Motortausch

Motortausch

Beitragvon raw-venture-ad » Di 13. Jun 2006, 08:12

Spawn schrieb am 12.06.2006 20:46
Also von ner speziellen Nachtregelung weiss ich nichts! Es gilt immer die 130 ausser anders Beschildert! Wie bei euch!

Habs im Internet gelesen das wohl bei Nacht auf einigen Autobahnen 110 das Maximum ist. kA ob das stimmt.

Andrako schrieb am 12.06.2006 20:55
@Rock: Es gibt - zumindest - im Norden Deutschlands etliche Auutobahnen, auf denen man - besonders zu später Stunde oder Nachts durchgehend 250 Km/h fahren kann. Kein Problem [13]

Bin bald wieder im hohen Norden, welche Autobahnen meinst du? [1] [13]

Der V6 ist schon schneller und besser im Durchzug als die 16V. Ich gebe aber auch zu Bedenken das Durchzug sich für jeden Menschen anders "äußert". Der V6 braucht Drehzahl um auf seine Geschwindigkeit zu kommen. Es ist nicht so das er ab 2000rpm direkt losbollert, so habe ich es jedenfalls erlebt.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Motortausch

Beitragvon Andreas626 » Di 13. Jun 2006, 09:01

Oh, da fallen mir auch ein paar ein:

Die A30 (Bad Oeynhausen-Holland) ist ab ungefähr 21 Uhr zu empfehlen. Da ist dann quasi alles was geht angesagt. Aber vorsichtig! 2-3 Baustellen und auch hin und wieder ein Blitzer. Mein Tip: Fahre nie schneller als 25 Euro. [11]

Die A31 (Oberhausen-Emden) ist so gut wie den ganzen Tag problemlos befahrbar. Hab es da noch nie erlebt, daß man irgendwo viel Verkehr hat.

Die A29 (Bremen?-Wilhelmshaven?) ist aber meiner Meinung nach immer noch ungeschlagen. Da trifft man ungefähr so viele andere Autos wie auf der privaten Hofeinfahrt zu Hause... [1]
Geht nicht, gibt´s nicht...
Benutzeravatar
Andreas626
 
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 23:53
Wohnort: Enger
Modell: 206 CC
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland

Motortausch

Beitragvon AbsoluterBeginner » Di 13. Jun 2006, 13:19

Andrako schrieb am 12.06.2006 20:55
Spawn schrieb am 12.06.2006 20:46
Also von ner speziellen Nachtregelung weiss ich nichts! Es gilt immer die 130 ausser anders Beschildert! Wie bei euch!



Bei uns gelten nicht "immer" 130.
Wenn es keine Begrenzung gibt, darf man auch 400 Km/h fahren.

@Rock: Es gibt - zumindest - im Norden Deutschlands etliche Auutobahnen, auf denen man - besonders zu später Stunde oder Nachts durchgehend 250 Km/h fahren kann. Kein Problem [13]


Spawn schreibt ja von Österreich! [13]

@Rock und Spawn: Es gelten von 22 - 07 Uhr bei uns (A10 Tauernautobahn [und die fahren die Deutschen im Urlaub nach Italien) 110 km/h.
Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
 
Beiträge: 924
Registriert: So 29. Mai 2005, 22:18
Wohnort: Wals bei Salzburg
Modell: MX-6
Land: Deutschland

Motortausch

Beitragvon Andrako » Di 13. Jun 2006, 14:30

AbsoluterBeginner schrieb am 13.06.2006 13:19

Spawn schreibt ja von Österreich! [13]




Das "wie bei euch" bezieht sich aber auf Deutschland [13]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 02:31

Motortausch

Beitragvon toniiii » Di 13. Jun 2006, 14:41

die nachtbeschrenkung kenn ich garnicht. gut zu wissen.

immer diese deutschen die nach italien fahren. [13]
Benutzeravatar
toniiii
 
Beiträge: 231
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 21:46
Wohnort: Wien

Motortausch

Beitragvon bastiv6 » Di 13. Jun 2006, 17:58

noch mal auf die 240 zurück zu kommen das habe ich geschrieben weil der rock ich zetire:

-wie Drachenflug richtig geschrieben hat- nicht. Klar, der 1.9 FL hat knapp nur die halbe Leistung des V6, aber fährt auch seine 180kmh...



darum habe ich geschrieben 240 sicher steht bei den v6 220 im schein was aber im 1,9i 90 ps steht weiss ich nicht aber bestimmt keine 180 oder??


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Motortausch

Beitragvon Andrako » Di 13. Jun 2006, 18:06

bastiv6 schrieb am 13.06.2006 17:58
[...] was aber im 1,9i 90 ps steht weiss ich nicht aber bestimmt keine 180 oder??




181 Km/h - steht auch im "Technik-Info-Thread" direkt über diesem Thread [13]
Das ist für 90 PS wirklich gut. Dürfte dem guten Cw-Wert zuzuschreiben sein.


@Rock:

Da gibt`s reichlich geeignete Autobahnen, z.B. die A20 ( Ostseeautobahn ), die A23 ( besonders hinter Itzehoe ), die A7 ( je nördlicher, desto besser ), aber auch die dreispurige A1 zu später Stunde...
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 02:31

Motortausch

Beitragvon raw-venture-ad » Di 13. Jun 2006, 18:09

bastiv6 schrieb am 13.06.2006 17:58
[...] was aber im 1,9i 90 ps steht weiss ich nicht aber bestimmt keine 180 oder??


Doch, sogar 181 [1] [13]

Der hat nen seeeehr lang übersetzen 5. Gang, bei 130 kmh dreht er erst knapp über 3000rpm:

Bild
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Motortausch

Beitragvon bastiv6 » Di 13. Jun 2006, 18:12

ups doch sp viel ja gut dann nehme ich alles zurück und wie bleiben bei 220


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

Motortausch

Beitragvon Andrako » Di 13. Jun 2006, 18:42

Rockhound schrieb am 13.06.2006 18:09
Doch, sogar 181 [1] [13]

Der hat nen seeeehr lang übersetzen 5. Gang, bei 130 kmh dreht er erst knapp über 3000rpm



Umso erstaunlicher, daß dann mit 90 PS ( die es dann ja nicht sind ) noch diese Geschwindigkeit erreicht wird.
Bei 181 Km/h auf dem Tacho sind es dann ja grade mal etwas über 4000 U/min, d.h. bei der eingetragenen Hg wird längst nicht die Nennleistung ( bei 5500 U/min ) abgegeben.

Ist es vielleicht sogar so, daß die Hg ( besser ) im vierten Gang erreicht werden kann ?

( Bei meinem 929 Getriebe ist der 5. Gang auch sehr lang übersetzt - 2000 U/min bei 90 Km/h. Bei Vmax liege ich im 5. Gang auch noch vor der Nennleistung )
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 02:31

Motortausch

Beitragvon Turbotom » Di 13. Jun 2006, 20:52

Entscheiden ist das du das max. Drehmoment erreichst und nicht die max. Leistung (PS)

Den bei der Drehzahl wo er das max. Drehmoment hat hat der die meiste Kraft allerdings ist die übersetzung auch wieder mir einzurechnen da ja im 4. Gang bei gleicher Drehzahl mehr Drehmoment am Reifen anliegt.
Benutzeravatar
Turbotom
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 21:06
Wohnort: Niederbayern

Motortausch

Beitragvon Andrako » Di 13. Jun 2006, 21:56

Turbotom schrieb am 13.06.2006 20:52
Entscheiden ist das du das max. Drehmoment erreichst und nicht die max. Leistung (PS)



Das max. Drehmoment wird erreicht - allerdings schon bei 2500 (!) U/min und danach fällt es wieder relativ stark ab.
Für die Höchstgeschwindigkeit ist es wichtig, daß in dem dafür wichtigen Drehzahlbereich möglichst viel Leistung abgegeben werden kann.
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 02:31

Motortausch

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 14. Jun 2006, 08:05

Andrako, hast Du zufällig ein Diagramm der Drehmomentkurve?

Mich würde es mal sehr interessieren, egal bei welcher Motorisierung, wann das Drehmoment steigt und fällt. [11]

Auf der Landstraße und auf der AB befindet man sich bei gemäßigtem Tempo (100 - 120 kmh) im -für den für 90PS 16V- optimalen Drehmomentbereich von 2500rpm.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

Motortausch

Beitragvon Andrako » Mi 14. Jun 2006, 10:11

Rockhound schrieb am 14.06.2006 08:05
Andrako, hast Du zufällig ein Diagramm der Drehmomentkurve?



Nur vom 2.0i und 2.5er [11]

Für den 1.9er habe ich mich noch nie interessiert [13]
Benutzeravatar
Andrako
 
Beiträge: 199
Registriert: So 16. Apr 2006, 02:31

Motortausch

Beitragvon raw-venture-ad » Mi 14. Jun 2006, 10:16

Kannst Du mir das irgendwie scannen oder so? Das wäre echt super, wenn das ginge. [11]

Von beiden Motorvarianten?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

VorherigeNächste

Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste