Seite 1 von 2
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Fr 3. Jun 2005, 22:14
von cyberbob10
Hallo und so !!
Hab ein prob. und weis nich weiter !!!
Meine Hydro´s nageln, und zwar nicht nur wenn der Motor einige minumten auf leerlauf rennt, sondern in letzter Zeit auch wärend der fahrt in jedem Tourenbereich. Das klopfen kommt und gehr wie es will !!!!
Ölwechsel wurde schon gemacht, hat aber nichts gebracht !!!
Werde jetzt mal den Öldruck prüfen lassen vielleicht is ja die Ölpumpe im A....!!!
Was könnte noch sein??
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Sa 4. Jun 2005, 08:11
von -caRty-
ja, kann durchaus mit der ölpumpe zu tun haben. bei mir is es zeitenweise so, dass er auf niedrigen touren etwas hämmert (ganz ganz selten), aber wenn ich ihn dann auf ca. 2500-3000 touren aufziehe is nix mehr (egal ob im stand oder währen der fahrt).
möglich, dass meine ölpumpe auch schon schwächelt.
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Sa 4. Jun 2005, 09:57
von Gast
Das ganze hat mit der Ölpumpe eigentlich weniger zu tun.
Das Klappern der Hydrostössel kann nur 2 Ursachen haben:
- Verschleiß
- Verschmutzung
Bei meinem Galant V6 war das gleiche.
Hab ihn mit frischem 5W 40 bekommen.... hydros getackert
- 10W 40 reingemacht....nach 1-2000 km getackert auch wenns warm war
- 5W 40 reingemacht... -II-
- gutes/teures 10W 40 rein..... unverändert, paar keramik-additive nachgekippt aber die haben auch nur ca. 2000km gewirkt.
Zum Schluss
- 15W 40( das allerbilligste - 5 liter um 14€) ......manchmal paar sek nach dem starten tackern dann absolute ruhe !
Ölwechsel mit 15W 40 sollte hier Abhilfe schaffen, ansonsten musst die Hydros wechseln
[13]
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Sa 4. Jun 2005, 17:21
von cyberbob10
Ölwechsel hab ich schon gemacht, brachte gar nix !!
Wieso kann´s nicht die Ölpumpe sein wenn die nicht mehr genug fördert sind die Hydros die ersten die zu wenig Öl haben !!!
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
So 5. Jun 2005, 14:32
von bastiv6
@axel028
bei mir klacken die Hydros auch un dich fahren schon 7 jahr 15W40
es kann sein das die Hydros kein öl mehr drin haben die sind auch mit öl gefült kann da neu rein machen oder auch so lassen
wenn du die ursache hast poste mal bitte was es jetzt genau war
gruss bastiv6
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
So 5. Jun 2005, 20:21
von KPK
eine Motorspülung vor dem Wechsel wäre mal nicht schlecht.
Und hier mal aus einem anderen Forum was zum Thema Hydros:
"Über die Jahre haben meine (alte) Werkstatt und ich diverse Sorten durchprobiert und das Klappern der Hydros war lästig und immer zu vernehmen. Dann bin ich an eine andere Werkstatt geraten (Ford-Vertragshändler) und der hatte schon reichlich Erfahrung mit dem Problem, da ja quasi der gleiche Motor auch im Probe II zu finden ist. Er hat mir Mobil Super S 10W-40 eingefüllt (das ist ein hochwertiges, teilsynthetisches Öl für ca. 7-8 Euro pro Liter) und kaum 50km später war nach Jahren zum ersten Mal wieder Ruhe. Und seitdem hole ich mir pünktlich alle 10.000km frisches Öl ab und immer genau dieses edle Tröpfchen".
Ist zwar ein Xedos V6, aber das selbe Problem.
Grüße [13]
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
So 5. Jun 2005, 20:26
von bastiv6
ja dann gut zu wissen werde ich auch mal nehmen beim nesten mal danke für den tip
PS: melde dich mal öffter KPK
gruss bastiv6
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
So 5. Jun 2005, 20:57
von KPK
@ bastiv6
wenn ich kann und Zeit habe gerne (schaue auch immer Regelmäßig rein).
Ich weiß zwar im groben wie ein Motor funktioniert, bin aber kein Fachmann.
Deshalb kann ich auch zu vielen Themen nicht viel sagen und irgend einen
Blödsinn reden will ich ja auch nicht.
Aber ich habe schon viele nützliche Sachen mir abgespeichert und finde so ein
Forum (auch andere) echt gut.
Irgendwann hat jeder mal ein Problem (auch wenn es ein Mazda ist) und so kann
der und eine oder andere Tipp schon mal eine echte Hilfe sein und evtl. ein paar
Euros einsparen.
In diesem Sinne
Grüße [4]
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
So 5. Jun 2005, 21:08
von bastiv6
ja da hats du recht müll reinschreiben muss man nicht aber finde ich gut wenn du öffters hier bis hast du denn schon dein mazda in die Galerie gemacht
http://www.matzeluggi.de/carpages/index.php gruss bastiv6
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Di 7. Jun 2005, 00:56
von Andreas626
Hab da auch noch einen Tip. Dieses klappern scheint ja tatsächlich jedem anzuhaften der Mazda fährt. Hab die Woche mal von Liqui Moli die "Öl-Schlamm-Spülung" getestet. Waren zwar einige Leute im Bekanntenkreis gegen, von wegen Dreckszeug macht dir höchstens den Motor kaputt, aber egal. Rein damit, 300km gefahren, Öl runter, 10W40 drauf, bislang keine Probs mehr gehabt. Nicht mal direkt nach dem Starten und auch ních mach längere Laufzeit im Stand. Tip kam von nem Meister bei Mazda. Der meinte die Hydro´s hätten winzig kleine Bohrungen die sich mit der Zeit zusetzen und dieses Zeug spült die quasi durch. Hat auch taatsächlich gefunzt. Nun schnurrt er wieder.
Gruß
Andreas
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Di 7. Jun 2005, 09:47
von -caRty-
habe ebenfalls eine spülung vorm ölwechsel gemacht, kein klackern mehr danach! is wirklich nicht schlecht!
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Di 7. Jun 2005, 14:17
von KPK
genauso wie es Andreas626 geschrieben hat ist es. Der von Mazda hat es mir auch so erklärt.
Ab und zu mal eine Spülung macht die Hydros wieder frei. Vor allem wenn man viel Kurzstrecken fährt.
Zusammen mit Regelmäßigen Ölwechsel (so alle 10000km) und mit gutem Öl,
hat man schon sehr viel gegen das lästige Klackern getan.
Das es den Motor schaden soll, ist mir neu und kann ich mir auch nicht vorstellen.
Grüße
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Di 7. Jun 2005, 16:04
von bastiv6
das ict doch mal was werde ich auch mal machen
gruss bastiv6
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Di 7. Jun 2005, 20:04
von Robert
das gleiche problem gehabt und geblieben,
Ölpumpe gewechselt,,,alles prima keine mux 5000 Km,,,dann wieder,,aber mit eine unterschid,,,klappert einige zeit dann hört auf,,auch soger 300km durch gefahren nur mit 200´km/h und keine mux,,,
Ölpumpe wechsel bringt schon was,,aber nicht alles,,
Empfohlen original Mazda öl filter (bei mazda typ) ,,werde ich beim nächste öl wechsel machen !
ich nähme 5w-30 öl,,verbraucht gesenkt mit 1liter/100km an benzin!´, in vergleich mit 15w-40
ich soll dickere öl nähme ,aber ich bleib immer noch bei vollsyntetik
eine kann ich noch sagen zu dem Thema : muss man damit leben,,motor geht davon nicht kaputt !
Ventile klappern !!!!

Verfasst:
Fr 10. Jun 2005, 21:13
von v6driver
Hi, will meinen Senf mal dazugeben!
Ich persönlich habe dieses Klappern noch nie gehabt. Vieleicht liegt es zum einen daran
das mein Motor erst 108 tkm gelaufen hat, zum anderen das ich 3 mal im Jahr das Öl
wechsle, wobei die gefahrenen Kilometer nebensächlich sind (höchstens 5 tkm).
Dabei verwende ich 10W40 von anfang an, ca. 8 - 10 € für 5 liter.
Das Synteticöl für unsere Motoren keinerlei vorteile bringt wurde schon in mehreren Foren
geschrieben. Lieber öfter einen Ölwechsel, als mit einer Syntetic Brühe 15 tkm herumzufahren.
Sorry, meine Meinung, habe aber mit meiner Methode noch nie irgendwelche Motorprobleme gehabt.
Gruss - V6driver