maybach hat geschrieben:Nach längerer Pause meinerseits hier mal eine Rückmeldung.
Beim Verwerter in der Nachbarstadt konnte ich zwei Sensoren für vorne vom Xeods 6 bekommen für zusammen 70 Euro: Passen und funktionieren auch beim GE.
Die Halterungen kann man aufbiegen und umdrehen, somit kann man die Sensoren auch beidseitig verwenden.
Nach Einbau Fahrzeug zur HU bei der GTÜ vorgeführt und Plakette für die nächsten zwei Jahre bekommen

.
Freut mich!
Danke für die Rückmeldung.
maybach hat geschrieben:Habe den Prüfer bei der Gelegenheit mal gefragt, ob man das ABS stillegen oder ausbauen kann, wenn keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind, weill es ja auch GE-Modelle ohne ABS gibt. Antwort: Nein, wenn es zur Ausstattung gehört, muss es auch funktionieren.
Ich denke so eindeutig ist das nicht.
Was klar ist (wie auch in Österreich): "Alle Ausstattungen die eingebaut sind müssen funktionieren."
Die Frage ist, warum die "Rückrüstung" z.b. Ausbau der NSW unzulässig wäre. Vorallem dann, wenn es nicht Teil der Basis-Ausstattung ist.
Ich würde es drauf ankommen lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass heutzutage Prüfer nachforschen ob das zu prüfende Fzg. mit oder ohne NSW ausgeliefert wurde.
So lange alles was verbaut ist funktioniert, sollte es ja keine Probleme geben.