Motor Umbau

Motor Umbau

Beitragvon Artschie » Do 29. Okt 2009, 10:22

Hallo ich bin neu hier und hätte gleich mal die erste Frage an euch^^

Ich fahre meinen 626 jetz seit 3Jahren und hab im damals von meiner Mom übernommen...
Sie hat einige Beulen und Kratzer hinein gefahren und an den Radläufen rostet er gewaltig :cry:
Ich habe schon mit den gedanken gespielt mir nen neues Auto zu kaufen aber ich möchte mich von ihm nich trennen also hab ich beschlossen ihm neu auf zu bauen :mrgreen:
Und als erstes soll der motor fällig sein...^^

jetz steckt der standard 1840ccm 90PS motor drin und jetz meine Frage^^:
gibt es Vieleicht einen Motor den ich rein Hängen kann ohen großartig an der Motoraufhängung rumschweißen zu müssen der aber vieleicht n bissl mehr durchzug hat?^^

Ich habe hier auch schon was von ne KLZE umbau oder so gelesen... Wie oder was genau ist das?

danke schonmal für eure Antworten

Gruß Artschie
Artschie
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 29. Okt 2009, 09:55
Wohnort: 17358 Torgelow
Postleitzahl: 17358
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon mdsky » Do 29. Okt 2009, 11:47

Verkauf den Wagen für 500 - 1000 € und hol dir den V6 mit 163/165 PS für 1000 - 1500 €. Macht nur 500 € Differenz. Schau mal hier!

LG Marc
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon Artschie » Do 29. Okt 2009, 12:02

Danke für die schnelle antwort....^^
Hatte auch schon mit den gedanken gespielt aber nen gut erhaltenen V6er mit relativ wenig kilometer auf der Uhr für relativ schmale Kasse zu finden ist sehr schwer...
Und irgendwie werd ich mein auch nich für mehr als 500Eus los... Der is ja nu auch schon 189TKm gelaufen und das Blechkleid is auch nichmehr in so guten zustand...^^

gruß Artschie
Artschie
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 29. Okt 2009, 09:55
Wohnort: 17358 Torgelow
Postleitzahl: 17358
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon mdsky » Do 29. Okt 2009, 15:07

Also wenn 1000 € für dich schon ein Problem sind, dann solltest du dir kein über 10 Jahre altes, japanisches Auto mit 6 Zylindern und 2,5 Liter Hubraum anschaffen, denn: a) teure Ersatzteile b) teure Verschleißteile (195er oder 205er Reifen mit Speedindex V) c) teure Reparaturen (Zahnriemenwechsel dauert ewig) d) hat den doppelten Verbrauch eines Kleinwagens.

Große schnelle Autos kommen dann, wenn das (große) eigene Gehalt da ist. Nicht wenn man nichts hat. :)

Ich vermute mal du bist momentan Schüler/Azubi oder Student. Dann solltest du meiner unmaßgeblichen Meinung nach deinen 90 PSer solange fahren, bis du dir was größeres, neueres, besseres leisten kannst. Bis dahin solltest du ihn mit so geringen Mitteln wie möglich in Schuss halten und hoffen, dass er durch den TÜV kommt.

Gruß Marc
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon Artschie » Do 29. Okt 2009, 15:26

Na hab schon Ausgelernt und muss erstma Zivildienst machen bevor ich Arbeiten gehen kann^^
Na das Problem is der Motor Öl frisst wie sau... Der is zwar komplett trocken und saut nich rum oder so aber der zieht das öl halt mit in den Brennraum durch oder so...^^ Ja der V6er wäre wirklich sehr teuer da der meines wissens ja auch noch euro 1 norm hat oder? Ich hatte anfangs eigentlich mit den gedanken gespielt mir den 1,8l V6 aus nen MX3 zu besorgen aber ohne größere änderung an der Motoraufhängung geht das wohl nicht oder?^^
Und mit Tüv is sone sache.... Eigentlich diesen Monat fällig aber da komm ich wohl nichmehr durch :(
Deswegen war mein ursprünglicher Plan den wieder irgendwie fit zu machen da ich mich nur ungern von ihm trennen würde^^

gruß Artschie
Artschie
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 29. Okt 2009, 09:55
Wohnort: 17358 Torgelow
Postleitzahl: 17358
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon mdsky » Do 29. Okt 2009, 15:53

Artschie hat geschrieben:Na hab schon Ausgelernt und muss erstma Zivildienst machen bevor ich Arbeiten gehen kann^^
Na das Problem is der Motor Öl frisst wie sau...

Wieviel auf 1000 km? Bis 1 Liter auf 1000 km ist in Ordnung, geht aber bisschen ins Geld. :)

Artschie hat geschrieben:Ja der V6er wäre wirklich sehr teuer da der meines wissens ja auch noch euro 1 norm hat oder?

Nur die Älteren. Glaube ab 95 oder 96 gibts die dann mit Euro 2.

Artschie hat geschrieben:Ich hatte anfangs eigentlich mit den gedanken gespielt mir den 1,8l V6 aus nen MX3 zu besorgen aber ohne größere änderung an der Motoraufhängung geht das wohl nicht oder?^^

Das weiß ich leider nicht, aber vermutlich hast du recht.

Artschie hat geschrieben:Und mit Tüv is sone sache.... Eigentlich diesen Monat fällig aber da komm ich wohl nichmehr durch :(
Deswegen war mein ursprünglicher Plan den wieder irgendwie fit zu machen da ich mich nur ungern von ihm trennen würde^^

Was für Probleme hat er denn?
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon Artschie » Do 29. Okt 2009, 16:18

Na genau hab ich den Ölverbrauch noch nich genau nachgemessen aber ich sind auf jeden fall mehr als 1l auf 1000Km... muss mal schauen hab ja gestern erst nach gefüllt...^^
Na die meisten Probleme hat er an der Fahrwerkstechnik... Dämpfer schlagen durch, Koppelstangen müssten erneuert werden öhm... ob er neue federn braucht weiß ich jetz nich... ansonsten is alles ein wenig angerostet^^ Und die Bremsen sind sehr kurios.. Scheiben wurden vor 2 1/2 jahren gewechselt samt klötze und vor c.a nen 3/4 jahr gabs nochma neue Bremsklötze.... achja vor einen Jahr gabs noch neue Bremsflüssigkeit.... trotzdem fängt seit kurzem die Bremskontroll- leuchte an zu leuchten und zwar jedesmal wenn ich die Geschwindigkeit verringere egal ob Motorbremse oder halt per Pedal... Anfangs hatte ich deswegen angst zu fahren aber die Bremswirkung is eigentlich noch normal...

gruß Bartschie
Artschie
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 29. Okt 2009, 09:55
Wohnort: 17358 Torgelow
Postleitzahl: 17358
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon mdsky » Do 29. Okt 2009, 16:25

Qualmt er denn blau aus dem Auspuff? Die Dämpfer sind natürlich echt schon keine Kleinigkeit mehr, da muss man wirklich überlegen, ob es lohnt die zu wechseln. Das mit der Bremse ist natürlich kurios, aber wenn die Bremswirkung normal ist baust einfach kurz das Birnchen aus, dann bekommst du TÜV. :) Das bisschen Rost wird auch nichts ausmachen, solange keine tragenden Teile durchgerostet sind.

Gruß Marc
mdsky
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:25
Wohnort: Wiesbaden, Hessen, DTL
Modell: Mazda 3 TOP Sport 2.0
Postleitzahl: 65197
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon Artschie » Do 29. Okt 2009, 16:34

Achso hab noch vergessen das das Flexrohr oder Hosenrohr oder wie auch immer auch noch erneuert werden müsste und ich müsste mir zumindest für den Tüv nen anderen ESD drunter hängen... der jetzige is nich ganz sauber...^^
Naja er qualmt eigentlich nich blau... hab mal gelesen das eigentlich noch alles im rahmen ist wenn das nicht der fall ist...
Und wenn ich die Birne einfach raus schraub merkt das der Tüver doch garantiert oder nich?^^
Naja und wegen den Dämpfern muss ich noch überlegen.... glaub fär 4 neue muss ich ganz schön was blechen oder?
Das dumme is nur das ich während meiner Zivi auf das auto angewiesen bin da ich jeden tag 40Km fahren muss...^^

gruß Artschie
Artschie
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 29. Okt 2009, 09:55
Wohnort: 17358 Torgelow
Postleitzahl: 17358
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon commander_keen » Fr 30. Okt 2009, 11:29

Das mit der Bremsleuchte beim Abbremsen des Autos ist ein bekanntes Phänomen beim GE, wühl dich ggf. mal durchs Forum.
Der Sensor ist einfach etwas überempfindlich/ungünstig positioniert, sodass die Leuchte angeht, wenn die Flüssigkeit bei Abbremsen "schwappt". Einfach etwas voller machen, dann ist Ruhe.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Motor Umbau

Beitragvon Artschie » Mo 2. Nov 2009, 08:20

Danke für den Hinweis....^^
Ich werds mal mit auffüllen versuchen wenn nicht gehts ab auf die Hebebühne und mal schauen ob nicht vieleicht die Bremsscheiben wieder im Eimer sind...
Für die Dämpfer werd ich ein neuen Thread unter Fahrwerk erstellen da das ja eigentlich garnich hier rein gehört...^^
Ich hab aber noch ne Frage bezüglich Motor.... Ich habe gehört das man mit Brennraumreiniger und Irgendsoner anderen Flüssigkeit die man dem Öl beimengt, den Ölverlust für ein bis zwei Jahre dezimieren kann...
Hat einer von euch schonmal was davon gehört und glaubt ihr das das geht?^^

gruß Artschie
Artschie
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 29. Okt 2009, 09:55
Wohnort: 17358 Torgelow
Postleitzahl: 17358
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste