Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Noby » Fr 16. Jun 2006, 15:46

Hi leute,

ich bin grad mit meinen GE bj92 bie 202t km und wollte dann demnächst meinen Zahnriemen wechseln.

Jetzt ist die Frage lieber machen lassen oder selber? Würde es mir schon zutrauen bloss weis ich nicht wielange es dauern wird.bzw. ob es kompliziert ist oder ob man irgendwo spezial werkzeug braucht. Hab damals bei meinem Ford Escort zugeschaut und teilweise geholfen(schwiegervater hats gemacht) [11] Und da war es nicht soo schwer, bloss wenn ich den Motor von GE und Escort vergleiche dann kommt man beim GE schlechter ran.

Ich hab mal beim Mazda Händler in meiner nähe gefragt was des kostet. Da kam die ant.

Der Zahnriemenwechsel ohne Spannrolle würde ca. 230,- € Kosten, mit
Spannrolle und Feder wären es ca. 430,- €.
Beide Arbeiten schließen die Simmerringe ein, welche auf jeden Fall mit
gewechselt werden müssen.

Ist des zu teuer? Ich hab durchs suchfunktion ein paat threads gelesen wo es viel viel billiger war wie kommt des zu stande? Ist des bei dem Händler zu teuer?

Danke im Voraus für eure Antworten:)
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 16:08

ich weiß ich werd ejetzt bestimmt wieder gerügt. Abe rich hab für meinen Zahnriemenwechsel 250 € bei A.T.U bezahlt.

Die Spannrolle kostete 129 €
und der Wechsel 119 €

aber es sind keine Problem aufgetretten und das ist soch 1 1/2 jahre her.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Noby » Fr 16. Jun 2006, 17:55

hmm.. mit arbeitsstd? Oder nur Material. also komplett.

Ein paar haben ja auch was von 250 bis 300 geschrieben bei mazda.

also bei ebay gibts spannrolle und riemen für knapp 200 und bei d&w so 230Euro.

Weiss jemand vielleicht in der nähe von HD oder KA einen Händler?

Zur not mache ich es auch bei ATU wenn es so billiger ist:) oder selbst aber ich weiss ja nicht wielange ich am werk sein werde und ob es sich nicht rentiert es doch in ner WErkstatt machen zu lassen.

Hat jemand anderes auch noch gute Erfahrung bei ATU gemacht? Oder negative:)

P.S: Wielange muss man das Auto in der Werkstatt stehen lassen? Und sollte man Wasserpumpe auch gleich mit wechseln lassen, glaub es hies sei günstig wenn man des gleich mit machen lässt weil man so schlecht ran kommt stimmts so?

mfg
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Blade » Fr 16. Jun 2006, 18:02

also mein einbau kostete mit eibnbau und material 250 €.
Wasserpumpe wurde nicht gewechselt und ich weiß nicht ob das auch nötig ist oder nur geld macherrei.

Zu den warte zeiten kann ich nur sagen das ich 6 stunden das auto bei A.T.U lassen mußte weil ich den wechsel mit der Inspektion durch ziehen lassen hab.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon bastiv6 » Sa 17. Jun 2006, 20:55

hi ich habe bei mazda 240 euro bezahlt für das wegseln mit Material also alles zusammen


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Noby » So 18. Jun 2006, 00:37

hey bastiv6 mit spannrollen oder nur riemen?
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon bastiv6 » Mi 21. Jun 2006, 15:42

alles komplett


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Blade » Mi 21. Jun 2006, 16:15

ja das geht ja
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Noby » So 25. Jun 2006, 20:24

hmm.. dann sollte ich mal bei anderen Händlern nachfragen weil das ist ja fast doppel so teuer! Wo hast des machen lassen?? @bastiv
und wann war das:)

greetz noby

Ps: kennt einer vielleicht einen guten Händler bzw. mazda werkstatt in der nähe von HD oder KA? [11]
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Blade » So 25. Jun 2006, 20:26

vertrauste A.T.U nicht ?
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon bastiv6 » Mo 26. Jun 2006, 08:45

vertrauste A.T.U nicht ?

richtig


@Noby
beim mazda händler wo ich wohne es war 2001


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Blade » Mo 26. Jun 2006, 17:09

wieso vertrauste A.T.U nicht. Ich hab meinen Zahnriemenwechsel da machen lassen. Komplett mit spanrolle,ventildeckeldichtung und Keilrippenriehmen für 250€ und das ist schon 1 1/2 jahre und bin seit dem schon 50 000 km gefahren und noch KEINE Probleme.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Noby » Di 27. Jun 2006, 00:27

hab schon öfters gehört das ATU des nicht richtig macht, bzw. das es da probleme gibt. Ok sicher ist es von ort zu ort anderst. [11] Mal schauen, wenn es zeitlich nicht klappt und auch so zu teuer ist werd ich da mal anfragen. [11]

thx erstmal für die infos.
Noby
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 17:31
Wohnort: Karlsruhe

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon bastiv6 » Di 27. Jun 2006, 13:23

bitte bitte

kannst dich ja mal melden wo du es machen lassen hast und wie teuer es jetzt war


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Zahnriemen wechsel, selber oder machen lassen?

Beitragvon Andreas626 » Di 27. Jun 2006, 13:34

Also eigentlich kann das für den Preis überhaupt gar nicht zu machen sein. Alleine das Zahnriemen-Set zusammen mit den ganzen Teilen die mitgetauscht werden sollten (Umlenkrollen etc) liegt normalerweise bei 380.-€ im ZUBEHÖR! Mazda selber wird da sicherlich noch teurer sein. Ich kann die Sachen direkt für ca. 260.-€ einkaufen. Aber dann käme da immer noch die Montage zu. Und das sind bestimmt doch auch nochmal 2 Stunden also mindestens 100.-€ oder nicht?
Oder hat jemand für die Sachen eine so dermaßen viel günstigere Quelle?
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste