Seite 1 von 2
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Mi 6. Sep 2006, 18:01
von TJ Maugli
Hab heute Ölwechsel machen lassen, bei mazda türlich..
Die haben mir 3,5l 5W-30 Öl reingetan. Bin dann nach hause (20km) und nach ca 5km fingen die hydros zu klopfen.. Hä? Wieso?!
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Mi 6. Sep 2006, 18:12
von Blade
mach mal ne motorspülung. Kann sein das dreck drin ist.
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Mi 6. Sep 2006, 18:27
von KPK
dann müsste er ja nach der Spülung wieder einen Ölwechsel machen lassen. [1]
War vorher das gleiche Öl drin und hast du die Hydros vor dem Ölwechsel auch schon gehört?
Ich würde noch ein paar Kilometer abwarten.
Bei mir war früher auch 5W-30 drin und heute 10W-40. Habe aber bis jetzt noch keine Probleme gehabt (Kilometerstand 170000).
Grüße
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Mi 6. Sep 2006, 19:33
von TJ Maugli
davor 5W 40 und jetzt 5W 30.. war jetzt wieder utnerwegs.. wenn ich normal fahre, dann klopfen die fast nicht.. aber sobal ich bissl durch die stadt gas gebe.. so bis 5000U dann klopfen die wie verrückt..
vor dem ölwechsel hab ich die nur manchmal gehört... aber nicht so lange und nicht so oft wie heute..
verdammt
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Mi 6. Sep 2006, 20:00
von Blade
versuch wirklich mal mit der motorspülung, Hat mich mit Ölwechsel 120 €gekostet. Hattest du schon mal ne Motorspülung schon mal gemacht.
Bei mir haben sie auch geklopft wie verrückt und nach der Spülung war ruhe. Bis heute und das ist schon 1 jahr her.
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Mi 6. Sep 2006, 23:08
von MZD-turbo626driver
5w ist aber ziemlich dünn.
ich hatte immer 15w 40
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Do 7. Sep 2006, 01:33
von toniiii
tz im hab 234tkm und kein klackern. halte den ölspiegel aber immer auf max. ab hälfte fangen die auch zum jammern an.
lg toni
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Do 7. Sep 2006, 07:51
von Andreas626
Also 5W30 würde ich nicht fahren. Ist viel zu dünn... Das Auto hat ab Werk doch meine ich höchsten 10W40 drauf. Dann wäre das ja kein Wunder wenn die klackern. So eine Motospülung könnte helfen, könnte aber auch sein daß das dann nach 2000km trotzdem wieder anfängt. Hats bei mir auch gemacht... Allerdings nur wenn er längere Zeit untertourig läuft. Sobald die Drehzahl dann wieder da ist >2500 für min. 1,5 Minuten hört das wieder auf.
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Do 7. Sep 2006, 09:01
von lawyer1
Richtig!
Du brauchst dickeres Öl!
10W-40 ist schon gut! Normalerweise müsste Dein Mazda-Händler das wissen!
Alles GEs haben dieses Tickerproblem - wenn sie zu altes Öl (mit der Zeit wird es dünnflüssiger) oder von vorherein zu dünnes Öl haben.
Fahr zu Mazda, erkläre Dein Problem und sage denen, sie sollten das Öl auf Ihre Kosten wieder ablassen, neues 10W-40 auffüllen und einen neuen Ölfilter einbauen.
Mazda ist dazu verpflichtet, da die Arbeiten mangelhaft waren ==> Das verwendete Öl ist für Dein Fahrzeug völlig ungeeignet.
Vom Werk ab ist 10W-40 vorgesehen. Nur weil Mazda seine Öl Politik auf 5W-30 Suppe umstellt, heisst das noch lange nicht, dass das für ein Auto mit über 10 Jahren das richtige ist!
Von dieser Spülerei mit irgendwelchen Additiven kann ich nur abraten. Bei mir hat die Tickerei danach erst angefangen.
Ich verwende Mobil Super S 10W-40. Im Laden recht teuer aber auch richtig gut. Bei Ebay 6 Liter um 25 EUR mit Porto - das geht dann schon. (Du braucht ca. 4 Liter)
Er tickert jetzt nur noch, wenns draussen RICHTIG heiss ist. (= dann wird das Öl dünner)
Ggf. Kannst Du auch noch ein Hydrostössel additiv (z.B. von Liqui Moli f. 9 EUR) verwenden. Das hat einen Zusatz, der das Öl auch etwas dicker macht.
(Funktion: Dickeres Öl = höherer Öldruck = mehr Öl kommt durch die feinen Kanäle bei den Hdros = die Hydros sind besser geschmiert = die Hydros sind leiser)
Viel Spaß mit Mazda
Lawyer
[11]
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Do 7. Sep 2006, 11:04
von commander_keen
also bei mir ist ab Werk 10W-30 vorgesehen, nicht 40.
und 5W-30 für niedrige Temperaturen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass 5W-30 also den Motor gleich beschädigt, selbst wenn man damit im (deutschen/österreichischen) Sommer fährt.
Außerdem senkt es den Kraftstoffverbrauch [1]
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Do 7. Sep 2006, 18:00
von TJ Maugli
Püüü nach 50km ist es wieder Okay geworden.. kein Klopfen mehr.. Mein Gott hab ich mich erschrocken..
mfg TJ [1]
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Do 7. Sep 2006, 18:49
von Blade
nur zur info: Bei mir war 10W 40 drin und die Hydros haben angefange nzu klackern.
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Mi 1. Nov 2006, 20:13
von anubis1283
Habe Oelwechsel mit Motorspühlung machen lassen. Das Tackern verschwindet aber nicht. Aussage der Werkstatt, der Hydrostößel muß wahrscheinlich gewechselt werden.
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Do 2. Nov 2006, 08:14
von Andreas626
Naja, ist ja nicht einer, sind ja ein paar mehr. Und wenn ich mich recht erinner sind die auch nicht ganz günstig... Würde ich abwägen ob es sich wirklich lohnt die zu tauschen. Früher oder später tritt das eh wieder auf. Gehört quasi zum Auto dazu... [1]
Komisch Hydrostößel

Verfasst:
Do 2. Nov 2006, 10:45
von Drachenflug
wenn ihr mit dem gelegentlichen Klackern leben könnt, spart ihr n Haufen Geld.
Dem Motor schadets eh nicht.