Kupplung vom 96er 626 GE IV Hatchback

Hallo, ich bin neu hier und hab auch gleich eine frage.
Bei meinem 96er Mazda 626 GE ist laut Werkstatt das Drucklager defekt (wenn ich auf die Kupplung trete hör ich so ein Summen, schwer zu beschreiben). Ist das nun die Druckplatte/ lager oder was könnte es sein. Die Kupplung sollte man ja bei der Gelegenheit auch gleich noch wechseln...
Da ich nun wenig Geld aber nen Haufen Werkzeuge und auch ein bischen Platz zum bauen hab würde ich es gerne selbermachen (mein Sohn ist KFZ Mechatroniker leider erst im ersten Lehrjahr aber er hat viel Talent und hat auch schon viel Sachen an meinem Auto gemacht z.B. Bremsen, ESD..)
Wie wechsle ich nun das am besten? Motor vom Getriebe lösen, is klar, so, nun das Getriebe nach hinten weg schieben? Was ist da mit den Antriebswellen, muss ich den Motor anhängen? Brauch ich evtl Spezialwerkzeuge um die Kupplug samt Druckplatte und Lager abzubekommen? Gibt es einen Anzugsplan wie man dann Motor mit Getriebe wieder zusammenschrauben muss? Was sollte noch gewechselt werden, wenn man schon mal dran ist? Denn ich will oder muss das Auto noch ne weile fahren.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten, ich kann ja auch dann ein paar Bilder von dem kaputten Drucklager etc machen und die hier einstellen..
Kilometerstand sind 120000 Reparaturen: Zahnriemen, Bremse vorn, ESD,,, Windschutzscheibe ist eingerissen, bräuchte zum nächsten Tüv ne neue, hat noch einer eine zuviel?
Bei meinem 96er Mazda 626 GE ist laut Werkstatt das Drucklager defekt (wenn ich auf die Kupplung trete hör ich so ein Summen, schwer zu beschreiben). Ist das nun die Druckplatte/ lager oder was könnte es sein. Die Kupplung sollte man ja bei der Gelegenheit auch gleich noch wechseln...
Da ich nun wenig Geld aber nen Haufen Werkzeuge und auch ein bischen Platz zum bauen hab würde ich es gerne selbermachen (mein Sohn ist KFZ Mechatroniker leider erst im ersten Lehrjahr aber er hat viel Talent und hat auch schon viel Sachen an meinem Auto gemacht z.B. Bremsen, ESD..)
Wie wechsle ich nun das am besten? Motor vom Getriebe lösen, is klar, so, nun das Getriebe nach hinten weg schieben? Was ist da mit den Antriebswellen, muss ich den Motor anhängen? Brauch ich evtl Spezialwerkzeuge um die Kupplug samt Druckplatte und Lager abzubekommen? Gibt es einen Anzugsplan wie man dann Motor mit Getriebe wieder zusammenschrauben muss? Was sollte noch gewechselt werden, wenn man schon mal dran ist? Denn ich will oder muss das Auto noch ne weile fahren.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten, ich kann ja auch dann ein paar Bilder von dem kaputten Drucklager etc machen und die hier einstellen..
Kilometerstand sind 120000 Reparaturen: Zahnriemen, Bremse vorn, ESD,,, Windschutzscheibe ist eingerissen, bräuchte zum nächsten Tüv ne neue, hat noch einer eine zuviel?