Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Lima » Sa 30. Jun 2007, 20:37

Jo, der titel sagt eigentlich schon alles - Ich hab 2 Reparaturbücher und in keinem steht drin, was für ne Batterie dort reinkommt .... also - wieviel Ah muss die haben beim Zwofünfer ?!? Muss ich was beachten (Größe) Wo hab ihr eure Batterien her - wieviel habt ihr im Schnitt bezahlt ?!?

Ich weiss, weiter unten ist schon ein Batterie-Thead, da gehts aber zumeist um Betterien für die 4Zylinder !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon commander_keen » Sa 30. Jun 2007, 21:35

seit wann braucht der 6er mehr Strom?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5020
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Lima » Sa 30. Jun 2007, 22:01

eben das weiss ich ja nicht [3] Es steht ja nirgendwo .....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Blade » So 1. Jul 2007, 11:30

laut meinen Buch brauch der 2,5 er auch 68 A
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Brick Bazooka » So 1. Jul 2007, 17:49

ATU vllt?
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 936
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 17:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Lima » So 1. Jul 2007, 22:45

Bevor ich in einen ATU-Laden nen Fuß reinsetze und nach Rat Frage friert die Hölle zu !!!

Die fangen an, einem sofort alles mögliche anzudrehen - und was dann noch für defekte an dem Auto zu finden sind .... ne lass mal "Alles Teurer Unfug" ist nix für mich!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Brick Bazooka » Mo 2. Jul 2007, 18:14

war ja nur ein beispiel [13]
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 936
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 17:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Blade » Fr 6. Jul 2007, 14:06

Lima schrieb am 01.07.2007 22:45
Bevor ich in einen ATU-Laden nen Fuß reinsetze und nach Rat Frage friert die Hölle zu !!!

Die fangen an, einem sofort alles mögliche anzudrehen - und was dann noch für defekte an dem Auto zu finden sind .... ne lass mal "Alles Teurer Unfug" ist nix für mich!



ich hab meine Batterie von A.T.U . Ist eine Varta. Vorher hatte ich eine Arktis von A.T.U drin. War 2 mal nach 3 monaten leer und die Varta hält bis heut noch. Ist schon 2 jahre her.
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Lima » Fr 6. Jul 2007, 22:43

Hat ja nix mit ATU zu tun, ist halt markenware, die du auch woanders holen kannst - im notfall kannste nach ATU gehn, wenn du genau weisst, was du willst und du es nirgendwo sonst (um diese Uhrzeit/we) kriegst. Beratung =Null, Kompetenz=null, Ehrlichkeit=Null - Wenn die erstmal am Auto sind, ist das noch schlimmer, als wenn du nen türkischen Autohändler um die Karre rumhüpfen hast ... Das is kaputt, da musse neu, hiere Beule, da isse niche ine Ordnunge ....

Die Vollpfosten dort kriegen es nicht hin einfache Aufträge zu erledigen (Räderwechsel/Batteriewechsel)- da muss erstmal gecheckt werden, was noch kaputt ist .... unser 323 sollte nur eben neue Reifen bekommen - Schwupps ruppelt der an den Dämpfern - die müssen neu, haben Spiel! - Klar haben die Spiel, Du Vollpfosten - der Wagen hängt in der Luft auf der Bühne!!!! - Das kannste dann bei jedem auto machen .... Der Wagen hat ganze 48tkm drauf - da ist kein Dämpfer platt - unser 323 rollt immernoch mit den Dämpfern - immernoch wie nen Go-Kart!!! Ach ja und beim gleichen Check wurde mir schriftlich bescheinigt, das die scheibe Blind ist ..... röööööchtööööch - die beiden Vorbesitzer Omis von Bj 1930, waren in wirklichkeit Tupperware und reizwäsche-Dealerinnen und heizten durch ganz Deutschland und schraubten heimlich die kms zurück ..... [1] [1]

echt, die können nix, ausser unbedarfte Autofahrerinnen bequatschen, das es hochgefährlich ist, mit deren Autos noch einen meter zu fahren ...

so, OT zu ATU genug, weiter gehts ^^
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Blade » Fr 6. Jul 2007, 22:50

Lima schrieb am 06.07.2007 22:43
Hat ja nix mit ATU zu tun, ist halt markenware, die du auch woanders holen kannst - im notfall kannste nach ATU gehn, wenn du genau weisst, was du willst und du es nirgendwo sonst (um diese Uhrzeit/we) kriegst. Beratung =Null, Kompetenz=null, Ehrlichkeit=Null - Wenn die erstmal am Auto sind, ist das noch schlimmer, als wenn du nen türkischen Autohändler um die Karre rumhüpfen hast ... Das is kaputt, da musse neu, hiere Beule, da isse niche ine Ordnunge ....




Da muß ich noch schnell was loßwerden. Du kannst nicht jeden A.T.U oder Mazda werkstatt über einen kam schmeißen. Meine beiden A.T.U sind sehr super. Es ist schade das wegen Mechanikern die ihren beruf nicht mit Spaß ausführen und somit der ruf eine Werksatt kette ruiniert wird
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 14:50
Wohnort: Köln

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Lima » Fr 6. Jul 2007, 22:58

jo, das stimmt schon, auch ich kann ein Lied von Licht und Schatten gerade bei Mazda-dealern singen. ATU-Malocher sind auch arme schweine, wobei die "Meister" sehr großen Druck ausüben. Soweit ich weiss, müssen die Mechaniker versuchen, noch was loszuwerden, wg. Provision ... mir wurde im ATU Gladbeck Gewalt angedroht, nur weil ich nach 2 Stunden Wartezeit angefressen war - weil der Meister gesagt hat, jetzt wäre es in Ordnung .... Ich hatte urlaub und hätte an einem anderen Tag nen Termin genommen - an dem abend mussten wir auf Geburtstag - die Reparatur sollte ne stunde dauern und sofort gemacht werden - mein Auto stand nach 2 Stunden immernoch dort, wo ICH es abgestellt hatte und wir mussten langsam los! Und da ich erst meinen Schlüssel einfordern musste, wurde da nen Typ im Hemd ziemlich direkt - Herr "Lima", hören sie auf hier die welle zu machen, sonst gehen wir gleich direkt hinter die Halle .... dummerweise, war ich dermassen in Fahrt, das ich direkt gesagt habe, "alles klar, lass uns gehen, Du Wicht!!!" - Danach kam nur ein kleinlautes "Hier ist der schlüssel - sie sollten diese werkstatt nun verlassen!"
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 13:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Welche Batterie braucht mein GE und wo bekäme ich die am günstigsten ?!?

Beitragvon Da_Maddy » Di 10. Jul 2007, 23:21

Dieser ATU gehört verboten...

Also zu deren Kompetenz lass ich mich ent aus, aber normal sind se zumindest freundlich und versuchen dir weiterzuhelfen. Alles was ich hab da bisher machen lassen (ok, meistens Ölwechsel) haben se zufriedenstellend hinbekommen. Aber so Sprüche... würd mich da mal bei ner Hauptstelle beschweren... geht ja wohl gar net.

Ansonsten BAtterie: kA wo se günstiger sind, aber ATU is da nen guter Teileversorger. Hatte bisher auch Arktis & Varta, auch alles ATU Ware.
Wegen Ah... mach dir da mal nicht ins Hemd. Und wenns keine ASIA BAtteriegrößen gibt, nehme man das Allerweltsformat und 2 Holzklötzer... weil Asia kost meist Aufpreis.

Mfg
Gewinne erst, kämpfe später.
Da_Maddy
 
Beiträge: 405
Registriert: Di 12. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Modell: MX6 V6
Postleitzahl: 67435
Land: Deutschland


Zurück zu Motorraum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste