webdesign popupmenu

Alles was nicht mit dem 626 GE zutun hat

webdesign popupmenu

Beitragvon PriscusNet » So 19. Mär 2006, 11:03

da es hier ja paar leute gibt die sich auch mit webdesign beschäftigen hab ich mal nefrage

ist es möglich ein solches menü klick auch auf einem anderen wegzu machen, so dass die breite variabel zu der fenstergrösse automatischangepasst wird
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

webdesign popupmenu

Beitragvon raw-venture-ad » So 19. Mär 2006, 11:31

Hast du´s mit width="100%" versucht?

So:
""
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

webdesign popupmenu

Beitragvon PriscusNet » So 19. Mär 2006, 14:36

das geht schon aber mit der einschränkung wenn das applet geladen ist und ich das fenster vergrösser oder verkleiner passt der browser das applet nciht an, erst nach einem refresh

und ich hatte die hoffnung jemand hat vielleicht eine nciht java lösung für sowas, allerdings müssen die menüs über die framegrenzen angezeigt werden, und die targets sollen für jeden link variabel sein
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

webdesign popupmenu

Beitragvon raw-venture-ad » So 19. Mär 2006, 14:55

na, das müssteste mit Javascript machen. Gehen tut alles, ist nur eine Frage des Aufwands.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

webdesign popupmenu

Beitragvon PriscusNet » So 19. Mär 2006, 15:10

es geht mir ja voralem darum das dieses applet nur dann funktioniert ewnn die steuerelemnte active x aktiviert sind, was nciht bei jedem der fall ist
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

webdesign popupmenu

Beitragvon raw-venture-ad » So 19. Mär 2006, 15:25

jopp, aber ohne Javascript wirds nicht gehen. Realisierbar ists aber. [13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

webdesign popupmenu

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 20. Mär 2006, 10:33

Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

webdesign popupmenu

Beitragvon PriscusNet » Mo 20. Mär 2006, 11:03

lustige idee mit dem mitscrollen, aber ich mach das lieber per frames

daber danke schön
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

webdesign popupmenu

Beitragvon commander_keen » Mo 20. Mär 2006, 22:20

Seit wann braucht denn java activex? Das sin doch zwei völlig verschiedene Paar Schuhe...

Wenn dem so wäre, würde ja auch kein Browser der Mozilla-Familie java ohne Zusatzsoftware nutzen können, die haben standardmäßig nämlich keinen activex support, das is ne Microsoft-Erfindung...

Wegen der Größe: Wer bitte ändert denn die Größe seines Browserfensters während ereine ebsite besucht? Quasi kein Mensch. Das kannst du getrost mit Prozentangabe machen wie Rockhound angegeben hat und dann ists gut, denn dann stimmt es für so ziemlich jeden, der die Seite aufruft...

Nachtrag: Ich habs auch grad im IE mit deaktiviertem activeX nochmal getestet. Wie erwartet ging es einwandfrei...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

webdesign popupmenu

Beitragvon raw-venture-ad » Mo 20. Mär 2006, 22:49

Er machts doch jetzt per frames, ist ja auch ne Lösung...

Das "Ohne Javascript wirds nicht gehen" war auf die machbarkeit eines echten Popup Menüs alá Windows Explorer bezogen nicht auf die Kompatibilität des Scripts zu gängigen Browsertypen.
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

webdesign popupmenu

Beitragvon commander_keen » Mo 20. Mär 2006, 23:04

ich bezog mich auch eher auf priscus als auf dich, er hat doch behauptet, dass man activex bräuchte und nicht du...deine vorgeschlagene javascript-Idee hat doch mit activex gar nichts zu tun...? irgendwie bin ich jetzt verwirrt...
Mir ging es darum klarzustellen, dass java nix mit activex zu tun hat.


btw: Frames sind ne Lösung, aber nicht das Wahre, sind doc auch als "deprecated" eingestuft...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

webdesign popupmenu

Beitragvon PriscusNet » Mo 20. Mär 2006, 23:12

ich meine meine lösung ist mit active x, die von rockhound mit java

und zu dem, wer sein fenster während eines besuches ändert lass mal meine sorge sein, vielleicht kannnst du programmieren oder sonst ein kunststückchen was dich toll macht aber anscheinend verstehst du nciht viel unter benutzerfreundlichkeit auf hohem niveau
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

webdesign popupmenu

Beitragvon commander_keen » Di 21. Mär 2006, 00:21

hm? Ich kann in diesem thread keinen einzigen link auf eine Seite mit activeX control ausfindig machen...die seite, die du in deinem ersten post dieses Themas verlinkt hast, ist ein java applet und kein activeX control. Wenn das nicht deins ist, darfst du das ruhig dazusagen...woher soll man denn wissen, dass das rockhounds applet ist, das du da präsentierst?
Nach der %-Mehode schlug Rockhound nur noch javascript vor und das ist was ganz anderes als suns java und hat außer dem Namen reichlich wenig miteinander zu tun und gegenjavascript hast du nichts hervorgebracht.

Und bevor du mich hier angehst und mir hier was von Benutzerfreundlichkeit auf hohem Niveau erzählst: da lach ich noch ne Runde *lol* und wünsche dir viel Spaß bei der Umsetzung dieses überaus wichtigen Features...man kann sich auch Probleme machen, wo keine sind.
Wenn das so überaus wichtig ist, dass das menu bei kleinem Browser-Fenster überlebt, machs einfach 640 Pixel breit oder was auch immer deine Minimalvorstellung ist, dass man auf der Seite noch brauchbar surfen kann und gut is. So viel Platz verlangt es ja nicht zwingend.
Man könnte natürlich auch den event der Größenänderung des Fensters abfangen und den width parameter des applets dementsprechend justieren, ist bei DOM-Objekten ja nicht das Problem. Dazu müsste man natürlich auch sein applet derart gestalten, dass es diesen width parameter auswertet und sich dementsprechend schmal oder breit macht...

Aber warum das tun, wenn man auch nach einem Rat fragen kann, danach dann das ganze Ding zu verwerfen, um auf als "deprecated" eingestufte frames umzusteigen und so herrlich hilfsbereite Menschen vollmotzen und über usability klugscheißen kann?!
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

webdesign popupmenu

Beitragvon raw-venture-ad » Di 21. Mär 2006, 08:58

Es gibt durchaus Kunden die pissen sich dermaßen voll wenn Kleinigkeiten nicht stimmen. Ich kann leider ein Lied davon singen.

Aber ich versteh nicht warum ihr euch hier gleich so anfahrn müsst. Usability ist wichtig, keine Frage. Aber Simplicity hat -jedenfalls bei meinen Auftraggebern- einen ähnlich hohen Stellenwert, es soll soviel wie möglich ohne Javascript/ActiveX etc. realisiert werden.

Also jetzt kommt mal wieder runter, das erhöht doch eh nur den Blutdruck. [13]
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

webdesign popupmenu

Beitragvon PriscusNet » Di 21. Mär 2006, 09:05

genau dsa wollte ich aucherrecihen hohe benutzerfreundlichkeit ohne javascript und aktive x
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste