von Noby » Di 11. Jul 2006, 20:03
So also ich bin vorhin 50km zu meiner freundin gefahren und hab die klima mal laufen lassen und geschaut was sonst so alles auffällig ist:)
Also 1. es kühlt eigentlich gut:) muss mal demnächst nen termometer benutzen und dann werd ich mal bei nen freund der ne klima hat mich bei dem reinsetzen und schauen obs bei ihm kühler ist:)
2. da wo des kodenswasser oder sonst rausläuft fällt genau auf die VA bzw. auf den Querlenker, des ist anscheinen normal ansonsten kann man da einefach einen längeren schlauch an das kurze ende das rausschaut reinstecken und vom VA weglegen.
3. das geräusch ist nur im Stand, dh wenn ich das auto nach 1 -2 h anmachen und die klima im stand laufe lasse hört man nichts, erst nachdem ich bisle gefahren bin und dann an der ampel stehe dann hört man was wenn man das fenster runter macht, wenn man dann auf gas (über 1000 u/m) geht, geht das geräusch weg, des hört sich an wie wenn man 2 kabel mit minus und plus anschluss zusammen fügt also Kurzschluss dieses zischen kann es leider schlecht beschreiben( oder beim schweissen hört man des auch) kann ja bei gelegenheit ne Ton aufnahme machen wüsste nur nicht wo ich es hochladen soll.
Also hab vorhin die Klima im stand angemacht nichts gehört, hab sie ausgemacht und bin einkaufen gefahren dann wieder heim und als ich dann daheim war hab ich im stand die klima angemacht und da war dann das geräusch, sobald man mehr als 1000 Umdrehungen hat geht es weg.
4. Ich denke die haben des rein gemacht also auf der Rechnung steht R413a davon 700g
Was mir dann noch aufgefallen ist, ist das an einem Alu Rohr in der höhe vom Servobehälter, das gummi untendrunter einen Tropfen hatte, hab dann das schlauch und diesen Tropfen angefasst, des war leicht gelmäßig also so zuckerwasser artig, ist des dann undicht? es war genau an einem Verbindungsstück vom ALU zu ner anderen ALU leitung mit gewinde. Ich kann leider kein Bild online stellen da meine FRreundin grad mit meinem GE weg ist, werd morgen Bilder reinstellen.
Greetz Noby [11]