Klimabefüllung

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » Do 6. Jul 2006, 21:18

Man gewöhnt sich an den geruch. Aber den beißenden geruch hätteste dann nur wenn was undicht ist. Und die Rohre müßten dann alle aus Edelstahl sein.


Hm schwer zu sagen ob es nötig ist den Trockner in regelmäßigen Abständen zuwechseln.
Also ich würde es bei jeder oder jeder 2. Wartung machen. Sicher ist Sicher.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Klimabefüllung

Beitragvon commander_keen » Do 6. Jul 2006, 21:56

dem Trockner sagt man eine Lebensdauer von 3 Jahren nach, wenn ich mich recht erinnere...
(hängt natürlich auch von der Nutzung ab)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon Magic2k5 » Fr 7. Jul 2006, 03:14

Hab jetzt auch endlich 'ne Werkstatt gefunden die für mein altes System 'nen Klimaservice anbieten. Hat mich 130€ gekostet.

Nach dem Service meinte der Mechaniker, dass meine Klimapumpe ein chomisches Geräusch macht. Habs mir auch angehört: Wenn die Klima am Stand läuft (unter 1000rpm) beginnt der Kompressor zu knistern. [5] Sowie ich die Touren auf ca 900rpm erhöhe verschwindet das knistern wieder.

Bis auf dieses störende Geräusch funktioniert aber alles prima. Aber wie gesagt:

Könnt ihr mir helfen irgendwo einen günstigen (neuen) Klimakompressor aufzutreiben? Hab mich schon mal kurz umgesehen, aber noch nichts gefunden.
Bild
Benutzeravatar
Magic2k5
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 11:26
Wohnort: Österreich
Modell: V6 & Vierzylinder
Postleitzahl: 9020
Land: Oesterreich

Klimabefüllung

Beitragvon Noby » Fr 7. Jul 2006, 10:27

@magic und was wurde bei dir reingefüllt?:)

also ich hab in mehreren Foren gelesen das man nicht einfach R134a einfüllen darf, wenn was anderes vorher drinnen war. Und die alten alnagen sind glaub nicht alle mit R22 sondern R12 gefüllt. Soweit ich weiss:) Es gibt glaub nen ersatzmittel des R413 oder so heisst und soll ähnliche eigenschaften haben wie das R12 nur ohne FCKW.

Mal schauen fahre da am Dienstag mal hion und frage nach:)

greetz
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » Fr 7. Jul 2006, 21:18

Richtig einfach 134a befüllen darfste nicht. Deswegen muß die Klima ja auch " Umgerüstet " werden. Sprich Filtertrockner, evt. auch das E-Ventil und wenn sehr viel glück hast auch den verdichter, aber das ist extrem selten.
Wenn du es umrüsten läßt nimm R 134a das ist besser als das 413 er.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Klimabefüllung

Beitragvon Cerkes » Sa 8. Jul 2006, 12:42

Meiner scheint ja Umgerüstet zu sein, oder ??
CFCBild
Dort steht: 134a non CFC
Benutzeravatar
Cerkes
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 10:00
Wohnort: Berlin

Klimabefüllung

Beitragvon v6driver » Sa 8. Jul 2006, 12:49

dem Trockner sagt man eine Lebensdauer von 3 Jahren nach, wenn ich mich recht erinnere...

wo steht das?

meiner trocknet nach 10 jahren noch einwandfrei [1]


Gruss V6driver
Lebe deine Träume und verträume nicht dein Leben.
Benutzeravatar
v6driver
 
Beiträge: 535
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:51
Wohnort: Dortmund

Klimabefüllung

Beitragvon commander_keen » Sa 8. Jul 2006, 16:13

das stand nirgends, ich meine mich schwach zu erinnern, dass ich bei nem Mazda-Heini mal gestanden habe und der hat sowas gebrabbelt (war ja nur "hörensagen"). 3 Jahre bei häufiger Nutzung, sonst höchstens 5. Bin aber kein Klimatechniker, ist klar *schulterzuck*
In meinen Rechnungen (und die sollen komplett sein) ist aber auch nach 3 oder 5 Jahren kein Trocknertausch verzeichnet, hab ich grad mal nachgeschaut, nur Kühlflüssigkeit...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » Sa 8. Jul 2006, 16:19

Also der Filtertrockner tausch hängt je nach der benutztung ab. Wenn du denn ganzen sommer überlang fährst, wäre es empfehlenswert allerdings " nicht " notwendig den Filtertrockner zu tauschen. Bei Auto klima würde es reichen alle 2 jahre den Trockner zu tauschen.

Die aufgabe des Filtertrockners besteht darin,die schmutzpartikel im Kältekreislauf aufzunehmen, damit diese nicht in den Verdichter gelangen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Klimabefüllung

Beitragvon Cerkes » Sa 8. Jul 2006, 16:20

@ Mazda 626 GE: kannst du auf dem Bild erkennen ob der umgerüstet ist?
Benutzeravatar
Cerkes
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 10:00
Wohnort: Berlin

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » Sa 8. Jul 2006, 16:26

Also auf dem Bild kann ich nicht erkennen ob die umgerüstet ist. Optisch wird auch nicht zusehen sein ob die umgerüstet ist. Aber wenn du irgendwas von R 134a ließt kannste dir " Eigentlich " sicher sein das sie umgerüstet ist.


@ v6driver der Filter soll nicht trocknen sondern die schmutzpartikel aufnehmen.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Klimabefüllung

Beitragvon AbsoluterBeginner » So 9. Jul 2006, 18:09

Also mein 92er Bj. kühlt und trocknet wunderbar. An tödlichen Keime bin ich auch noch nicht gestorben. Also werd ich mir das Geld für ne Umrüstung sparen, obwohl sie lange überfällig wäre (Desinfektion auch eig. jährlich) [14]
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 22:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » So 9. Jul 2006, 18:32

An was für Keime sollste denn sterben [3] .

Das einzigste was du machen solltest wäre halt diese Desinfektion.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Klimabefüllung

Beitragvon AbsoluterBeginner » So 9. Jul 2006, 19:30

Mazda 626 GE schrieb am 09.07.2006 18:32
An was für Keime sollste denn sterben [3] .

Das einzigste was du machen solltest wäre halt diese Desinfektion.
Ich erwähnte Keime, weil man 1x jährlich desinfizieren sollte. Tu ich aber nicht. Und ich lebe trotzdem noch. Also keine todbringenden Keime [13]

EDIT: Es heißt nicht einzigste, sondern einzige.
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 22:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Klimabefüllung

Beitragvon Blade » So 9. Jul 2006, 19:35

Ahso ich dachte du meinst vom Kältemittel her. Weil da kann nicht´s passieren wenn die klima dicht ist.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste