von Andreas626 » Fr 23. Sep 2005, 10:57
Also ich denke nich daß das mit dem Tüv soo ein großes Problem darstellen sollte. Wenn alles hundertprozentig gemacht ist, dann geht auch das. Ein Bekannter hat auch nen selbstgebauten Motor in seinem Golf 2. Ebenfalls Turbogeladen. Macht sportliche 325 PS bei 1,6 bar Ladedruck. Verbrauch so um die 12 Liter, was ich bei der Leistung und dem Fahrspass nun nich wirklich als durstig bezeichnen würde. Aber den V6 mit Turbo? Ne, zu träge. Dann doch lieber nen 2,0l Vierzylinder. Ist auf jeden Fall schneller und spritziger.
Und zum Thema Versicherung... Da die Versicherungen ja eigentlich nich mehr nach Leistung rechnen, sollte es mit der Eintragung einer Leistungssteigerung getan sein und die Versicherung die gleiche bleiben. Kann mich natürlich auch täuschen.
Geht nicht, gibt´s nicht...