von mdsky » Fr 11. Jan 2008, 18:58
War einige Zeit nicht im Lande. Erstmal ein großes Dankeschön für die Mühe! Habe gerade eben die Selbstdiagnose des Tempomats gemacht. Resultat: Einmal an und wieder aus. Das heißt nun für mich, dass ich folgendes ausschließen kann:
Kabelverbindung, Auslöser, Bremsauftrag, Sicherung, Tempomatschalter, Tempomatmodul
Der 626 hat ja kein E-Gas, da wird die Drosseklappe ja mit Bowdenzug gesteuert. Der Tempomat greift ja (vermute ich mal) diesen Bowdenzug an und hält ihn in einer bestimmten Position fest. Kann es sein, dass es da irgendwo ein Problem gibt? (drüberrutschen etc.) Muss ja jetzt was Mechanisches sein, wenn die Elektronik O.K. ist.
LG Marc
Edit: Gehe ich recht in der Annahme, dass der Tempomat zwischen den beiden Spritzdüsen fürs Scheibenwischwasser liegt? Also mittig, dicht an der Frontscheibe.
Mazda 626 GE V6: 