Pfeifen beim Start

Nun ist mir was neues aufgefallen, was evtl. Auch mit dem Fehler 14 bei der Diagnose zu tun haben könnte.
Habe ab und zu beim Start ein pfeifen als wenn jemand durch nen Strohhalm pustet im Motorraum. Nach kurzer Zeit, so 5-10 sek. oder wenn ich gas gebe legt sich das wieder mit dem pfeifen.
Hat jemand ne Ahnung was das ist?
Ich vermute mal nen undichten Schlauch oder so. Kann aber so noch nichts erkennen. Wahrscheinlich ist es der Anschluss unter der Ansaugbrücke an den beiden Kammern. Würde gerne mal wissen ob von euch mal jemand Probleme mit dem Unterdrucksystem hatte und was ihr dagegen gemacht habt.
Übrigens schwankt auch manchmal die Drehzahl, er kann sie nicht halten wenn ich kleine gasstöße im Leerlauf gebe. Auch kommt er nicht immer zuverlässig ausem Quark.
Zündkabel sinds nicht, lambdasonde vorne ist auch neu, die hab ich gestern getauscht. Die wurde mir auch als defekt angezeigt bei der Diagnose.
Desweiteren hat er nach den Fehlern 10 und 11 zu urteilen, Probleme mit der Einlass-lufttemperatur.?? Welcher sensor ist dafür zuständig?
Der luftmassenmesser?
Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Anteilnahme
Habe ab und zu beim Start ein pfeifen als wenn jemand durch nen Strohhalm pustet im Motorraum. Nach kurzer Zeit, so 5-10 sek. oder wenn ich gas gebe legt sich das wieder mit dem pfeifen.
Hat jemand ne Ahnung was das ist?
Ich vermute mal nen undichten Schlauch oder so. Kann aber so noch nichts erkennen. Wahrscheinlich ist es der Anschluss unter der Ansaugbrücke an den beiden Kammern. Würde gerne mal wissen ob von euch mal jemand Probleme mit dem Unterdrucksystem hatte und was ihr dagegen gemacht habt.
Übrigens schwankt auch manchmal die Drehzahl, er kann sie nicht halten wenn ich kleine gasstöße im Leerlauf gebe. Auch kommt er nicht immer zuverlässig ausem Quark.
Zündkabel sinds nicht, lambdasonde vorne ist auch neu, die hab ich gestern getauscht. Die wurde mir auch als defekt angezeigt bei der Diagnose.
Desweiteren hat er nach den Fehlern 10 und 11 zu urteilen, Probleme mit der Einlass-lufttemperatur.?? Welcher sensor ist dafür zuständig?
Der luftmassenmesser?
Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Anteilnahme
