von Lima » Di 11. Apr 2006, 12:25
Naja - ich befand mich einige Jahre im VW Lager, und habe daher natürlich auch noch die Diskussionskreise ... und da kam die diskussion über die TSI - motoren schon etwas früher hoch ... ich halte nicht mehr viel von VW .... die herren sitzen auf einem viel zu hohen Ross und tun so, als ob ihre Autos den Ruf eines Ferraris haben ...... und solche Preise verlangen die mittlerweile auch .... dabei sind sie autos alles andere als gut .....
Zu TSI und Co. die haben einfach viel zu viele Bauteile die kaputt gehen könnten - den KL-Motor kann doch gar nix schocken - selbst nen Zahnriemenriss wäre nicht so tragisch, weil er ein freiläufer ist !!! Dieser Motor läuft und läuft und läuft !!! Ich verstehe auch nicht, warum in den aktuellen Mazdamodellen keine weiterentwicklung des KL zu finden ist - stattdessen nehmen die nen 2.3 4Zylinder - also der unterschied zum 2.5er 6zylinder is ja mal witzlos ...... klar hätten die dann noch was wegen den abgasen machen müssen - aber das sind nunmal motoren die Mazda groß gemacht hat ..... und ich habe mich damals für nen KL entschieden, weil ich gehört habe, das er einer der sparsamsten unter den 6zylindern ist ....... und das ist auch richtig, wenn man sich nur beherrschen kann .... zumal man, wenn man bei 2000 schaltet alles andere als lahm in der stadt ist, man kommt wirklich gut weg, wegen dem guten drehmoment .... mit nem kleineren Motor, z.b. einem 1.6er im BG ists schon schwieriger, aber auch machbar - ich drehe meinen auch am liebsten bis 4oooupms weil das Ding nach meinen Modifikationen so geil brüllt - und das OHNE offenen Pilz!!! einfach 2 Teile wech und die Grünen kommen da eh nicht drauf ..... naja nich abschweifen hier ^^ wie gesagt, normalerweise ist es sogar richtig gut, wenn man die Leistung unter der Haube hat, weil der Motor dann nicht unter vollast arbeiten muss um das auto vorwärts zu wuchten - bei meinem BG muss ich beherzt treten, bei dem KL brauchte ichs Pedal nur antippen "Wupps" 2000upm, schalten, antippen "wupps" vom 2ten in den 4ten .... und "wupps" war ich bei 80-90 Sachen ... in der Stadt ..... da ists spritsparen wirklich nicht sooo unangenehm .... und ich hatte meist 9 liter .... paar mal unter 9 liter und mein Rekord war 8,15liter ... und das fürn "Spritsaufenden 6zylinder" - das muss man erstmal mit nem 4Zylinder nachmachen .......
ach ja- im übrigen finde ich diesen komischen GT motor ja mal voll die alberne Konstruktion .... Honda schaffte es ohne Turbo und kompressor aus nem 1.6er Vierzylinder 160PS rauszukitzeln - ohne den ganzen Kernschrott drumherum - und hat man ein paar Regeln beim fahren eingehalten, waren auch die Motoren unzerstörbar .......