von Andreas626 » Di 7. Nov 2006, 13:04
Können, schon. Die Frage ist, wer will das? Um von A nach B zu kommen kann ich auch Bahn fahren. Aber will ich das?
Es geht immer irgendwie alles. Aber warum sollten wir alles mit und machen lassen? Ich bin gerne dazu bereit, Gesetzte und Vorschriften zu akzeptieren solange sie Sinn machen und solange auf der anderen Seite sich auch mal irgendwas bessert. Ich bin auch kein Freund von irgendwelchen GFK-Schürzen oder ähnlichem. Mir wäre es auch lieber wenn diese aus ABS wären, auch aus Gründen der Sicherheit. Schließlich bin ich auch hin und wieder Fußgänger. Aber eine dermaßen übertriebene Einschränkung der eigenen Entfaltung ist trotzdem nicht rechtens. Ich denke jeder Mensch hat eine eigene Meinung und eigenen Geschmack. Und solange man niemand anderem damit schadet sollte man das ausleben dürfen. Wenn mir aber jemand Felgen verbieten will, hat das schon wieder nichts mit Sicherheit oder so zu tun. Wobei streng genommen breitere Reifen zumindest auf trockener Fahrbahn ja schon für mehr Sicherheit sorgen.
Und nicht zu verachten der andere Aspekt den die Leute da auch schon angesprochen haben. Was passiert denn wohl mit den Umsatzeinbußen? Irgendwoher müssen ja auch die Steuereinnahmen wieder kommen um das auszugleichen und die Mehrzahl an Arbeitslosen zu unterhalten. Da zahlt dann wieder JEDER drauf. Und sei es nur durch Spritpreise von 3 Euro pro Liter. Ich bleibe dabei, bevor die sich wegen sowas Gedanken machen, sollten die sich lieber um die wirklichen Probleme kümmern. Wäre bei jeder Demo dabei. Die Politiker müssen wirklich mal langsam merken, daß sie nicht alles mit uns machen können.
Geht nicht, gibt´s nicht...