Rafael schrieb am 11.04.2006 21:07
40 Watt sind 40 Watt. Aber Heckscheibenheizung verbraucht angeblich total viel... Stimmt das?
Gruß Rafael
-caRty- schrieb am 11.04.2006 15:30
hab in der MC was gefunden, da wird auch grad diskutiert:
spritsparen: tipps von rico klein
Allerdings kommt der Motorbremse wie angedeutet im Alltag eine große Bedeutung zu, so dass man auch hier einige wichtige Punkte beachten sollte. Wie sicher die meisten wissen, habe ich durch die sogenannte Schubabschaltung keinerlei Benzineinspritzung wenn ich völlig vom Gas gehe. Allerdings steht heute bei der Entwicklung der Komfort immer im Vordergrund. Daher setzt die Leerlaufeinspritzung nicht, wie man vermuten könnte, erst bei Leerlaufdrehzahl wieder ein, sondern bereits bei deutlich höheren Drehzahlen.
commander_keen schrieb am 04.05.2006 20:42
So und wann setzt bei uns diese Einspritzung nun ein...?
Andrako schrieb am 12.06.2006 00:26
Da sist auch keine Theorie, sondern als Schubabschaltung ein alter Hut.
Beim Mx-6 greift die Abschaltung der Einspritzdüsen aber nur oberhalb von 2000 Umdrehungen.
Lima schrieb am 14.06.2006 00:07
Verstehe nicht, warum ihr immer den V6 mit Spritfresser betitelt, als ich meinen hatte, hab ich drei Regeln befolgt:
-Schalten bis 2000 upm (der Dampf reicht locker in der Stadt)
-3. Gang ausgelassen
-auf der autobahn bei 140 den Tempomat rein !
So bin ich kontinuerlich auf 9 liter gekommen und einmal auf 8,15l !!!
Und jetzt soll mir noch einer sagen, der 2.5er istn Spritfresser !!!
Gemessen am Hubraum und an der Leistung sind die 9 Liter wohl eher nen Witz !!!
Lima schrieb am 14.06.2006 00:07
Die meisten 75PSer und 90PSer verbrauchen genauso viel, ok, die haben ja auch nicht das Drehmoment unter 2000upm um in dem bereich wie ein V6 durch den Stadtverkehr zu gleiten, die wollen dann munter gedreht werden .....
Rockhound schrieb am 14.06.2006 08:00
Aber Recht geb ich dir, für 165PS sind 8,15 Liter sehr gut.
Lima schrieb am 14.06.2006 00:07
Die meisten 75PSer und 90PSer verbrauchen genauso viel, ok, die haben ja auch nicht das Drehmoment unter 2000upm um in dem bereich wie ein V6 durch den Stadtverkehr zu gleiten, die wollen dann munter gedreht werden .....
Wenn man so fährt, werden die 165 PS ja nicht ausgereizt.
Bei solch sparsamer Fahrweise kommt man mit einer Leistung von vlt. 50 - 80 PS aus.
8,15 Liter für 165 PS kann man deshalb nicht sagen [13]
Rockhound schrieb am 14.06.2006 11:15
145Nm bei 2500rpm reichen in der Stadt völlig aus, mehr als 2500rpm brauch ich also nicht fahren. Ob ich das im Vierten oder Fünften Gang mache spielt keine Rolle, dürften so 300-400rpm Unterschied sein.
Wieviel Drehmoment hat denn der V6 bei 2500rpm? Das müsste man im Diagramm recht gut erkennen können. Bei 4800rpm hat er sein Maximum von 217Nm, richtig?
ich würde sogar soweit gehen und sagen, in der Stadt fühlt sich der 1.9 90PS mindestens genauso spritzig an wie der V6. [13]
Die Diagramme ( selbst das vom 2.0i vs. 2.5i ) sprechen für sich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste