Seite 1 von 1

626 ROST

BeitragVerfasst: Fr 1. Aug 2014, 21:44
von Jessie Pinkman
Vielleicht macht es Sinn einen Sammelthread ueber Rost am 626 aufzumachen? Evtl. fuer die Wissensdatenbank?!

Zum Tuerkantenrost gibt es ja schon einen Thread. Hatte bei mir nur an der Fahrertuer Rost. Habe ich wie ueblich entfernt, lackiert, dann eingefettet und zusaetzlich auch die Spalte in der Leiste mit Fluid Film "getraenkt".

Nun zur anderen Roststelle. Wuerde mich interessiert wer noch das Problem hat. Unter der Kofferraumdichtung an der Ladekante. Habe die Pusteln hier schon "geoeffnet". Das ging so entlang der gesamten Ladekante.

Bild
Bild

Nach der Behandlung (bzw. dem "traenken") mit Rostumwandler - "schwarz geworden"

Bild
Bild

Nach dem Lackieren:

Bild

Nach dem Einfetten:

Bild

Hier ein paar Anmerkungen:

Habe meinen Mazdy fuer 500 Euro als Winterarbeitstier gekauft, daher wird am Auto nur das noetigste gemacht und mit geringsmoeglichem Kostenaufwand. Ist also kein Anleitung fuer Leute die es schoen machen wollen.

Farbe ist wie Hammerit nur von Wuerth, hatte ich noch im Schuppen.
Pinsel war ein alter, schon oft gebrauchter :P
Als Korrorsionsschutzfett nehme ich Vaseline. (bei Bedarf mal S-743 NATO googlen)

Re: 626 ROST

BeitragVerfasst: Mi 25. Mär 2015, 07:24
von Mazda 626 Pöler
Kommt beim 626 GE wohl nicht viel häufiger vor, wie bei fast jedem anderen Hecktürer auch. Interessanter, weil nicht mal eben unauffällig behebbar sind Durchrostungen am Frontscheibenrahmen. Und richtig schlimm wird es an den unsichtbaren Stellen: der Längsholm vom vorderen Innenkotflügel liegt so schön unter der Radhausverkleidung versteckt, wenn man hier nicht mal reinschaut (auch wegen der Schmutzablagerungen im unteren Bereich der A-Säulen!) wird es irgendwann mal bös aussehen. Spätestens, wenn man an den Schweißnähten der vorderen Domlager im Motorraum den Rost erkennt sehen die Längsträger nicht mehr wirklich gut aus. Kann natürlich auch nur bestimmte Fahrzeuge betreffen, wo in Sachen Rostschutz ab Werk gepfuscht wurde.