Motordiagnose -> Ausblinken?

Motordiagnose -> Ausblinken?

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 11. Apr 2015, 20:25

Da ich nun - wie in meinem Vorstellungsthread - endlich geschafft habe den Motor zu starten etc, bleibt jetzt aber noch das Problem, dass er nicht richtig läuft.
Laut der Workshop Manual kann er so ziemlich alles erkennen, jedoch braucht man zum auslesen dieses tolle günstige Gerät. Da ich das nicht habe, stellt sich mir die Frage, ob sich hier auch etwas machen lässt, zwecks ausblinken.

Generell würde mich interessieren, was ohne Spezialausrüstung an Motordiagnose per OBD möglich ist, beim GE.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Motordiagnose -> Ausblinken?

Beitragvon muxa » So 12. Apr 2015, 10:51

Du kannst so einiges ausblinken, habe bei mir in Handschufach eine LED mit Vorwiderstand und 2 Leitungen für Lochrasterplatine. Dazu eine Liste mit Fehlern und Kugelschreiber zum aufschreiben wenn mehrere Fehler sind.
Die Liste ist im Internet schnell zu finden. OBD Fehlerliste oder so...
LED und Widerstand mit Leitung findest du bestimmt in irgendeine Krammkiste ;)

Mit Gruß
Muxa
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 13:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Motordiagnose -> Ausblinken?

Beitragvon Kampfkuchen » So 12. Apr 2015, 10:55

LED und Vorwiderstand finde ich sogar neu im Sortierkasten 8-)

Dann schau ich mal...

Hab hier sogar was gefunden :oops: Aber leider ist die Liste der Codes zum Ausblinken nicht halb so ausführlich wie die für das Diagnosegerät...

Könnte es mir ja für 1500€ bei eBay kaufen :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Motordiagnose -> Ausblinken?

Beitragvon commander_keen » Mo 13. Apr 2015, 09:27

Unsere Liste ist sicher nicht vollständig, aber wenn du die Threads dazu aufrufst, hast du ziemlich viele/häufige Fehlercodes, oder denkst du da fehlt noch 'Ne Menge?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Motordiagnose -> Ausblinken?

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 13. Apr 2015, 17:39

Hab bereits einiges gefunden und vom Muxa auch noch was bekommen.

Also die Liste mit den Blinkcodes ist etwa ein Bruchteil von dem, was das Diagnosegerät so erfassen kann. Das ist echt schade, dass man unbedingt dieses kack teure Teil braucht... Steht gerade wieder bei eBay drin, für erschwingliche 1500€

Das Ausblinken brachte leider keinen Erfolg. Anfangs hatte ich 10 Codes, die aber alle von rumprobieren mit den Steckern kamen. Mittlerweile bleibt die LED dunkel, selbst nach 30 Minuten quängelndem Lauf. Aber mehr dazu in meinem Fred.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3595
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste