Seite 1 von 1
Kühler kochen

Verfasst:
Di 1. Nov 2005, 01:09
von Andreas626
Tacheles!
Ich hab seit ungefähr 2 Wochen das Problem, daß mein Auto unheimlich schnell unheimlich warm wird. Selbst bei normalem Stadtverkehr oder sonstigem, also wenn sich das Auto bewegt, hab ich ständig den Lüfter vorne an. Die Temp-Nadel steht auch ca. 1-2mm weiter rechts als sonst. Kühlwasser ist genug drauf. Jemand ne Idee woran es liegen mag? Öffnet vielleicht der große Kühlkreislauf nich mehr oder was weiß ich was es da nich so alles gibt?
Wäre schön falls jemand schonmal so einen Fehler gehabt hat und einen guten Rat weiß!
Kühler kochen

Verfasst:
Di 1. Nov 2005, 08:45
von stgadi
moin
hab ich auch mal gehabt. es hat sich rausgestellt daß es die kopfdichtung ist.
Kühler kochen

Verfasst:
Di 1. Nov 2005, 10:18
von Drachenflug
Hi Andreas!
Es liegt an deinem Thermostat, würde ICH sagen.
Diese verweigern nach vielen Jahren manchmal die Funktion - der Motor kann dann seine Wärme nicht abgeben da das Wasser nicht durch den Kühler zirkuliert.
Kosten: ca 30-50€ für das Teil.
Kühler kochen

Verfasst:
Di 1. Nov 2005, 13:57
von insider
Ich würde auch auf das Thermostat tippen. Hatte so ein Problem auch bei meinem 1. Mazda und da war es das Thermostat.
Wenn du es austauschst, schau ob eine Dichtung bei dem Teil dabei ist. Die ist bei mir kaputt gewesen als ich das Teil demontiert habe.

Kühler kochen

Verfasst:
Di 1. Nov 2005, 15:32
von bastiv6
bei mir war mal die wasserpumbe hin aber da war er ganz im roten und am kochen darum denke ich das es die nicht ist
Thermostat würde ich auch tippen
gruss bastiv6
Kühler kochen

Verfasst:
Mi 2. Nov 2005, 00:45
von Andreas626
OK, nach Befragung des Publikums und einer recht eindeutigen Meinung brauche ich wohl meine anderen Joker nich mehr einsetzen und werde dann mal nach oben beschriebener Anleitung verfahren und das Thermostat tauschen. [1]
Vielen Dank!
Kühler kochen

Verfasst:
Mi 2. Nov 2005, 00:49
von cyberbob10
Prüf doch mal ob der Kühler auch wirklich heiss ist !!! [13]
Wenn ja, dann kanns ja wohl nicht das Thermostat sein !!
Aber pass auf deine Finger auf, sonst sind sie weg !! [5]
Mfg Roli
Kühler kochen

Verfasst:
Mi 2. Nov 2005, 10:54
von juengling78
Wie schon gesagt, wenn das Thermostat defekt ist, dann schau wirklich nach dem Kühler!
Kopfdichtung ist dann aber auch nicht unbedingt auszuschließen!
Aber vielleicht fängst du uch mal bei leichten Saschen an!
Schau mal wie hoch der Gefrierschutz ist! (meßbar mit einer Frotschutzspindel)
Gruß Juengling
Kühler kochen

Verfasst:
Mi 2. Nov 2005, 13:55
von TJ Maugli
bei mir war so was auch schon mal..
wusste gar nicht was los war..
habe dann den Thermo rausgenommen, dann das ganze Ding mit der Zange abgeschnitten und den Deckel wieder draufgesetzt, der Motor war immer kalt, was hieß, dass es an dem Ding lag, dann n gebrauchtes für paar € gekauft und schon war es wieder Okay..
*gg pech aber wenn es nicht an dem Thermo liegt [1]
Kühler kochen

Verfasst:
Fr 9. Dez 2005, 10:37
von arberr
hallo insider,
als ich das auto gekauft habe, habe ich kein handbuch bekommen. ich wollte nur wissen ob du zufälligerweise das buch im PDF format hast, bzw könntest es irgendwie einscannen und mir per email zukommen lassen!?
mfg
Arber [1]
Kühler kochen

Verfasst:
Fr 9. Dez 2005, 15:16
von insider
Solche Sachen findest du im Handbuch nicht.
Die Infos hab ich aus der Reparaturanleitung für unseren Mazda. Die hilft einem echt weiter.
Als PDF hab ich die nicht und einscannen oder fotografieren wäre zu aufwändig.
Hir mal ein Link:
[URL=http://cgi.ebay.de/Reparaturanleitung-So-wirds-gemacht-Mazda-626-NEU_W0QQitemZ8362157051QQcategoryZ51379QQrdZ1QQcmdZViewItem]http://cgi.ebay.de/Reparaturanleitung-So-wirds-gemacht-Mazda-626-NEU_W0QQitemZ8362157051QQcategoryZ51379QQrdZ1QQcmdZView
Item[/URL]
Die Anleitung hab ich von eBay und es gibt da immer wieder welche. Mit etwas Glück findest du mal eine als Auktion und kannst dir noch ein bisschen Geld sparen.
Viel Glück [1]