluterBeginner » So 9. Jul 2006, 21:02

Man soll die Klima auch mind. fünf Minuten vor dem Abstellen des Fahrzeugs ausschalten und die Lüftung nachlaufen lassen, damit die Feuchtigkeit rausgeht. Ist va. im Winter wichtig, dass die Scheiben nicht von innen anlaufen/gefrieren. Außerdem gibts ansonsten bald mal nen schönen Modergeruch... [13]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 22:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » So 9. Jul 2006, 21:06

@ AB da hast du recht, abe rbei Rock sein Problem bin ich mir nicht sicher ob es daran liegt.
Ich kenn jetzt die Klima nicht vom GE wie die aufgebaut ist, aber bei unseren Firmen autos passiert das nicht.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Klimabefüllung

Beitragvon Noby » So 9. Jul 2006, 21:47

@cerkes: Wie alt ist den dein Mazda? Also ich weiss nur das wenn dein Einfüllstutzen einen Aussengewinde hat dann ist es eine alte anlage und wenn du einen Innengewinde hast eine neue. Aber kann auch sein das es schon umgerüstet wurde und R134a in der Anlage drinnen ist. Wenn bei dir an den schläuchen steht R134a und nirgends R12 dann kann es sein das die schläuche schon ersetz wurden und du wirklich R134a drinnen hast.

Auf jeden Fall sagt es nichts aus wenn an den Schläuchen R134a und R12 steht, das steht nämlich bei meinen schläuchen und ich denke des soll nur heissen geeignet für.geetz

Musst halt mal schauen ob du ne rechnung hast wo des drinnensteht oder mal den blauen deckel weg machen. und schauen wie dein Gewinde aussieht.
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Klimabefüllung

Beitragvon commander_keen » So 9. Jul 2006, 22:42

AbsoluterBeginner schrieb am 09.07.2006 21:02
Man soll die Klima auch mind. fünf Minuten vor dem Abstellen des Fahrzeugs ausschalten und die Lüftung nachlaufen lassen, damit die Feuchtigkeit rausgeht. Ist va. im Winter wichtig, dass die Scheiben nicht von innen anlaufen/gefrieren. Außerdem gibts ansonsten bald mal nen schönen Modergeruch... [13]

hat kalte Luft nicht eine geringer Luftfeuchtigkeit als warme?
und die der Klima ist trockener..?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon AbsoluterBeginner » So 9. Jul 2006, 23:15

commander_keen schrieb am 09.07.2006 22:42
AbsoluterBeginner schrieb am 09.07.2006 21:02
Man soll die Klima auch mind. fünf Minuten vor dem Abstellen des Fahrzeugs ausschalten und die Lüftung nachlaufen lassen, damit die Feuchtigkeit rausgeht. Ist va. im Winter wichtig, dass die Scheiben nicht von innen anlaufen/gefrieren. Außerdem gibts ansonsten bald mal nen schönen Modergeruch... [13]

hat kalte Luft nicht eine geringer Luftfeuchtigkeit als warme?
und die der Klima ist trockener..?

Ja eben. Im Winter ist der Fahrzeuginnenraum warm und die restliche Luft in der Klima doch feucht. Wenn die Klima die Luft trocknet, dann muss die Feuchtigkeit doch irgendwo "auf der Strecke" bleiben...
Oder? [3]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 22:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 10. Jul 2006, 07:46

Das ist genau richtig. Das Kondenswasser der von der Klima getrockneten/gekühlten Luft muss ja irgendwo hin. Nur das es beim GE direkt auf die VA tröpfelt versteh ich nicht so ganz, scheint aber auch kein Problem zu sein, Auto ist ja schon 11 Jahre alt... [1]

@AB: Wenn ich die Klima laufen habe, mache ich sie immer kurz vor Fahrtende aus. Trotzdem tröpfelt es.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Klimabefüllung

Beitragvon commander_keen » Mo 10. Jul 2006, 16:13

Rockhound schrieb am 10.07.2006 07:46
Das ist genau richtig. Das Kondenswasser der von der Klima getrockneten/gekühlten Luft muss ja irgendwo hin. Nur das es beim GE direkt auf die VA tröpfelt versteh ich nicht so ganz, scheint aber auch kein Problem zu sein, Auto ist ja schon 11 Jahre alt... [1]


Aber doch nicht in den Fahrzeuginnenraum [3]
(oder ist Fahrzeuginnenraum != Fahrerkabine bei euch?)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » Mo 10. Jul 2006, 16:15

Das wäre schlimm wenn es in den Inneraum Tröpfelt. Aber die VA befindet sich außerhalb des inneraums.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Klimabefüllung

Beitragvon commander_keen » Mo 10. Jul 2006, 16:18

gut, das soweit geklärt, aber dann versteh ich nicht, was im Fahrzeuginnenraum feucht werden soll...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 10. Jul 2006, 16:19

Achso, das war auf AbsoluterBeginners Text bezogen. Wenn das von der Klima produzierte Kondenswasser noch in den Lüftungskanälen steckt und du das nächste mal die Lüftung ohne Klima anmachst beschlagen im schlimmsten Fall die Fenster bzw. im Winter könnte es sogar gefrieren.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Klimabefüllung

Beitragvon commander_keen » Mo 10. Jul 2006, 17:45

wo kondensiert die Klima denn hin, dass das zu "mir" durch die Lüftungskanäle kommt?
(und wenn dem so ist, warum läuft das Wasser nicht ab oder verdunstet schon während des Stehens?)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 10. Jul 2006, 17:50

Anscheinend ist es so, dass der Bereich in dem Klima entfeuchtet immer zum Zirkulationskreislauf der Luft gehört. Wenn die Klima nach dem Kühlen abgeschaltet wird, beinhaltet der Kanal noch immer die Feuchtigkeit und gibt diese dann an den Innenraum ab. Genau wissen tue ich das auch nicht, aber so in der Art muss es sein.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste